England
Erwähnungen von
In Briefen: 215
- Hermann von Liebenau an Alfred Escher, Luzern, Freitag, 20. Mai 1870
- Johann Konrad Kern an Alfred Escher, Zürich, Sonntag, 06. November 1853
- Andreas Rudolf von Planta an Alfred Escher, Stuttgart, Montag, 23. Februar 1852
- August Bodenehr an Alfred Escher, Enge, Dienstag, 28. Mai 1867
- Johann Konrad Kern an Alfred Escher, Paris, Mittwoch, 07. Januar 1857
- Martin Escher-Hess an Alfred Escher, s.l., Dienstag, 02. November 1852
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, Freitag, 12. Oktober 1866
- Carl Feer-Herzog an Alfred Escher, Aarau, Dienstag, 06. April 1869
- Hans Caspar Hirzel-Lampe an Alfred Escher, Leipzig, Dienstag, 10. Februar 1852
- Johann Friedrich Peyer im Hof an Alfred Escher, s.l., Montag, 10. Februar 1851
- Johann Jakob Bodmer an Alfred Escher, London, Donnerstag, 20. Juni 1872
- Jonas Furrer an Alfred Escher, Bern, Sonntag, 08. April 1860
- Alfred Escher an Jakob Escher, Appenzell, Donnerstag, 01. August 1839
- Jan Josef Baranowski an Alfred Escher, Turin, Mittwoch, 20. September 1865
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, Freitag, 07. Oktober 1864
- ... >
In Überblickskommentaren: 17
- Weichenstellung zum Eisenbahnland Schweiz
- Institutionen, Strukturen, Prozesse
- Zur Schweizer Aussenpolitik und Aussenhandelspolitik der 1850er und 1860er Jahre
- Chronologie des Neuenburger Konflikts 1856/57
- Alfred Eschers grösstes und letztes Werk
- Private Eisenbahngesellschaften in der Krise: Die 1870er Jahre
- Eschers Kurswechsel und die Gotthardkonferenz von 1863
- Chronologie der Gotthardbahn 1863–1882: Von der Gotthardvereinigung bis zur Betriebsaufnahme
- Chronologie der Handelsverträge 1850–1869
- Eschers Aufstieg in der Politik (1842–1848)
- Zur Eisenbahngeschichte
- Das Gotthardprojekt in der Korrespondenz zwischen Alfred Escher und Georg Stoll: 1863–1871
- Das Gotthardbahnunternehmen in der Korrespondenz zwischen Alfred Escher und Josef Zingg: 1863–1879
- Escher und die Ostalpenbahnfrage
- «Ein Meer von Schwierigkeiten war zu überwinden»: Das Gotthardbahnprojekt in der Escher-Korrespondenz
- Das wirtschaftsliberale Zeitfenster des jungen Bundesstaates
- Das Gotthardunternehmen in der Korrespondenz zwischen Alfred Escher und Johann Jakob Stehlin: 1863–1874
In Biographien: 11
- Pontzen Ernst |
1838 —1913 - Culmann Carl |
1821 —1881 - Cecovi Carlo |
gest. 1870 — - Ducoster Charles |
gest. 1871 — - Zichy Edmund |
1811 —1894 - Ryf Johannes |
1844 —1914 - Sillar Robert George | —
- Frankish Samuel Cook |
gest. 1878 — - Gioia Edouard |
1832 —1901 - Sidler Emil |
1844 —1928 - Behn-Eschenburg Hermann |
1814 —1873