Johann Jakob Stehlin | 1803–1879
Wirtschaftsliberaler Basler Politiker und Baufachmann: Bürgermeister von Basel (1858–1873), Grossrat (1833–1872), Mitglied des Kleinen Rats (1847–1875), Tagsatzungsgesandter (1848), Ständerat (1848–1853), Nationalrat (1853–1875, Präsident 1858/59, 1867/68), lehnte die Wahl in den Bundesrat ab (1855); selbständiger Zimmermeister und Architekt (bis 1853), Vorstandsmitglied des Handwerker- und Gewerbevereins Basel (1867–1878), Mitglied des Ausschusses der Gotthardvereinigung (1863–1872), Vizepräsident des Verwaltungsrats der Gotthardbahn (1871–1876).
Politischer Weggefährte und Freund Alfred Eschers.
Vgl. Prot. ständige Kommission Gotthardvereinigung, 28. September 1863; Prot. Ausschuss Gotthardvereinigung, 8. Februar 1872; Gruner, Bundesversammlung I, S. 464; HBLS VI, S. 519; HLS online, Stehlin Johann Jakob.
Erwähnungen von Johann Jakob Stehlin | 1803–1879
In Briefen: 133
- Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Paris, 2. November 1846 Schlagwörter: Grosser Rat BS, Kommissionen (kantonale), Verfassung BS, Wahlen
- Josef Munzinger an Alfred Escher, Lugano, 5. November 1848 Schlagwörter: Bundesrat, Eidgenössische Kommissäre TI, Flüchtlinge (Italien), Flüchtlingspolitik, Landesverteidigung und Militär, Regierungsrat TI
- Johann Ulrich Hanauer an Alfred Escher, Baden (AG), 14. Juli 1849 Schlagwörter: Bundesrat, Eidgenössische Kommissäre Nordgrenze, Flüchtlinge (Baden), Flüchtlingspolitik, Konflikte mit Drittstaaten, Presse (allgemein), Revolutionen (1848/49)
- Johann Friedrich Peyer im Hof an Alfred Escher, Schaffhausen, 24. Juli 1849 Schlagwörter: Ausländische Einmischungen (Schweiz), Bundesfinanzen, Bundesrat, Eidgenössische Kommissäre Nordgrenze, Flüchtlinge (Baden), Flüchtlingspolitik, Gebietsverletzungen (Schweiz), Konflikte mit Drittstaaten, Landesverteidigung und Militär, Revolutionen (1848/49), Sonderbund, Souveränität (kantonale)
- Johann Friedrich Peyer im Hof an Alfred Escher, s. l., 28. Juli 1849 Schlagwörter: Bundesrat, Büsinger Handel (1849), Flüchtlinge (Baden), Flüchtlingspolitik, Gebietsverletzungen (Schweiz), Konflikte mit Drittstaaten, Landesverteidigung und Militär, Nationalrat, Revolutionen (1848/49), Souveränität (nationale), Ständerat, Vereinigte Bundesversammlung
- Paul Karl Eduard Ziegler an Alfred Escher, Bad Kissingen, 31. Juli 1849 Schlagwörter: Ausländische Einmischungen (Schweiz), Bundesfinanzen, Bundesrat, Eidgenössische Kommissäre Nordgrenze, Flüchtlinge (Baden), Flüchtlingspolitik, Freiburger Konflikte (1848 ff.), Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Konflikte mit Drittstaaten, Kuraufenthalte, Landesverteidigung und Militär, Nationalrat, Politische und wirtschaftliche Sanktionen, Revolutionen (1848/49), Sonderbund, Souveränität (nationale), Ständerat, Vereinigte Bundesversammlung
- Paul Karl Eduard Ziegler an Alfred Escher, Bad Kissingen, 4. August 1849 Schlagwörter: Ausländische Einmischungen (Schweiz), Flüchtlinge (Baden), Flüchtlingspolitik, Konflikte mit Drittstaaten, Landesverteidigung und Militär, Presse (allgemein)
- Samuel Friedrich Siegfried an Alfred Escher, Zofingen, 25. März 1852 Schlagwörter: Grosser Rat AG, Parteienstreitigkeiten, Rechtliches, Regierungsrat AG, Regierungsrat ZH, Telegraphenwesen, Wahlen
- Jonas Furrer an Alfred Escher, Bern, 13. November 1853 Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahngesetze, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Kommissionen (kantonale), Regierungsrat SG, Regierungsrat TG, Schweizerische Nordostbahn (NOB), Staatsverträge
- Jonas Furrer an Alfred Escher, Bern, 20. März 1854 Schlagwörter: Amtsbürgermeister/Regierungspräsident ZH, Eidgenössisches Polytechnikum, Erziehungsrat ZH, Kommissionen (eidgenössische), Wahlen
- Alfred Escher an Joseph Wolfgang von Deschwanden, Zürich, 4. April 1854 Schlagwörter: Bundesrat, Eidgenössisches Polytechnikum, Kommissionen (eidgenössische), Wahlen
- Heinrich Schulthess an Alfred Escher, Basel, 22. März 1855 Schlagwörter: Bözbergbahnprojekt, Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Regierungsrat BS, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB)
- Heinrich Schulthess an Alfred Escher, Zürich, 22. Mai 1855 Schlagwörter: Bözbergbahnprojekt, Compagnie des chemins de fer de l'Est (französische Ostbahn) (EST), Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnen Verträge, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Kuraufenthalte, Schweizerische Nordostbahn (NOB), Schweizerische Südostbahn (SOB)
- Jakob Dubs an Alfred Escher, Bern, 2. Juli 1855 Schlagwörter: Bundesgericht, Bundesrat, Nationalrat, Nationalratspräsident, Ständerat, Wahlen
- Johann Konrad Kern an Alfred Escher, Bern, 9. Juli 1855 Schlagwörter: Bundesrat, Eidgenössischer Schulrat, Eidgenössisches Polytechnikum, Grosser Rat VD, Kuraufenthalte, Landesverteidigung und Militär, Nationalrat, Nationalratspräsident, Personelle Angelegenheiten, Ständerat, Vereinigte Bundesversammlung, Wahlen
- Jakob Dubs an Alfred Escher, Bern, 11. Juli 1855 Schlagwörter: Amtsbürgermeister/Regierungspräsident ZH, Brückenbau, Bundesgericht, Bundesrat, Eidgenössisches Polytechnikum, Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Finanzierung, Freundschaften, Gemischte Ehen (Bundesgesetz), Kommissionen (eidgenössische), Presse (allgemein), Religion, Sonderbund, Ständerat, Vereinigte Bundesversammlung, Verfassung SZ, Wahlen
- Jakob Dubs an Alfred Escher, Bern, 13. Juli 1855 Schlagwörter: Bundesrat, Wahlen
- Jonas Furrer an Alfred Escher, Bern, 16. Juli 1855 Schlagwörter: Bundesrat, Kommissionen (eidgenössische), Kuraufenthalte, Landesverteidigung und Militär, Steuern und Abgaben, Ständerat
- Jakob Dubs an Alfred Escher, Bern, 26. Januar 1856 Schlagwörter: Bundesrat, Compagnie de l'Ouest-Suisse (Westbahn) (OS), Compagnie du Jura Industriel (JI), Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahngesetze, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Familiäres und Persönliches, Freiburger Konflikte (1848 ff.), Hochverratsprozesse, Kommissionen (eidgenössische), Krankheiten, Nationalrat, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Südostbahn (SOB), Ständerat, Universität Zürich, Vereinigte Bundesversammlung, Verrièresbahn, Westbahnkonflikt (1856/57), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Friedrich Gustav Ehrhardt an Alfred Escher, Feuerthalen, 11. Januar 1857 Schlagwörter: Familiäres und Persönliches, Konflikte mit Drittstaaten, Landesverteidigung und Militär
- Friedrich Gustav Ehrhardt an Alfred Escher, Feuerthalen, 19. Januar 1857 Schlagwörter: Gesandtschaft in Paris, Konflikte mit Drittstaaten, Landesverteidigung und Militär, Neuenburger Frage (1848–1857)
- Friedrich Gustav Ehrhardt an Alfred Escher, Feuerthalen, 21. Januar 1857 Schlagwörter: Landesverteidigung und Militär
- Jonas Furrer an Alfred Escher, Bern, 18. September 1857 Schlagwörter: Bankwesen (allgemein), Eidgenössische Kommissäre VD, Eisenbahnen Bau und Technik, Grosser Rat VD, Regierungsrat VD, Vereinigte Bundesversammlung, Westbahnkonflikt (1856/57)
- Jonas Furrer an Alfred Escher, Bern, 25. September 1857 Schlagwörter: Bundesrat, Chemin de fer de Lausanne à Fribourg et à la frontière bernoise, Eidgenössische Kommissäre VD, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Grosser Rat VD, Regierungsrat VD, Schweizerische Kreditanstalt (SKA), Schweizerische Nordostbahn (NOB), Souveränität (kantonale), Vereinigte Bundesversammlung, Westbahnkonflikt (1856/57)
- Alfred Escher an Abraham Louis Tourte, Bern, 19. Juli 1860 Schlagwörter: Bundesrat, Diplomatische Aktivitäten, Gesandtschaft in Turin/Florenz/Rom, Kommissionen (eidgenössische), Nationalrat, Savoyer Frage (1859–1864)
- Basil Ferdinand Curti an Alfred Escher, Bern, 15. Dezember 1860 Schlagwörter: Alpenstrassen, Kommissionen (eidgenössische), Krankheiten
- Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Bern, 17. Dezember 1860 Schlagwörter: Alpenstrassen, Krankheiten, Landesverteidigung und Militär, Nationalrat, Ständerat
- Basil Ferdinand Curti an Alfred Escher, Bern, 17. Dezember 1860 Schlagwörter: Alpenstrassen, Kommissionen (eidgenössische)
- Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Bern, 20. Dezember 1860 Schlagwörter: Alpenstrassen, Bundesrat, Familiäres und Persönliches, Gotthardbahnprojekt, Kommissionen (eidgenössische), Krankheiten, Lukmanierbahnprojekt, Nationalrat, Ständerat, Vereinigte Bundesversammlung
- Jakob Dubs an Alfred Escher, Bern, 20. Dezember 1860 Schlagwörter: Alpenstrassen, Eidgenössisches Polytechnikum, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnen Fusionen, Familiäres und Persönliches, Krankheiten, Landesverteidigung und Militär, Nationalrat, Presse (allgemein), Schweizerische Ost-West-Bahn (OWB), Sihltallinie, Steuern und Abgaben, Ständerat, Zürich-Zug-Luzern-Bahn (ZZL)
- Basil Ferdinand Curti an Alfred Escher, St. Gallen, 26. Dezember 1860 Schlagwörter: Alpenstrassen, Bundesrat, Gotthardbahnprojekt, Helvetia (Studentenverbindung), Presse (allgemein), Regierungsrat LU, Schweizerische Nordostbahn (NOB), Wahlen
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 5. August 1863 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Regierungsrat LU
- Alfred Escher an Josef Zingg, Zürich, 28. Dezember 1863 Schlagwörter: Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Mont-Cenis-Bahn, Regierungsrat ZH
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 5. Februar 1864 Schlagwörter: Bittbriefe (diverse), Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Grosser Rat BE, Personelle Angelegenheiten, Presse (allgemein), Schweizerische Ost-West-Bahn (OWB)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 14. Februar 1864 Schlagwörter: Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt, Personelle Angelegenheiten
- Alfred Escher an Josef Zingg, Zürich, 24. Februar 1864 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Eisenbahnen Gutachten und Expertisen
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 21. August 1864 Schlagwörter: Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 23. August 1864 Schlagwörter: Einladungsbriefe (diverse)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 9. September 1864 Schlagwörter: Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 16. September 1864 Schlagwörter: Eisenbahnen Bau und Technik, Gotthardbahnprojekt
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 20. September 1864 Schlagwörter: Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Lukmanierbahnprojekt, Mont-Cenis-Bahn, Splügenbahnprojekt, Tunnelbau
- Alfred Escher an Josef Zingg, Bern, 25. September 1864 Schlagwörter: Compagnie des chemins de fer de l'Est (französische Ostbahn) (EST), Gotthardbahnprojekt, Personelle Angelegenheiten, Presse (allgemein), Schweizerische Centralbahn (SCB), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Giovanni Battista Pioda, Belvoir (Enge, Zürich), 2. Oktober 1864 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Familiäres und Persönliches, Gotthardbahnprojekt, Lukmanierbahnprojekt
- Alfred Escher an Josef Zingg, Zürich, 5. Oktober 1864 Schlagwörter: Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Personelle Angelegenheiten, Reisen und Ausflüge, Schweizerische Centralbahn (SCB)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 7. Oktober 1864 Schlagwörter: Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Personelle Angelegenheiten
- Ferdinand von Dusch an Alfred Escher, Bern, 20. Oktober 1864 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt
- Alfred Escher an Franz von Roggenbach, Belvoir (Enge, Zürich), [20. Oktober? 1864] Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Gotthardbahnprojekt
- Gottlieb Koller an Alfred Escher, Basel, 26. Oktober 1864 Schlagwörter: Eisenbahnen Bau und Technik, Gotthardbahnprojekt
- Alfred Escher an Giovanni Battista Pioda, Zürich, 31. Oktober 1864 Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt, Kommissionen (eidgenössische), Lukmanierbahnprojekt, Nationalrat, Personelle Angelegenheiten, Vereinigte Schweizerbahnen (VSB)
- Alfred Escher an Gotthardausschuss, Zürich, 5. November 1864 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt
- Giovanni Battista Pioda an Alfred Escher, Turin, 5. November 1864 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Splügenbahnprojekt
- Alfred Escher an Josef Zingg, Zürich, 10. November 1864 Schlagwörter: Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt, Handelsverträge, Lukmanierbahnprojekt, Regierungsrat BE, Vereinigte Bundesversammlung
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 13. November 1864 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Franz von Roggenbach, Zürich, 16. November 1864 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Bundesrat, Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt, Handelsverträge, Staatsverträge, Zollwesen
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 24. November 1864 Schlagwörter: Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Josef Zingg, Bern, 27. / 28. November 1864 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahnprojekt, Lukmanierbahnprojekt
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 8. Januar 1865 Schlagwörter: Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt
- Alfred Escher an Josef Zingg, Belvoir (Enge, Zürich), 22. Januar 1865 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt, Presse (allgemein), Schweizerische Nordostbahn (NOB)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 23. Januar 1865 Schlagwörter: Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt, Liberale Presse, Presse (allgemein)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 25. Januar 1865 Schlagwörter: Mont-Cenis-Bahn, Tunnelbau
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 29. Januar 1865 Schlagwörter: Einladungsbriefe (diverse)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 25. Februar 1865 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Bewerbungen/Empfehlungen/Referenzen, Gotthardbahnprojekt, Personelle Angelegenheiten, Presse (allgemein)
- Alfred Escher an Josef Zingg, Belvoir (Enge, Zürich), 26. Februar 1865 Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt, Lukmanierbahnprojekt, Simplonbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 1. März 1865 Schlagwörter: Bankinstitute, Gotthardbahnprojekt, Schweizerische Kreditanstalt (SKA)
- Alfred Escher an Josef Zingg, Belvoir (Enge, Zürich), 5. März 1865 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Bundesrat, Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Personelle Angelegenheiten, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 25. März 1865 Schlagwörter: Schweizerische Kreditanstalt (SKA)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 6. April 1865 Schlagwörter: Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt
- Alfred Escher an Josef Zingg, Belvoir (Enge, Zürich), 17. April 1865 Schlagwörter: Bülach-Regensberg-Bahn (BRB), Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Grimselbahnprojekt, Schweizerische Nordostbahn (NOB), Zürich-Zug-Luzern-Bahn (ZZL)
- Alfred Escher an Josef Zingg, Zürich, 9. Mai 1865 Schlagwörter: Bewerbungen/Empfehlungen/Referenzen, Eisenbahnen Gutachten und Expertisen
- Alfred Escher an Josef Zingg, Bern, 17. Mai 1865 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Eisenbahnen Gutachten und Expertisen
- Josef Zingg an Alfred Escher, s. l., [Juni 1865?] Schlagwörter: Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt
- Alfred Escher an Giovanni Battista Pioda, Zürich, 14. Juni 1865 Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Franz von Roggenbach, Zürich, 7. Juli 1865 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Diplomatische Aktivitäten, Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahnprojekt, Lukmanierbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Jan Josef Baranowski an Alfred Escher, Bern, 13. Juli 1865 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Lukmanierbahnprojekt
- Josef Zingg an Alfred Escher, Lugano, 18. / 19. Juli 1865 Schlagwörter: Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Eisenbahnstrecken Konzessionen, European Central Railway Limited (ECR), Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat TI, Lukmanierbahnprojekt, Regierungsrat TI, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Josef Zingg, Interlaken, 31. Juli 1865 Schlagwörter: Eidgenössischer Schulrat, Gotthardbahnprojekt, Grimselbahnprojekt
- Alphons Koechlin-Geigy an Alfred Escher, s. l., 23. August 1865 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Personelle Angelegenheiten
- Alfred Escher an Josef Zingg, Zürich, 2. September 1865 Schlagwörter: Eisenbahnen Finanzierung, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Wilhelm Schmidlin an Alfred Escher, Florenz, 21. September 1865 Schlagwörter: Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt, Lukmanierbahnprojekt, Mont-Cenis-Bahn, Presse (allgemein), Splügenbahnprojekt, Tunnelbau, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Josef Zingg, Bern, 29. September 1865 Schlagwörter: Grosser Rat LU, Regierungsrat LU, Regierungsrat ZH, Schweizerische Nordostbahn (NOB)
- Johann Friedrich Peyer im Hof an Alfred Escher, s. l., 31. Oktober 1865 Schlagwörter: Eisenbahnstrecken Konzessionen, European Central Railway Limited (ECR), Gotthardbahnprojekt, Grimselbahnprojekt, Grosser Rat TI, Lukmanierbahnprojekt, Vereinigte Bundesversammlung, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Wilhelm Schmidlin an Alfred Escher, Florenz, 24. November 1865 Schlagwörter: Compagnie des chemins de fer de l'Est (französische Ostbahn) (EST), Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat TI, Italienisches Parlament, Lukmanierbahnprojekt, Presse (allgemein), Regierungsrat GR, Reisen und Ausflüge, Schweizerische Nordostbahn (NOB), Splügenbahnprojekt, Vereinigte Schweizerbahnen (VSB), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Franz von Roggenbach, Zürich, 29. November 1865 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahnprojekt, Splügenbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 18. Dezember 1865 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt
- Johann Friedrich Peyer im Hof an Alfred Escher, s. l., [1866] Schlagwörter: Presse (allgemein)
- Giovanni Battista Pioda an Alfred Escher, Florenz, 19. Januar 1866 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Splügenbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Karl Schenk, Zürich, 9. Februar 1866 Schlagwörter: Eisenbahnstrecken Konzessionen, European Central Railway Limited (ECR), Gotthardbahnprojekt, Mont-Cenis-Bahn, Tunnelbau, Vereinigte Bundesversammlung
- Alfred Escher an Josef Zingg, Bern, 5. Juli 1866 Schlagwörter: Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Lukmanierbahnprojekt, Mont-Cenis-Bahn, Regierungsrat TI, Vereinigte Bundesversammlung
- Alfred Escher an Josef Zingg, Montreux, 9. Oktober 1866 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Eisenbahnstrecken Konzessionen, European Central Railway Limited (ECR), Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat TI, Kuraufenthalte, Lukmanierbahnprojekt, Splügenbahnprojekt, Vereinigte Bundesversammlung, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Josef Zingg, Montreux, 19. Oktober 1866 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Diplomatische Aktivitäten, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Kuraufenthalte
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 21. Oktober 1866 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Krankheiten
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 3. März 1867 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 16. März 1867 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Personelle Angelegenheiten
- Alfred Escher an Josef Zingg, Zürich, 22. März 1867 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Personelle Angelegenheiten
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 24. März 1867 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Presse (allgemein), Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB)
- Alfred Escher an Josef Zingg, Zürich, 26. März 1867 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Presse (allgemein)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 11. April 1867 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt
- Alfred Escher an Josef Zingg, Zürich, 17. April 1867 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 13. Mai 1867 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat LU
- Alfred Escher an Josef Zingg, Belvoir (Enge, Zürich), 19. Mai 1867 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahnprojekt, Handelsverträge, Staatsverträge
- Alfred Escher an Josef Zingg, Bern, 18. Juli 1867 Schlagwörter: Vereinigte Bundesversammlung
- Alfred Escher an Josef Zingg, Bern, 25. Juli 1867 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Bundesrat, Eisenbahnen Bau und Technik, Gotthardbahnprojekt, Lukmanierbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 22. August 1867 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 23. August 1867 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt
- Alfred Escher an Georg Stoll, Bern, 18. Dezember 1867 Schlagwörter: Eisenbahnen Bau und Technik, Gotthardbahnprojekt, Liberale Presse, Presse (allgemein), Vereinigte Bundesversammlung, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Josef Zingg, Bern, 20. Dezember 1867 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Tunnelbau
- Alfred Escher an Josef Zingg, Zürich, 5. Januar 1868 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt
- Alfred Escher an Josef Zingg, Zürich, 28. Januar 1868 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt
- Alfred Escher an Josef Zingg, Zürich, 18. Februar 1868 Schlagwörter: Diplomatische Aktivitäten, Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt
- Alfred Escher an Josef Zingg, Bern, 2. April 1868 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Bundesrat, Gotthardbahnprojekt, Handelsverträge, Regierungsrat LU, Staatsverträge
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 19. April 1868 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Bundesrat, Eisenbahnen Bau und Technik, Gotthardbahnprojekt, Mont-Cenis-Bahn, Regierungsrat LU, Tunnelbau
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 27. April 1868 Schlagwörter: Bundesrat, Handelsverträge, Staatsverträge
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 2. Juli 1868 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Brennerbahn, Mont-Cenis-Bahn, Vereinigte Bundesversammlung
- Alfred Escher an Josef Zingg, Bern, 6. Juli 1868 Schlagwörter: Brennerbahn, Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Mont-Cenis-Bahn, Schweizerische Nordostbahn (NOB), Vereinigte Bundesversammlung
- Alfred Escher an Josef Zingg, Belvoir (Enge, Zürich), 31. Oktober 1868 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Krankheiten
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 7. November 1868 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt
- Charles Ducoster an Alfred Escher, Basel, 3. Dezember 1868 Schlagwörter: Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 7. Dezember 1868 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt
- Alfred Escher an Josef Zingg, Bern, 8. Dezember 1868 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt
- Alfred Escher an Josef Zingg, Zürich, 25. Dezember 1868 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Schweizerische Nordostbahn (NOB), Vereinigte Bundesversammlung
- Joachim Heer an Alfred Escher, Glarus, 6. Juni 1869 Schlagwörter: Einladungsbriefe (diverse), Gotthardbahnprojekt
- Alfred Escher an Josef Zingg, Zürich, 13. November 1869 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB), Vereinigte Bundesversammlung, Zürich-Zug-Luzern-Bahn (ZZL), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Carl Feer-Herzog an Alfred Escher, Aarau, 17. November 1869 Schlagwörter: Gotthardbahnkonferenzen, Gotthardbahnprojekt, Nationalrat, Presse (allgemein), Splügenbahnprojekt, Vereinigte Bundesversammlung, Wahlen
- August von Gonzenbach an Alfred Escher, Florenz, 22. Juni 1870 Schlagwörter: Bundesrat, Diplomatische Aktivitäten, Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Mont-Cenis-Bahn, Personelle Angelegenheiten, Regierungsrat TI, Società per le strade ferrate alta Italia (Oberitalienische Eisenbahngesellschaft) (SFAI), Splügenbahnprojekt, Staatsverträge, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Josef Zingg, Bern, 8. März 1871 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Personelle Angelegenheiten, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Johann Jakob Blumer, Zürich, 8. August 1871 Schlagwörter: Absagebriefe (diverse), Freundschaften
- Alfred Escher an Adolph von Hansemann, Bern, 13. November 1871 Schlagwörter: Bankinstitute, Bundesrat, Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Wahlen
- Alfred Escher an Giacomo Servadio, Zürich, 15. November 1871 Schlagwörter: Bankinstitute, Bewerbungen/Empfehlungen/Referenzen, Bundesrat, Gotthardbahnprojekt, Rothschild (Bankhaus), Tunnelbau
- Gotthardausschuss an Alfred Escher, Luzern, 27. November 1871 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Personelle Angelegenheiten, Wahlen
- Alfred Escher an Karl Stehlin, Zürich, 9. Februar 1876 Schlagwörter: Freundschaften, Krankheiten
- Johann Heinrich Fierz an Alfred Escher, Rom, 3. Mai 1876 Schlagwörter: Eisenbahnrückkauf, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Presse (allgemein), Società per le strade ferrate alta Italia (Oberitalienische Eisenbahngesellschaft) (SFAI), Tunnelbau, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Martin Wanner an Alfred Escher, Luzern, 9. August 1877 Schlagwörter: Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnkonferenzen, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Maximilian Heinrich von Roeder an Alfred Escher, Interlaken, 6. Juli 1878 Schlagwörter: Demissionen, Freundschaften, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Liberale Presse
In Überblickskommentaren: 9
- Eschers Kurswechsel und die Gotthardkonferenz von 1863
- Die Gotthardvereinigung
- Zur Eisenbahngeschichte
- Wahlkämpfe
- Internationale Gotthardkonferenz 1869: Das Grossherzogtum Baden und das Königreich Württemberg
- «Ein Meer von Schwierigkeiten war zu überwinden»: Das Gotthardbahnprojekt in der Escher-Korrespondenz
- Das Gotthardprojekt in der Korrespondenz zwischen Alfred Escher und Georg Stoll: 1863–1871
- Das Gotthardunternehmen in der Korrespondenz zwischen Alfred Escher und Johann Jakob Stehlin: 1863–1874
- Chronologie der Gotthardbahn 1863–1882: Von der Gotthardvereinigung bis zur Betriebsaufnahme