Giovanni Battista Pioda | 1808–1882
Liberal-radikaler Tessiner Politiker, Jurist und Diplomat: Staatsrat (1842–1847, 1855–1857), Tagsatzungsgesandter (1844, 1848), Nationalrat (1848–1854, 1855–1857, Präsident 1853/54), Ständerat (1854), Bundesrat (1857–1864); Staatsanwalt des Kreises Locarno (1834–1839); Staatsschreiber (1839–1842, 1847–1855), ausserordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister der Schweiz in Turin (1864), Florenz (1865–1870) und Rom (1871–1882).
Vgl. Heckner, Pioda; Altermatt, Bundesräte, S. 157–161; HLS online, Pioda Giovanni Battista; Gruner, Bundesversammlung I, S. 752.
Erwähnungen von Giovanni Battista Pioda | 1808–1882
In Briefen: 264
- Johann Rudolf Brosi an Alfred Escher, Chur, 9. November 1847 Schlagwörter: Sonderbund
- Staatsrat Tessin an Alfred Escher, Josef Munzinger, Lugano, 1. Oktober 1848 Schlagwörter: Eidgenössische Kommissäre TI, Flüchtlinge (Italien), Flüchtlingskonflikte (Tessin), Konflikte mit Drittstaaten, Landesverteidigung und Militär, Regierungsrat TI, Tagsatzung
- Staatsrat Tessin an Alfred Escher, Josef Munzinger, Lugano, 11. Oktober 1848 Schlagwörter: Eidgenössische Kommissäre TI, Flüchtlingskonflikte (Tessin), Landesverteidigung und Militär, Regierungsrat TI
- Staatsrat Tessin an Alfred Escher, Josef Munzinger, Lugano, 16. Oktober 1848 Schlagwörter: Eidgenössische Kommissäre TI, Flüchtlinge (Italien), Flüchtlingskonflikte (Tessin), Gebietsverletzungen (Schweiz), Landesverteidigung und Militär, Regierungsrat TI
- Staatsrat Tessin an Alfred Escher, Josef Munzinger, Lugano, 18. Oktober 1848 Schlagwörter: Eidgenössische Kommissäre TI, Flüchtlingskonflikte (Tessin), Lagebeurteilungen (diverse), Landesverteidigung und Militär, Regierungsrat TI, Tagsatzung
- Staatsrat Tessin an Alfred Escher, Josef Munzinger, Lugano, 27. Oktober 1848 Schlagwörter: Eidgenössische Kommissäre TI, Flüchtlinge (Italien), Flüchtlingskonflikte (Tessin), Landesverteidigung und Militär, Neutralität, Regierungsrat TI, Tagsatzung
- Alfred Escher an Josef Anton Sebastian Federer, Bern, 5. August 1851 Schlagwörter: Ausländische Einmischungen (Schweiz), Bundesfinanzen, Eidgenössische Universität (Projekt), Eisenbahngesetze, Klöster (Aufhebungen), Konflikte mit Drittstaaten, Nationalrat, Religion, Wahlen, Zollwesen
- Andreas Rudolf von Planta an Alfred Escher, Stuttgart, 23. Februar 1852 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Bundesfinanzen, Eidgenössische Universität (Projekt), Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Finanzierung, Familiäres und Persönliches, Flüchtlingspolitik, Lagebeurteilungen (diverse), Lukmanierbahnprojekt, Mont-Cenis-Bahn, Staatsverträge, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Johann Jakob Rüttimann, Bern, 14. April 1852 Schlagwörter: Bildungswesen, Bundesrat, Eidgenössische Universität (Projekt), Eisenbahngesetze, Kommissionen (eidgenössische), Nationalrat, Personelle Angelegenheiten, Rechtliches, Telegraphenwesen
- Andreas Rudolf von Planta an Alfred Escher, Chur, 19. Mai 1853 Schlagwörter: Alpenstrassen, Bözbergbahnprojekt, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnen Fusionen, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Grosser Rat SG, Landsgemeinde GL, Lukmanierbahnprojekt, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Südostbahn (SOB), Tunnelbau, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Jakob Dubs an Alfred Escher, Bellinzona, 8. Juni 1853 Schlagwörter: Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat TI, Lukmanierbahnprojekt, Schweizerische Centralbahn (SCB), Splügenbahnprojekt
- Jakob Dubs an Alfred Escher, Bellinzona, 10. Juni 1853 Schlagwörter: Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat TI, Lukmanierbahnprojekt
- Jakob Dubs an Alfred Escher, Bellinzona, 12. Juni 1853 Schlagwörter: Eisenbahnen Fusionen, Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat TI, Liberale Presse, Lukmanierbahnprojekt, Regierungsrat TI, Schweizerische Centralbahn (SCB)
- Andreas Rudolf von Planta an Alfred Escher, Chur, 17. Juni 1853 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Eisenbahnen Fusionen, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Lukmanierbahnprojekt, Schweizerische Centralbahn (SCB)
- Andreas Rudolf von Planta an Alfred Escher, Chur, 23. August 1853 Schlagwörter: Handelsverträge, Splügenbahnprojekt, Staatsverträge
- Andreas Rudolf von Planta an Alfred Escher, Chur, 26. August 1853 Schlagwörter: Bözbergbahnprojekt, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnen Fusionen, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Grosser Stadtrat Zürich, Handelsverträge, Lukmanierbahnprojekt, Personelle Angelegenheiten, Regierungsrat ZH, Schweizerische Nordbahn (NB), Schweizerische Südostbahn (SOB), Staatsverträge, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Andreas Rudolf von Planta an Alfred Escher, Chur, 2. September 1853 Schlagwörter: Bundesrat, Bözbergbahnprojekt, Compagnie de l'Ouest-Suisse (Westbahn) (OS), Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnen Fusionen, Eisenbahnen Verträge, Eisenbahnlinie Zürich–Basel, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Lukmanierbahnprojekt, Personelle Angelegenheiten, Regierungsrat GL, Regierungsrat GR, Regierungsrat SG, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Südostbahn (SOB), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Georg Joseph Sidler an Alfred Escher, Bellinzona, 10. September 1853 Schlagwörter: Lukmanierbahnprojekt
- Georg Joseph Sidler an Alfred Escher, Bellinzona, 11. September 1853 Schlagwörter: Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat TI, Lukmanierbahnprojekt, Regierungsrat TI, Schweizerische Centralbahn (SCB)
- Alfred Escher an Jakob Dubs, Belvoir (Enge, Zürich), 3. Juli 1855 Schlagwörter: Bundesgericht, Bundesrat, Eidgenössische Universität (Projekt), Freundschaften, Grosser Rat VD, Krankheiten, Kuraufenthalte, Nationalrat, Nationalratspräsident, Regierungsrat ZH, Vereinigte Bundesversammlung, Wahlen
- Jakob Dubs an Alfred Escher, Bern, 4. Juli 1855 Schlagwörter: Bundesrat, Freundschaften, Kommissionen (eidgenössische), Krankheiten, Kuraufenthalte, Nationalrat, Nationalratspräsident, Ständerat, Tagsatzung, Verfassung SZ, Wahlen
- Alfred Escher an Jakob Dubs, Baden (AG), 7. Juli 1855 Schlagwörter: Bezirksrat Zürich, Bistümer, Bundesrat, Evangelisch-reformierte Kirche Luzern, Familiäres und Persönliches, Freundschaften, Kommissionen (eidgenössische), Kuraufenthalte, Nationalrat, Nationalratspräsident, Regierungsrat ZH, Reisen und Ausflüge, Vereinigte Bundesversammlung, Verfassung SZ, Wahlen
- Jakob Dubs an Alfred Escher, Bern, 23. Juli 1855 Schlagwörter: Bundesrat, Eidgenössisches Polytechnikum, Familiäres und Persönliches, Freundschaften, Gemischte Ehen (Bundesgesetz), Klöster (Aufhebungen), Kuraufenthalte, Nationalrat, Nationalratspräsident, Personelle Angelegenheiten, Religion, Steuern und Abgaben, Ständerat, Vereinigte Bundesversammlung, Wahlen
- Jakob Dubs an Alfred Escher, Bern, 26. Juli 1855 Schlagwörter: Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Freundschaften, Krankheiten, Kunst und Kultur, Kuraufenthalte, Nationalrat, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Südostbahn (SOB), Verfassung SZ, Zollwesen
- August von Gonzenbach an Alfred Escher, Bern, 30. November 1857 Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahnen Bau und Technik, Gesandtschaften und Delegationen (diverse), Wahlen
- Alfred Escher an Jakob Dubs, Belvoir (Enge, Zürich), 21. Oktober 1860 Schlagwörter: Einladungsbriefe (diverse), Lukmanierbahnprojekt
- Alfred Escher an Jakob Dubs, Belvoir (Enge, Zürich), 16. Dezember 1860 Schlagwörter: Alpenstrassen, Krankheiten, Landesverteidigung und Militär, Parteienstreitigkeiten, Presse (allgemein)
- Jonas Furrer an Alfred Escher, Bern, 23. 1861 Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahnen Betrieb, Rechtliches, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB), Vereinigte Bundesversammlung
- Jakob Dubs an Alfred Escher, Bern, 1. Oktober 1861 Schlagwörter: Bernische Staatsbahn (BSB), Bundesrat, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Eisenbahntarife, Familiäres und Persönliches, Presse (allgemein), Regierungsrat GE, Savoyer Frage (1859–1864), Vereinigte Bundesversammlung, Zürich-Zug-Luzern-Bahn (ZZL)
- Jakob Dubs an Alfred Escher, Bern, 22. Oktober 1861 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Bernische Staatsbahn (BSB), Bundesrat, Diplomatische Aktivitäten, Eisenbahnen Bau und Technik, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Konflikte mit Drittstaaten, Presse (allgemein), Regierungsrat ZH, Reppischtallinie, Tunnelbau, Wahlen, Zürich-Zug-Luzern-Bahn (ZZL)
- Alfred Escher an Jakob Dubs, Belvoir (Enge, Zürich), 10. Januar 1862 Schlagwörter: Bernische Staatsbahn (BSB), Bundesrat, Eisenbahnen Verträge, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Grosser Rat LU, Regierungsrat AG, Regierungsrat SG, Regierungsrat SH, Regierungsrat TG, Regierungsrat ZH, Reppischtallinie, Schweizerische Bundesverfassung, Schweizerische Nordostbahn (NOB), Vereinigte Bundesversammlung, Zürich-Zug-Luzern-Bahn (ZZL)
- Jakob Dubs an Alfred Escher, Bern, 8. Mai 1862 Schlagwörter: Bundesrat, Dappentalangelegenheit (1860–1863), Demissionen, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Finanzierung, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Grosser Rat BE, Konflikte mit Drittstaaten, Reppischtallinie, Wahlen
- Johann Konrad Kern an Alfred Escher, Paris, 21. Juli 1862 Schlagwörter: Berufsleben, Bundesrat, Dappentalangelegenheit (1860–1863), Gesandtschaft in Paris, Gesandtschaften und Delegationen (diverse), Kommissionen (eidgenössische), Nationalrat, Rechtliches, Ständerat, Wahlen
- Alfred Escher an Georg Stoll, Bern, 21. Januar 1863 Schlagwörter: Eisenbahnrückkauf, Ständerat
- Alfred Escher an Georg Stoll, Bern, 22. Januar 1863 Schlagwörter: Bundesrat, Compagnie du Jura Industriel (JI), Eisenbahngesetze, Eisenbahnrückkauf, Eisenbahntarife, Grosser Rat VD, Kommissionen (eidgenössische), Liberale Presse, Nationalrat, Ständerat, Vereinigte Bundesversammlung
- Alfred Escher an Georg Stoll, Bern, 23. Januar 1863 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Nationalrat, Regierungsrat LU, Schweizerische Ost-West-Bahn (OWB), Vereinigte Bundesversammlung, Zürich-Zug-Luzern-Bahn (ZZL)
- Alfred Escher an Jakob Dubs, Luzern, 1. September 1863 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Eidgenössischer Schulrat, Eidgenössisches Polytechnikum, Eisenbahnrückkauf, Gesandtschaft in Turin/Florenz/Rom, Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Presse (allgemein), Universität Zürich
- Jakob Dubs an Alfred Escher, Bern, 8. September 1863 Schlagwörter: Bundesrat, Compagnie de l'Ouest-Suisse (Westbahn) (OS), Eidgenössische Bank, Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahnprojekt, Rechtliches
- Josef Zingg an Alfred Escher, s. l., 19. September 1863 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Landrat NW, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 25. September 1863 Schlagwörter: Gesandtschaft in Turin/Florenz/Rom, Gotthardbahnkonferenzen, Landrat BL, Personelle Angelegenheiten, Regierungsrat LU
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 15. Oktober 1863 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Personelle Angelegenheiten
- Jakob Dubs an Alfred Escher, Bern, 18. Oktober 1863 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Bodenseegürtelbahn, Bundesrat, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Lukmanierbahnprojekt, Vereinigte Bundesversammlung
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 20. Oktober 1863 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahnprojekt, Vereinigte Bundesversammlung
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 4. November 1863 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 8. November 1863 Schlagwörter: Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnkonferenzen, Gotthardbahnprojekt, Presse (allgemein)
- Alfred Escher an Josef Zingg, Zürich, 20. November 1863 Schlagwörter: Bewerbungen/Empfehlungen/Referenzen, Gotthardbahnprojekt
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 24. November 1863 Schlagwörter: Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Lukmanierbahnprojekt, Mont-Cenis-Bahn
- Josef Zingg an Alfred Escher, s. l., [29. November? 1863] Schlagwörter: Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt, Schweizerische Nordostbahn (NOB), Stadträte (allgemein)
- Alfred Escher an Josef Zingg, Zürich, 30. November 1863 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Bodenseegürtelbahn, Bundesrat, Compagnie de la Ligne d'Italie («Walliser Bahn») (LI), Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Lukmanierbahnprojekt, Presse (allgemein), Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB), Simplonbahnprojekt, Vereinigte Schweizerbahnen (VSB), Wahlen, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 1. Dezember 1863 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat LU, Wahlen
- Alfred Escher an Josef Zingg, Zürich, 18. Februar 1864 Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahnen Gutachten und Expertisen
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 22. Februar 1864 Schlagwörter: Eisenbahnen Bau und Technik, Krankheiten
- Alfred Escher an Josef Zingg, Zürich, 24. Februar 1864 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Eisenbahnen Gutachten und Expertisen
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 28. Februar 1864 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat ZG, Regierungsrat LU, Schweizerische Nordostbahn (NOB), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Josef Zingg, s. l., [1. März? 1864] Schlagwörter: Regierungsrat LU, Regierungsrat SZ, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 5. Mai 1864 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Bundesrat, Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt, Lukmanierbahnprojekt, Mont-Cenis-Bahn, Splügenbahnprojekt
- Alfred Escher an Josef Zingg, Belvoir (Enge, Zürich), 12. Juni 1864 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 13. Juni 1864 Schlagwörter: Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Familiäres und Persönliches, Personelle Angelegenheiten
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 16. Juni 1864 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt, Mont-Cenis-Bahn
- Alfred Escher an Josef Zingg, Bern, 12. Juli 1864 Schlagwörter: Bundesrat, Familiäres und Persönliches, Gotthardbahnprojekt, Vereinigte Bundesversammlung, Wahlen, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 14. Juli 1864 Schlagwörter: Brennerbahn, Bundesrat, Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt, Mont-Cenis-Bahn, Wahlen
- Karl Schenk an Alfred Escher, Bern, 7. September 1864 Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Handelsverträge, Italienisches Parlament, Lukmanierbahnprojekt, Splügenbahnprojekt
- Alfred Escher an Josef Zingg, Zürich, 5. Oktober 1864 Schlagwörter: Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Personelle Angelegenheiten, Reisen und Ausflüge, Schweizerische Centralbahn (SCB)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 7. Oktober 1864 Schlagwörter: Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Personelle Angelegenheiten
- Alfred Escher an Johann Jakob Stehlin, Zürich, 11. Oktober 1864 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahnprojekt, Vereine und Gesellschaften (allgemein)
- Johann Jakob Stehlin an Alfred Escher, Basel, 11. Oktober 1864 Schlagwörter: Absagebriefe (diverse)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 13. Oktober 1864 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt
- Alfred Escher an Johann Jakob Stehlin, Zürich, 1. November 1864 Schlagwörter: Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt, Lukmanierbahnprojekt
- Johann Jakob Stehlin an Alfred Escher, Basel, 3. November 1864 Schlagwörter: Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Lukmanierbahnprojekt, Presse (allgemein)
- Alfred Escher an Josef Zingg, Zürich, 5. November 1864 Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt, Handelsverträge, Lukmanierbahnprojekt, Staatsverträge
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 6. November 1864 Schlagwörter: Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt, Splügenbahnprojekt
- Alfred Escher an Johann Jakob Stehlin, Zürich, 8. November 1864 Schlagwörter: Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt
- Alfred Escher an Josef Zingg, Zürich, 10. November 1864 Schlagwörter: Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt, Handelsverträge, Lukmanierbahnprojekt, Regierungsrat BE, Vereinigte Bundesversammlung
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 13. November 1864 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Franz von Roggenbach, Zürich, 20. Dezember 1864 Schlagwörter: Bundesrat, Diplomatische Aktivitäten, Gotthardbahnprojekt, Handelsverträge, Staatsverträge
- Johann Jakob Stehlin an Alfred Escher, Basel, 26. Dezember 1864 Schlagwörter: Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt, Mont-Cenis-Bahn
- Alfred Escher an Josef Zingg, Belvoir (Enge, Zürich), 22. Januar 1865 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt, Presse (allgemein), Schweizerische Nordostbahn (NOB)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 22. April 1865 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 22. Mai 1865 Schlagwörter: Compagnie des chemins de fer de l'Est (französische Ostbahn) (EST), Diplomatische Aktivitäten, Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Regierungsrat TI, Schweizerische Centralbahn (SCB), Vereinigte Bundesversammlung
- Alfred Escher an Franz von Roggenbach, Zürich, 19. Juni 1865 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt, Handelsverträge, Lukmanierbahnprojekt, Splügenbahnprojekt, Staatsverträge, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Franz von Roggenbach, Zürich, 7. Juli 1865 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Diplomatische Aktivitäten, Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahnprojekt, Lukmanierbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Jan Josef Baranowski an Alfred Escher, Lausanne, 10. Juli 1865 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Lukmanierbahnprojekt
- Jan Josef Baranowski an Alfred Escher, Bern, 13. Juli 1865 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Lukmanierbahnprojekt
- Alfred Escher an Josef Zingg, Interlaken, 30. Juli 1865 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Presse (allgemein)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 1. August 1865 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt, Presse (allgemein)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 27. August 1865 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Gotthardbahnprojekt, Tunnelbau, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Josef Zingg, Zürich, 2. September 1865 Schlagwörter: Eisenbahnen Finanzierung, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Georg Stoll, Bern, 12. September 1865 Schlagwörter: Eisenbahnstrecken Konzessionen, European Central Railway Limited (ECR), Gotthardbahnprojekt
- Jan Josef Baranowski an Alfred Escher, Turin, 20. September 1865 Schlagwörter: Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 1. Oktober 1865 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat AG, Grosser Rat LU, Grosser Stadtrat Zürich, Presse (allgemein), Regierungsrat AG, Regierungsrat LU, Schweizerische Centralbahn (SCB), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Gottlieb Koller an Alfred Escher, Florenz, 27. Oktober 1865 Schlagwörter: Bewerbungen/Empfehlungen/Referenzen, Gotthardbahnprojekt
- Johann Friedrich Peyer im Hof an Alfred Escher, Lugano, 5. November 1865 Schlagwörter: Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat TI, Regierungsrat TI
- Wilhelm Schmidlin an Alfred Escher, Florenz, 24. November 1865 Schlagwörter: Compagnie des chemins de fer de l'Est (französische Ostbahn) (EST), Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat TI, Italienisches Parlament, Lukmanierbahnprojekt, Presse (allgemein), Regierungsrat GR, Reisen und Ausflüge, Schweizerische Nordostbahn (NOB), Splügenbahnprojekt, Vereinigte Schweizerbahnen (VSB), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Johann Friedrich Peyer im Hof an Alfred Escher, s. l., [Dezember 1865?] Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat SH, Presse (allgemein)
- Wilhelm Schmidlin an Alfred Escher, Florenz, 2. Dezember 1865 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat TI, Italienisches Parlament, Lukmanierbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Wilhelm Schmidlin an Alfred Escher, Florenz, 5. Dezember 1865 Schlagwörter: Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gesandtschaften und Delegationen (diverse), Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Wilhelm Schmidlin an Alfred Escher, Florenz, 9. Dezember 1865 Schlagwörter: Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat TI, Personelle Angelegenheiten, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Johann Friedrich Peyer im Hof an Alfred Escher, s. l., [1866] Schlagwörter: Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Lukmanierbahnprojekt, Presse (allgemein)
- Karl Wilhelm von Graffenried an Alfred Escher, Florenz, 26. Januar 1866 Schlagwörter: Diplomatische Aktivitäten, Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Lagebeurteilungen (diverse), Splügenbahnprojekt
- Karl Wilhelm von Graffenried an Alfred Escher, Bern, 2. April 1866 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 5. Dezember 1866 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Bundesrat, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Vereinigte Bundesversammlung
- Alfred Escher an Karl Schenk, Belvoir (Enge, Zürich), 25. Dezember 1866 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Bundesrat
- Alfred Escher an Karl Schenk, Zürich, 3. Januar 1867 Schlagwörter: Expropriationen, Schweizerische Nordostbahn (NOB)
- Alfred Escher an Emil Welti, Zürich, 21. Juni 1867 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Alpenstrassen, Bundesrat, Gotthardbahnprojekt, Handelsverträge, Staatsverträge, Vereinigte Bundesversammlung, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 7. September 1867 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Bundesrat, Diplomatische Aktivitäten
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 8. September 1867 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt
- Alfred Escher an Josef Zingg, Interlaken, 9. September 1867 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Bundesrat, Kuraufenthalte
- Alfred Escher an Josef Zingg, Interlaken, 14. September 1867 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Bundesrat, Gotthardbahnprojekt, Kuraufenthalte, Regierungsrat LU, Schweizerische Nordostbahn (NOB)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 1. Oktober 1867 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Bundesrat
- Gottlieb Koller an Alfred Escher, Schönbrunn, 2. Oktober 1867 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Liberale Presse, Lukmanierbahnprojekt, Mont-Cenis-Bahn, Presse (allgemein), Simplonbahnprojekt, Vereinigte Schweizerbahnen (VSB)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 28. Oktober 1867 Schlagwörter: Brennerbahn, Bundesrat, Diplomatische Aktivitäten, Mont-Cenis-Bahn, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 15. November 1867 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Mont-Cenis-Bahn
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 5. Juni 1868 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Bundesrat, Handelsverträge, Staatsverträge
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 27. Juni 1868 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Bundesrat, Handelsverträge, Staatsverträge
- Charles Ducoster an Alfred Escher, Lugano, 19. Januar 1869 Schlagwörter: Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt
- Charles Ducoster an Alfred Escher, Bellinzona, 31. Januar 1869 Schlagwörter: Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat TI, Regierungsrat LU, Regierungsrat TI
- Josef Zingg an Alfred Escher, Lugano, 5. Februar 1869 Schlagwörter: Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt
- Charles Ducoster an Alfred Escher, Lugano, 16. Februar 1869 Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahnprojekt, Lukmanierbahnprojekt, Regierungsrat TI, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 6. April 1869 Schlagwörter: Brennerbahn, Bundesrat, Mont-Cenis-Bahn, Società per le strade ferrate alta Italia (Oberitalienische Eisenbahngesellschaft) (SFAI), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 7. April 1869 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Presse (allgemein), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Carl Feer-Herzog an Alfred Escher, Florenz, 8. Mai 1869 Schlagwörter: Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Lagebeurteilungen (diverse), Rothschild (Bankhaus), Tunnelbau, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Carl Feer-Herzog an Alfred Escher, Florenz, 11. Mai 1869 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahnprojekt, Krankheiten, Lukmanierbahnprojekt, Regierungsrat TI, Rothschild (Bankhaus), Splügenbahnprojekt
- Carl Feer-Herzog an Alfred Escher, Florenz, 16. Mai 1869 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahnprojekt, Handelsverträge, Presse (allgemein), Reisen und Ausflüge, Simplonbahnprojekt, Splügenbahnprojekt, Staatsverträge, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Carl Feer-Herzog an Alfred Escher, Florenz, 18. Mai 1869 Schlagwörter: Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahnprojekt, Lagebeurteilungen (diverse), Presse (allgemein), Società per le strade ferrate alta Italia (Oberitalienische Eisenbahngesellschaft) (SFAI), Splügenbahnprojekt
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 14. Januar 1870 Schlagwörter: Bundesrat, Deutscher Bundesrat, Deutscher Reichstag, Diplomatische Aktivitäten, Gotthardbahnprojekt, Presse (allgemein), Regierungsrat BE, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Johann Heinrich Fierz an Alfred Escher, Zürich, 15. Januar 1870 Schlagwörter: Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahnprojekt
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 2. Februar 1870 Schlagwörter: Bözbergbahnprojekt, Gotthardbahnprojekt, Presse (allgemein), Schweizerische Centralbahn (SCB), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Clemente Maraini an Alfred Escher, Florenz, 24. Februar 1870 Schlagwörter: Eisenbahnen Finanzierung, Società per le strade ferrate alta Italia (Oberitalienische Eisenbahngesellschaft) (SFAI), Splügenbahnprojekt
- Clemente Maraini an Alfred Escher, Florenz, 17. März 1870 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Presse (allgemein), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- August von Gonzenbach an Alfred Escher, Mailand, 22. März 1870 Schlagwörter: Deutscher Reichstag, Gotthardbahnprojekt, Liberale Presse, Presse (allgemein), Splügenbahnprojekt, Staatsverträge, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 22. März 1870 Schlagwörter: Deutscher Bundesrat, Diplomatische Aktivitäten, Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Staatsverträge, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- August von Gonzenbach an Alfred Escher, Florenz, 27. März 1870 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Splügenbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- August von Gonzenbach an Alfred Escher, Mailand, 5. April 1870 Schlagwörter: Gotthardbahnkonferenzen, Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Presse (allgemein), Splügenbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- August von Gonzenbach an Alfred Escher, Mailand, 8. April 1870 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Presse (allgemein), Splügenbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 14. April 1870 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat TI, Regierungsrat TI, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 24. April 1870 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahnprojekt, Presse (allgemein)
- August von Gonzenbach an Alfred Escher, Florenz, 25. April 1870 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Presse (allgemein), Splügenbahnprojekt, Staatsverträge
- Clemente Maraini an Alfred Escher, Florenz, 1. Mai 1870 Schlagwörter: Bewerbungen/Empfehlungen/Referenzen, Italienisches Parlament
- Clemente Maraini an Alfred Escher, Florenz, 6. Mai 1870 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Società per le strade ferrate alta Italia (Oberitalienische Eisenbahngesellschaft) (SFAI), Splügenbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- August von Gonzenbach an Alfred Escher, Florenz, 8. Mai 1870 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Liberale Presse, Presse (allgemein), Staatsverträge, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- August von Gonzenbach an Alfred Escher, Florenz, 12. Mai 1870 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Società per le strade ferrate alta Italia (Oberitalienische Eisenbahngesellschaft) (SFAI), Staatsverträge, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- August von Gonzenbach an Alfred Escher, Mailand, 20. Mai 1870 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahnprojekt, Mont-Cenis-Bahn, Presse (allgemein), Società per le strade ferrate alta Italia (Oberitalienische Eisenbahngesellschaft) (SFAI), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- August von Gonzenbach an Alfred Escher, Mailand, 23. Mai 1870 Schlagwörter: Eisenbahnen Finanzierung, Grosser Rat GR, Italienisches Parlament, Splügenbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Ernest Stamm an Alfred Escher, Florenz, 7. Juni 1870 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Splügenbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 8. Juni 1870 Schlagwörter: Bundesrat, Bözbergbahnprojekt, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Flüchtlingskonflikte (Tessin), Italienisches Parlament, Società per le strade ferrate alta Italia (Oberitalienische Eisenbahngesellschaft) (SFAI), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- August von Gonzenbach an Alfred Escher, Bern, 10. Juni 1870 Schlagwörter: Diplomatische Aktivitäten, Gotthardbahnprojekt, Personelle Angelegenheiten, Splügenbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 10. Juni 1870 Schlagwörter: Personelle Angelegenheiten
- August von Gonzenbach an Alfred Escher, Bern, 11. Juni 1870 Schlagwörter: Splügenbahnprojekt, Staatsverträge
- Ernest Stamm an Alfred Escher, Florenz, 13. Juni 1870 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Lagebeurteilungen (diverse), Splügenbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Giuseppe Scanzi an Alfred Escher, Mailand, 15. Juni 1870 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Rothschild (Bankhaus), Simplonbahnprojekt
- Ernest Stamm an Alfred Escher, Florenz, 18. Juni 1870 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Società per le strade ferrate alta Italia (Oberitalienische Eisenbahngesellschaft) (SFAI), Splügenbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 20. Juni 1870 Schlagwörter: Staatsverträge, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- August von Gonzenbach an Alfred Escher, Florenz, 22. Juni 1870 Schlagwörter: Bundesrat, Diplomatische Aktivitäten, Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Mont-Cenis-Bahn, Personelle Angelegenheiten, Regierungsrat TI, Società per le strade ferrate alta Italia (Oberitalienische Eisenbahngesellschaft) (SFAI), Splügenbahnprojekt, Staatsverträge, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Clemente Maraini an Alfred Escher, Florenz, 27. Juni 1870 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Personelle Angelegenheiten
- August von Gonzenbach an Alfred Escher, Florenz, 28. Juni 1870 Schlagwörter: Eisenbahnen Verträge, Gotthardbahnprojekt, Mont-Cenis-Bahn, Personelle Angelegenheiten, Splügenbahnprojekt, Staatsverträge, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- August von Gonzenbach an Alfred Escher, Florenz, 9. Juli 1870 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Personelle Angelegenheiten, Presse (allgemein)
- August von Gonzenbach an Alfred Escher, Florenz, 13. Juli 1870 Schlagwörter: Diplomatische Aktivitäten, Eisenbahnen Verträge, Gotthardbahnprojekt, Staatsverträge
- August von Gonzenbach an Alfred Escher, Florenz, 23. Juli 1870 Schlagwörter: Eisenbahnen Verträge, Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Personelle Angelegenheiten, Splügenbahnprojekt, Staatsverträge
- August von Gonzenbach an Alfred Escher, Florenz, 27. Juli 1870 Schlagwörter: Deutsch-Französischer Krieg (1870/71), Eisenbahnen Verträge, Gotthardbahnprojekt, Splügenbahnprojekt, Staatsverträge
- Clemente Maraini an Alfred Escher, Florenz, 8. Oktober 1870 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament
- Luigi Federico Menabrea an Alfred Escher, Florenz, 6. Dezember 1870 Schlagwörter: Dankesbriefe (diverse), Eidgenössisches Polytechnikum
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 23. Januar 1871 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Josef Zingg, Zürich, 28. Januar 1871 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 29. Januar 1871 Schlagwörter: Deutsch-Französischer Krieg (1870/71), Gotthardbahnprojekt
- Giuseppe Scanzi an Alfred Escher, Mailand, 3. März 1871 Schlagwörter: Eisenbahnen Verträge, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Staatsverträge, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Josef Zingg, Bern, 8. März 1871 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Personelle Angelegenheiten, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- August von Gonzenbach an Alfred Escher, Bern, 23. März 1871 Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahnen Verträge, Italienisches Parlament, Presse (allgemein), Staatsverträge
- Alfred Escher an Josef Zingg, Zürich, 27. März 1871 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Personelle Angelegenheiten
- August von Gonzenbach an Alfred Escher, Bern, 30. April 1871 Schlagwörter: Deutscher Reichstag, Diplomatische Aktivitäten, Eisenbahnen Verträge, Staatsverträge, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Karl Schenk an Alfred Escher, Bern, 3. Mai 1871 Schlagwörter: Eisenbahnen Verträge, Gotthardbahnprojekt, Staatsverträge
- August von Gonzenbach an Alfred Escher, Florenz, 8. / 9. Mai 1871 Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Gotthardtunnel, Mont-Cenis-Bahn, Personelle Angelegenheiten, Presse (allgemein), Tunnelbau, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- August von Gonzenbach an Alfred Escher, Florenz, 11. Mai 1871 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Mont-Cenis-Bahn, Tunnelbau, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Emil Welti, Zürich, 12. Mai 1871 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 12. Mai 1871 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- August von Gonzenbach an Alfred Escher, Florenz, 14. Mai 1871 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahnprojekt, Mont-Cenis-Bahn, Staatsverträge
- August von Gonzenbach an Alfred Escher, Florenz, 16. Mai 1871 Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahnen Verträge, Staatsverträge
- Alfred Escher an Karl Schenk, Zürich, 17. Mai 1871 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Mont-Cenis-Bahn
- August von Gonzenbach an Alfred Escher, Florenz, 17. Mai 1871 Schlagwörter: Bundesrat, Diplomatische Aktivitäten, Eisenbahnen Verträge, Gotthardbahnprojekt, Gotthardtunnel, Mont-Cenis-Bahn, Staatsverträge, Tunnelbau, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Karl Schenk an Alfred Escher, Bern, 17. Mai 1871 Schlagwörter: Diplomatische Aktivitäten, Gotthardbahnprojekt
- August von Gonzenbach an Alfred Escher, Florenz, 22. Mai 1871 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahnprojekt, Presse (allgemein)
- August von Gonzenbach an Alfred Escher, Florenz, 28. Mai 1871 Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahnen Verträge, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Gotthardtunnel, Mont-Cenis-Bahn, Staatsverträge
- Karl Schenk an Alfred Escher, Bern, 31. Mai 1871 Schlagwörter: Diplomatische Aktivitäten, Gotthardbahnprojekt
- August von Gonzenbach an Alfred Escher, Florenz, 2. Juni 1871 Schlagwörter: Eisenbahnen Verträge, Gotthardbahnprojekt, Staatsverträge, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 3. Juni 1871 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- August von Gonzenbach an Alfred Escher, Florenz, 11. Juni 1871 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Splügenbahnprojekt, Staatsverträge, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Karl Schenk, Zürich, 13. Juni 1871 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament
- August von Gonzenbach an Alfred Escher, Florenz, 14. Juni 1871 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Mont-Cenis-Bahn, Splügenbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- August von Gonzenbach an Alfred Escher, Florenz, 16. Juni 1871 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Presse (allgemein), Splügenbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Karl Schenk an Alfred Escher, Bern, 24. Juni 1871 Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahnen Verträge, Staatsverträge, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 18. Juli 1871 Schlagwörter: Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahnprojekt
- Clemente Maraini an Alfred Escher, Bern, 21. August 1871 Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahnen Verträge, Gotthardbahnprojekt, Personelle Angelegenheiten
- Alfred Escher an Josef Zingg, Zürich, 11. September 1871 Schlagwörter: Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Emil Welti an Alfred Escher, s. l., 20. September 1871 Schlagwörter: Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahnprojekt, Regierungsrat ZH
- Clemente Maraini an Alfred Escher, Florenz, 13. Oktober 1871 Schlagwörter: Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB)
- Clemente Maraini an Alfred Escher, Florenz, 23. Oktober 1871 Schlagwörter: Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Krankheiten
- Alfred Escher an Clemente Maraini, Zürich, 28. Oktober 1871 Schlagwörter: Bankinstitute, Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahnprojekt, Schweizerische Kreditanstalt (SKA)
- Clemente Maraini an Alfred Escher, Rom, 1. November 1871 Schlagwörter: Eisenbahnen Finanzierung, Familiäres und Persönliches, Liberale Presse, Schweizerische Kreditanstalt (SKA)
- Banca di Torino an Alfred Escher, Turin, 1. Dezember 1871 Schlagwörter: Bankinstitute, Gotthardbahnprojekt
- Josef Zingg an Alfred Escher, s. l., [1872] Schlagwörter: Bankinstitute, Diplomatische Aktivitäten, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Personelle Angelegenheiten
- Clemente Maraini an Alfred Escher, Rom, 3. Januar 1872 Schlagwörter: Demissionen, Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Personelle Angelegenheiten
- Clemente Maraini an Alfred Escher, Rom, 2. Februar 1872 Schlagwörter: Bankinstitute, Bundesrat, Diplomatische Aktivitäten, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Italienisches Parlament, Presse (allgemein)
- Emil Welti an Alfred Escher, s. l., 24. August 1872 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Gotthardtunnel, Mont-Cenis-Bahn, Personelle Angelegenheiten, Rechtliches
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 4. September 1872 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Mont-Cenis-Bahn, Personelle Angelegenheiten, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 9. September 1872 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 18. September 1872 Schlagwörter: Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Gotthardtunnel, Personelle Angelegenheiten, Tunnelbau
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 14. Oktober 1872 Schlagwörter: Bundesrat, Compagnie du Jura Industriel (JI), Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Gotthardtunnel, Italienisches Parlament, Tunnelbau
- Alfred Escher an Emil Welti, Zürich, 25. Oktober 1872 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Gotthardtunnel, Mont-Cenis-Bahn, Personelle Angelegenheiten, Tunnelbau
- Clemente Maraini an Alfred Escher, Rom, 26. Oktober 1872 Schlagwörter: Bundesrat, Diplomatische Aktivitäten, Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Verträge, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Mont-Cenis-Bahn, Personelle Angelegenheiten, Presse (allgemein), Staatsverträge, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Clemente Maraini an Alfred Escher, Rom, 27. Oktober 1872 Schlagwörter: Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Presse (allgemein)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 27. Oktober 1872 Schlagwörter: Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Gotthardtunnel, Tunnelbau
- Emil Welti an Alfred Escher, s. l., [November 1872] Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Gotthardtunnel, Mont-Cenis-Bahn, Personelle Angelegenheiten, Tunnelbau
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 7. November 1872 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Gotthardtunnel, Kommissionen (eidgenössische), Schweizerische Bundesverfassung, Staatsverträge, Tunnelbau, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Clemente Maraini an Alfred Escher, Rom, 9. Dezember 1872 Schlagwörter: Bundesrat, Demissionen, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Gotthardtunnel, Personelle Angelegenheiten, Presse (allgemein)
- Clemente Maraini an Alfred Escher, Rom, 21. Dezember 1872 Schlagwörter: Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Presse (allgemein)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 3. Januar 1873 Schlagwörter: Bundesrat, Diplomatische Aktivitäten, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardtunnel, Personelle Angelegenheiten, Staatsverträge, Tunnelbau
- Clemente Maraini an Alfred Escher, Rom, 19. Januar 1873 Schlagwörter: Demissionen, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Personelle Angelegenheiten
- Clemente Maraini an Alfred Escher, Rom, 18. Juni 1873 Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Eisenbahngesellschaften (diverse), Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Gotthardtunnel, Mont-Cenis-Bahn, Personelle Angelegenheiten, Società per le strade ferrate alta Italia (Oberitalienische Eisenbahngesellschaft) (SFAI), Tunnelbau
- Louis Favre an Alfred Escher, Altdorf (UR), 3. Dezember 1873 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Gotthardtunnel, Mont-Cenis-Bahn, Presse (allgemein), Rechtliches, Tunnelbau
- Alfred Escher an Emil Welti, Zürich, 25. Januar 1876 Schlagwörter: Demissionen, Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Staatsverträge
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 19. Februar 1876 Schlagwörter: Gesandtschaft in Berlin, Gesandtschaft in Turin/Florenz/Rom, Gotthardbahnprojekt
- Johann Heinrich Fierz an Alfred Escher, Rom, 9. / 10. April 1876 Schlagwörter: Bankinstitute, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnen Verträge, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Handelsverträge, Italienisches Parlament, Mont-Cenis-Bahn, Presse (allgemein), Reisen und Ausflüge, Schweizerische Kreditanstalt (SKA), Staatsverträge, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Johann Heinrich Fierz an Alfred Escher, Rom, 11. / 12. April 1876 Schlagwörter: Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Mont-Cenis-Bahn, Personelle Angelegenheiten
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 20. April 1876 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 22. April 1876 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Presse (allgemein)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 24. April 1876 Schlagwörter: Diplomatische Aktivitäten, Familiäres und Persönliches, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB)
- Johann Heinrich Fierz an Alfred Escher, Rom, 26. April 1876 Schlagwörter: Bankinstitute, Gotthardbahnprojekt, Vereinigte Bundesversammlung, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Emil Welti, Zürich, 29. April 1876 Schlagwörter: Brennerbahn, Bundesrat, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Personelle Angelegenheiten, Schweizerische Kreditanstalt (SKA), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 29. April 1876 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahnkonferenzen, Presse (allgemein), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Johann Heinrich Fierz an Alfred Escher, Rom, 30. April 1876 Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Betrieb, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Italienisches Parlament, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 7. September 1876 Schlagwörter: Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardtunnel, Personelle Angelegenheiten, Wahlen, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 7. September 1876 Schlagwörter: Schweizerische Nordostbahn (NOB)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 19. November 1876 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnkonferenzen, Gotthardbahnprojekt, Vereinigte Bundesversammlung, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Joachim Heer an Alfred Escher, Bern, 19. Januar 1877 Schlagwörter: Bundesrat, Gesandtschaft in Berlin, Gesandtschaft in Turin/Florenz/Rom, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnkonferenzen, Vereinigte Bundesversammlung
- Joachim Heer an Alfred Escher, Bern, 1. Februar 1877 Schlagwörter: Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Joachim Heer, Zürich, 2. Februar 1877 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB)
- Alfred Escher an Josef Zingg, Zürich, 2. Februar 1877 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnkonferenzen
- Joachim Heer an Alfred Escher, Bern, 14. Februar 1877 Schlagwörter: Deutscher Reichstag, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Schweizerische Nordostbahn (NOB), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Joachim Heer an Alfred Escher, Bern, 18. Februar 1877 Schlagwörter: Diplomatische Aktivitäten, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnkonferenzen, Gotthardbahnprojekt, Vereinigte Bundesversammlung, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Joachim Heer, Zürich, 19. Februar 1877 Schlagwörter: Eisenbahnen Bau und Technik, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnkonferenzen, Gotthardbahnprojekt, Schweizerische Nordostbahn (NOB), Vereinigte Bundesversammlung
- Clemente Maraini an Alfred Escher, Rom, 3. März 1877 Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnkonferenzen, Wahlen, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Bern, 9. März 1877 Schlagwörter: Bundesrat, Diplomatische Aktivitäten, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahngesellschaften Krise/Rekonstruktion, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Bern, 23. März 1877 Schlagwörter: Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Vereinigte Bundesversammlung, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 4. April 1877 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahnprojekt, Schweizerische Nordostbahn (NOB)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 5. April 1877 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahnprojekt
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 18. April 1877 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 23. April 1877 Schlagwörter: Diplomatische Aktivitäten, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt
- Clemente Maraini an Alfred Escher, Rom, 24. April 1877 Schlagwörter: Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 24. April 1877 Schlagwörter: Diplomatische Aktivitäten, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB)
- Clemente Maraini an Alfred Escher, Rom, 26. April 1877 Schlagwörter: Gotthardbahn-Gesellschaft (GB)
- Alfred Escher an Gottlieb Koller, Zürich, 5. Mai 1877 Schlagwörter: Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 7. Mai 1877 Schlagwörter: Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnkonferenzen
- Clemente Maraini an Alfred Escher, Rom, 10. Mai 1877 Schlagwörter: Diplomatische Aktivitäten, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnkonferenzen, Gotthardbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 12. Mai 1877 Schlagwörter: Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnkonferenzen, Gotthardbahnprojekt, Vereinigte Bundesversammlung
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 15. Mai 1877 Schlagwörter: Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnkonferenzen
- Karl Schenk an Alfred Escher, s. l., 24. Mai 1877 Schlagwörter: Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnkonferenzen
- Clemente Maraini an Alfred Escher, Rom, 30. Mai 1877 Schlagwörter: Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Personelle Angelegenheiten
- Joachim Heer an Alfred Escher, Bern, 21. Juli 1877 Schlagwörter: Diplomatische Aktivitäten, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnkonferenzen, Gotthardbahnprojekt
- Clemente Maraini an Alfred Escher, Lesa, 7. Oktober 1877 Schlagwörter: Bankinstitute, Bundesrat, Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnkonferenzen, Gotthardbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Joachim Heer an Alfred Escher, Bern, 11. Oktober 1877 Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahngesellschaften Krise/Rekonstruktion, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Rechtliches, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 2. November 1877 Schlagwörter: Eisenbahngesellschaften Krise/Rekonstruktion, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 16. November 1877 Schlagwörter: Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 30. April 1878 Schlagwörter: Bundesrat, Deutscher Bundesrat, Deutscher Reichstag, Krankheiten
- David Kaltbrunner an Alfred Escher, Luzern, 25. Februar 1879 Schlagwörter: Gotthardbahn-Gesellschaft (GB)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 2. März 1879 Schlagwörter: Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB)
In Überblickskommentaren: 6
- Weichenstellung zum Eisenbahnland Schweiz
- Die Gotthardvereinigung
- Flüchtlingswesen
- Zur Schweizer Aussenpolitik und Aussenhandelspolitik der 1850er und 1860er Jahre
- Das Gotthardbahnunternehmen in der Korrespondenz zwischen Alfred Escher und Josef Zingg: 1863–1879
- Im Auftrag der Gotthardvereinigung in Italien: 1870–1879