Luigi Amedeo Melegari | 1805–1881
Liberaler Politiker, Diplomat und Jurist emilianisch-romagnolischer Herkunft: Mitglied der provisorischen Regierung von Parma (1831), Abgeordneter des Königreichs Sardinien (1849–1862), Mitglied der Revisionskommission des Zivilgesetzbuches (1850), Staatsrat (ab 1859), Mitglied des Senato (1862–1881), Mitglied des Komitees für Rechtsfragen des Aussenministeriums (1867), ausserordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister des Königreichs Italien in Bern (1867–1876, 1878–1881), Aussenminister des Königreichs Italien (1876/77); Generalsekretär des Aussenministeriums (1862, 1867); Professor für Geschichte an der Universität Parma (1830), ausserordentlicher Professor für Wirtschaftspolitik (1840) bzw. für internationales Recht (1841), Rechtsphilosophie und Statistik (1842/43) an der Akademie Lausanne, ordentlicher Professor für Wirtschaftspolitik, internationales Recht und Rechtsphilosophie an der Akademie Lausanne (1843–1845), Präsident des Fakultätsrats der juristischen Fakultät 1845), Professor für Verfassungs- und internationales Recht an der Universität Turin (1848–1859).
Melegari gründete zusammen mit Giuseppe Mazzini die Vereinigung Giovine Italia (1832) und den Geheimbund Giovine Europa (1834).
Vgl. DBI, Melegari Luigi Amedeo; Senatori d'Italia online, Melegari Luigi Amedeo; Camera dei deputati, Melegari Luigi Amedeo; HBLS V, S. 72; HLS online, Melegari Luigi Amedeo; Bericht des Schweiz. Bundesrathes an die h. Bundesversammlung über seine Geschäftsführung im Jahr 1867, in: BBl 1868 II, S. 542; Bericht des Bundesrathes an die hohe Bundesversammlung, über seine Geschäftsführung im Jahr 1878, in: BBl 1879 II, S. 11–12; NZZ, 23. März 1876, 12. Januar 1878; Rosboch, Formazione,S. 9–10.
Erwähnungen von Luigi Amedeo Melegari | 1805–1881
In Briefen: 107
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 15. November 1867 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Mont-Cenis-Bahn
- Alfred Escher an Josef Zingg, Zürich, 18. November 1867 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahnprojekt
- Alfred Escher an Josef Zingg, Zürich, 18. Februar 1868 Schlagwörter: Diplomatische Aktivitäten, Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt
- Maximilian Heinrich von Roeder an Alfred Escher, Bern, 26. Januar 1869 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 1. Februar 1869 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Bundesrat, Diplomatische Aktivitäten, Gotthardbahnprojekt, Lukmanierbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Maximilian Heinrich von Roeder an Alfred Escher, Bern, 2. Februar 1869 Schlagwörter: Lukmanierbahnprojekt
- Alfred Escher an Edoardo de Launay, Zürich, 11. Februar 1869 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt
- Romeo Cantagalli an Alfred Escher, Bern, 13. Februar 1869 Schlagwörter: Dankesbriefe (diverse), Eisenbahnen Gutachten und Expertisen
- Alfred Escher an Gottfried Maria von Dusch, Zürich, 13. Februar 1869 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Maximilian Heinrich von Roeder an Alfred Escher, Bern, 21. Februar 1869 Schlagwörter: Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Mont-Cenis-Bahn, Personelle Angelegenheiten, Simplonbahnprojekt
- Alfred Escher an Gottfried Maria von Dusch, Zürich, 27. März 1869 Schlagwörter: Bundesrat, Compagnie des chemins de fer de l'Est (französische Ostbahn) (EST), Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahnprojekt, Lukmanierbahnprojekt, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB), Simplonbahnprojekt, Splügenbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 30. März 1869 Schlagwörter: Bundesrat
- Gottlieb Koller an Alfred Escher, Basel, 3. April 1869 Schlagwörter: Bernische Staatsbahn (BSB), Bundesrat, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnrückkauf
- Carl Feer-Herzog an Alfred Escher, Aarau, 6. April 1869 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahnprojekt, Lukmanierbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Emil Welti, Zürich, 15. April 1869 Schlagwörter: Lukmanierbahnprojekt, Rothschild (Bankhaus), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- August von Gonzenbach an Alfred Escher, Bern, 16. April 1869 Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Presse (allgemein), Regierungsrat BE, Schweizerische Kreditanstalt (SKA), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 24. Mai 1869 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Diplomatische Aktivitäten, Eisenbahngesetze, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Polemiken und Anwürfe (Escher), Staatsverträge
- Carl Feer-Herzog an Alfred Escher, Florenz, 26. Mai 1869 Schlagwörter: Crédit Mobilier, Eisenbahnen Finanzierung, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 7. Juni 1869 Schlagwörter: Eisenbahngesetze, Gotthardbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 28. August 1869 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat BE, Regierungsrat BE
- Emil Welti an Alfred Escher, s. l., [September 1869?] Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt
- Alfred Escher an Emil Welti, Zürich, 2. September 1869 Schlagwörter: Bankinstitute, Gotthardbahnkonferenzen, Presse (allgemein), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 6. September 1869 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Personelle Angelegenheiten
- Alfred Escher an Carl Feer-Herzog, Zürich, 9. September 1869 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt
- Giovanni Battista Pioda an Alfred Escher, Florenz, 23. Oktober 1869 Schlagwörter: Brennerbahn, Mont-Cenis-Bahn, Personelle Angelegenheiten, Splügenbahnprojekt
- Alfred Escher an Alexander von Sybel, Zürich, 24. November 1869 Schlagwörter: Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahnkonferenzen, Gotthardbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Alexander von Sybel, Zürich, 2. Januar 1870 Schlagwörter: Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahnprojekt
- Alfred Escher an Alexander von Sybel, Zürich, 4. Januar 1870 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahnkonferenzen, Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament
- Alfred Escher an Emil Welti, Zürich, 4. Januar 1870 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Staatsverträge, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Emil Welti, Zürich, 19. Februar 1870 Schlagwörter: Bözbergbahnprojekt, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Regierungsrat ZH, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 22. Februar 1870 Schlagwörter: Bözbergbahnprojekt, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Grosser Rat BE, Regierungsrat BE
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 22. Februar 1870 Schlagwörter: Bözbergbahnprojekt, Gotthardbahnprojekt, Splügenbahnprojekt
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 2. März 1870
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 3. März 1870 Schlagwörter: Deutscher Reichstag, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- August von Gonzenbach an Alfred Escher, Bern, 5. März 1870 Schlagwörter: Liberale Presse
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 16. März 1870 Schlagwörter: Handelsverträge, Staatsverträge
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 18. April 1870 Schlagwörter: Deutscher Bundesrat, Gotthardbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 27. April 1870 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 4. Mai 1870 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Presse (allgemein), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Alexander von Sybel, Zürich, 1. Juni 1870 Schlagwörter: Bundesrat, Deutscher Bundesrat, Deutscher Reichstag, Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat SH, Grosser Rat TG, Italienisches Parlament, Landrat BL, Mont-Cenis-Bahn, Splügenbahnprojekt, Staatsverträge, Vereinigte Bundesversammlung, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 3. Juni 1870 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Splügenbahnprojekt, Staatsverträge, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 8. Juni 1870 Schlagwörter: Bundesrat, Bözbergbahnprojekt, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Flüchtlingskonflikte (Tessin), Italienisches Parlament, Società per le strade ferrate alta Italia (Oberitalienische Eisenbahngesellschaft) (SFAI), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 10. Juni 1870 Schlagwörter: Bundesrat, Staatsverträge, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 14. Juni 1870 Schlagwörter: Bundesrat, Presse (allgemein)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 17. Juni 1870 Schlagwörter: Bözbergbahnprojekt, Eisenbahnrückkauf
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 20. Juni 1870 Schlagwörter: Staatsverträge, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Ernest Stamm an Alfred Escher, Florenz, 22. Juni 1870 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Presse (allgemein), Società per le strade ferrate alta Italia (Oberitalienische Eisenbahngesellschaft) (SFAI), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 22. Juni 1870 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Clemente Maraini, Zürich, 21. Oktober 1870 Schlagwörter: Deutsch-Französischer Krieg (1870/71), Diplomatische Aktivitäten, Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Giovanni Battista Pioda an Alfred Escher, Florenz, 15. Januar 1871 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat BE, Lagebeurteilungen (diverse), Personelle Angelegenheiten
- Giovanni Battista Pioda an Alfred Escher, Bellinzona, 14. März 1871 Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat TI, Mont-Cenis-Bahn, Presse (allgemein), Splügenbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- August von Gonzenbach an Alfred Escher, Bern, 17. April 1871 Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahnen Verträge, Staatsverträge
- August von Gonzenbach an Alfred Escher, Florenz, 11. Mai 1871 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Mont-Cenis-Bahn, Tunnelbau, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- August von Gonzenbach an Alfred Escher, Florenz, 17. Mai 1871 Schlagwörter: Bundesrat, Diplomatische Aktivitäten, Eisenbahnen Verträge, Gotthardbahnprojekt, Gotthardtunnel, Mont-Cenis-Bahn, Staatsverträge, Tunnelbau, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- August von Gonzenbach an Alfred Escher, Florenz, 22. Mai 1871 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahnprojekt, Presse (allgemein)
- August von Gonzenbach an Alfred Escher, Florenz, 28. Mai 1871 Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahnen Verträge, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Gotthardtunnel, Mont-Cenis-Bahn, Staatsverträge
- Clemente Maraini an Alfred Escher, Bern, 21. August 1871 Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahnen Verträge, Gotthardbahnprojekt, Personelle Angelegenheiten
- Clemente Maraini an Alfred Escher, Florenz, 25. Oktober 1871 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Liberale Presse, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 27. Oktober 1871 Schlagwörter: Deutscher Reichstag, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 10. Juni 1872 Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Verträge, Gotthardbahnprojekt, Rechtliches, Staatsverträge
- Clemente Maraini an Alfred Escher, Rom, 13. August 1872 Schlagwörter: Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardtunnel, Liberale Presse, Presse (allgemein), Tunnelbau, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 14. August 1872 Schlagwörter: Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt
- Emil Welti an Alfred Escher, s. l., 24. August 1872 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Gotthardtunnel, Mont-Cenis-Bahn, Personelle Angelegenheiten, Rechtliches
- Clemente Maraini an Alfred Escher, Bern, 30. August 1872 Schlagwörter: Bundesrat
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 2. September 1872 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahnprojekt, Personelle Angelegenheiten
- Alfred Escher an Emil Welti, Zürich, 3. September 1872 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Gotthardtunnel, Mont-Cenis-Bahn, Rechtliches, Tunnelbau
- Alfred Escher an Emil Welti, Zürich, 4. September 1872 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Personelle Angelegenheiten
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 4. September 1872 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Mont-Cenis-Bahn, Personelle Angelegenheiten, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 6. September 1872 Schlagwörter: Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardtunnel
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 9. September 1872 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt
- Alfred Escher an Emil Welti, Zürich, 12. September 1872 Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahnen Verträge, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Gotthardtunnel, Mont-Cenis-Bahn, Personelle Angelegenheiten, Rechtliches, Tunnelbau
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 18. September 1872 Schlagwörter: Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Gotthardtunnel, Personelle Angelegenheiten, Tunnelbau
- Alfred Escher an Clemente Maraini, Zürich, 24. September 1872 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahnprojekt, Gotthardtunnel, Presse (allgemein)
- Edouard Secretan an Alfred Escher, Bern, 26. September 1872 Schlagwörter: Mont-Cenis-Bahn, Personelle Angelegenheiten
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 16. Oktober 1872 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Gotthardtunnel, Tunnelbau
- Alfred Escher an Clemente Maraini, Zürich, 19. Oktober 1872 Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahngesellschaften Offerten, Gotthardbahnprojekt, Gotthardtunnel, Presse (allgemein)
- Clemente Maraini an Alfred Escher, Rom, 26. Oktober 1872 Schlagwörter: Bundesrat, Diplomatische Aktivitäten, Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Verträge, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Mont-Cenis-Bahn, Personelle Angelegenheiten, Presse (allgemein), Staatsverträge, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Clemente Maraini an Alfred Escher, Rom, 27. Oktober 1872 Schlagwörter: Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Presse (allgemein)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 27. Oktober 1872 Schlagwörter: Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Gotthardtunnel, Tunnelbau
- Clemente Maraini an Alfred Escher, Rom, 28. Oktober 1872 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB)
- Clemente Maraini an Alfred Escher, Rom, 31. Oktober 1872 Schlagwörter: Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Presse (allgemein)
- Emil Welti an Alfred Escher, s. l., [November 1872] Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Gotthardtunnel, Mont-Cenis-Bahn, Personelle Angelegenheiten, Tunnelbau
- Luigi Federico Menabrea an Alfred Escher, Florenz, 2. November 1872 Schlagwörter: Eisenbahnen Bau und Technik, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Tunnelbau
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 7. November 1872 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Gotthardtunnel, Kommissionen (eidgenössische), Schweizerische Bundesverfassung, Staatsverträge, Tunnelbau, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Clemente Maraini an Alfred Escher, Rom, 9. Dezember 1872 Schlagwörter: Bundesrat, Demissionen, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Gotthardtunnel, Personelle Angelegenheiten, Presse (allgemein)
- Clemente Maraini an Alfred Escher, Rom, 21. Dezember 1872 Schlagwörter: Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Presse (allgemein)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 3. Januar 1873 Schlagwörter: Bundesrat, Diplomatische Aktivitäten, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardtunnel, Personelle Angelegenheiten, Staatsverträge, Tunnelbau
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 21. Januar 1875 Schlagwörter: Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Gotthardtunnel, Krankheiten, Tunnelbau
- Alfred Escher an Emil Welti, Zürich, 25. Januar 1876 Schlagwörter: Demissionen, Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Staatsverträge
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 22. Februar 1876 Schlagwörter: Diplomatische Aktivitäten, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Johann Heinrich Fierz an Alfred Escher, Rom, 9. / 10. April 1876 Schlagwörter: Bankinstitute, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnen Verträge, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Handelsverträge, Italienisches Parlament, Mont-Cenis-Bahn, Presse (allgemein), Reisen und Ausflüge, Schweizerische Kreditanstalt (SKA), Staatsverträge, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Johann Heinrich Fierz, Zürich, 17. April 1876 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnkonferenzen, Gotthardbahnprojekt, Gotthardtunnel, Presse (allgemein), Schweizerische Kreditanstalt (SKA), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Johann Heinrich Fierz an Alfred Escher, Rom, 26. April 1876 Schlagwörter: Bankinstitute, Gotthardbahnprojekt, Vereinigte Bundesversammlung, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Johann Heinrich Fierz an Alfred Escher, Rom, 30. April 1876 Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Betrieb, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Italienisches Parlament, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Clemente Maraini, Zürich, 17. Dezember 1876 Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahngesellschaften Krise/Rekonstruktion, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Kommissionen (eidgenössische), Presse (allgemein)
- Joachim Heer an Alfred Escher, Bern, 19. Januar 1877 Schlagwörter: Bundesrat, Gesandtschaft in Berlin, Gesandtschaft in Turin/Florenz/Rom, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnkonferenzen, Vereinigte Bundesversammlung
- Joachim Heer an Alfred Escher, Bern, 14. Februar 1877 Schlagwörter: Deutscher Reichstag, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Schweizerische Nordostbahn (NOB), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Joachim Heer an Alfred Escher, Bern, 18. Februar 1877 Schlagwörter: Diplomatische Aktivitäten, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnkonferenzen, Gotthardbahnprojekt, Vereinigte Bundesversammlung, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Fridolin Anderwert an Alfred Escher, Bern, 1. März 1877 Schlagwörter: Bundesrat, Diplomatische Aktivitäten, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnkonferenzen, Gotthardbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 30. April 1877 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt
- Alfred Escher an Gottlieb Koller, Zürich, 5. Mai 1877 Schlagwörter: Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 7. Mai 1877 Schlagwörter: Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnkonferenzen
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 18. Mai 1877 Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahngesellschaften Krise/Rekonstruktion, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnkonferenzen, Gotthardbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Joachim Heer an Alfred Escher, Bern, 21. Juli 1877 Schlagwörter: Diplomatische Aktivitäten, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnkonferenzen, Gotthardbahnprojekt
- Joachim Heer an Alfred Escher, Bern, 20. August 1877 Schlagwörter: Eisenbahngesellschaften Krise/Rekonstruktion, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Italienisches Parlament, Kuraufenthalte, Lagebeurteilungen (diverse), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Joachim Heer an Alfred Escher, Bern, 15. März 1878 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Kommissionen (kantonale), Presse (allgemein), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 30. April 1878 Schlagwörter: Bundesrat, Deutscher Bundesrat, Deutscher Reichstag, Krankheiten