Karl Emanuel Müller | 1804–1869
Katholisch-konservativer Urner Politiker, Bauingenieur und Unternehmer: Tagsatzungsgesandter (UR, 1840; LU, 1846), Regierungsrat (LU, 1846/47; UR, 1850–1852, 1856–1869, Landesstatthalter 1850–1852, Landammann 1856–1859, 1864–1866, Pannerherr 1866–1869), Ständerat (UR, 1861–1863); Strasseninspektor des Kantons Glarus (1839/40); Mitgründer, Teilhaber und Verwaltungsrat der Postdampfschifffahrts-Gesellschaft (1847–1853, 1855–1869, Präsident 1847–1849), Teilhaber der Papierfabriken in Horw und Kriens (1847–1866), Mitgründer und Inhaber einer Papierfabrik in Isleten (1853–1869), Mitglied des Gotthardkomitees (1860–1863), Mitglied des Ausschusses der Gotthardvereinigung (1863–1869); Mitglied des Kriegsrats des Sonderbunds (1847).
Müller war als Ingenieur bei der Planung und Ausführung diverser Bauprojekte beteiligt, u. a. bei der Schöllenenstrasse (1828–1830), der Nydeggbrücke in Bern (1840–1844) sowie der Axen-, Oberalp- und Furkastrasse (1860–1866). Er war ein früher Befürworter einer Gotthardeisenbahn mit Scheiteltunnel.
Vgl. Stadler-Planzer, Müller; Gruner, Bundesversammlung I, S. 299–300; HLS online, Müller Karl Emanuel.
Erwähnungen von Karl Emanuel Müller | 1804–1869
In Briefen: 44
- Johann Rudolf Brosi an Alfred Escher, Chur, 9. November 1847 Schlagwörter: Sonderbund
- Rudolf Bollier an Alfred Escher, Luzern, 4. Dezember 1847 Schlagwörter: Grosser Rat LU, Regierungsrat LU, Sonderbund, Wahlen
- Josef Lusser an Alfred Escher, Altdorf (UR), 29. August 1848 Schlagwörter: Landrat UR, Landsgemeinde UR, Schweizerische Bundesverfassung, Sonderbund
- Josef Lusser an Alfred Escher, Altdorf (UR), 7. Mai 1849 Schlagwörter: Hochverratsprozesse, Landrat UR, Landsgemeinde UR, Liberale Presse, Parteienstreitigkeiten, Religion, Sonderbund, Verfassung UR
- Josef Lusser an Alfred Escher, Altdorf (UR), 18. Juli 1849 Schlagwörter: Ausländische Einmischungen (Schweiz), Bundesrat, Flüchtlinge (Baden), Flüchtlingspolitik, Jesuiten, Konflikte mit Drittstaaten, Liberale Presse, Parteienstreitigkeiten, Presse (allgemein), Regierungsrat UR, Religion, Revolutionen (1848/49), Schützenfeste, Sonderbund
- Josef Lusser an Alfred Escher, Altdorf (UR), 6. Mai 1850 Schlagwörter: Hochverratsprozesse, Landsgemeinde UR, Parteienstreitigkeiten, Regierungsrat UR, Schweizerische Bundesverfassung, Sonderbund, Vereinheitlichung des Strafrechts, Wahlen
- Anton von Salis an Alfred Escher, Chur, 13. August 1853 Schlagwörter: Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat TI, Lukmanierbahnprojekt, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Südostbahn (SOB), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Andreas Rudolf von Planta an Alfred Escher, Chur, 26. August 1853 Schlagwörter: Bözbergbahnprojekt, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnen Fusionen, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Grosser Stadtrat Zürich, Handelsverträge, Lukmanierbahnprojekt, Personelle Angelegenheiten, Regierungsrat ZH, Schweizerische Nordbahn (NB), Schweizerische Südostbahn (SOB), Staatsverträge, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Jakob Dubs an Alfred Escher, Bern, 26. Januar 1856 Schlagwörter: Bundesrat, Compagnie de l'Ouest-Suisse (Westbahn) (OS), Compagnie du Jura Industriel (JI), Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahngesetze, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Familiäres und Persönliches, Freiburger Konflikte (1848 ff.), Hochverratsprozesse, Kommissionen (eidgenössische), Krankheiten, Nationalrat, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Südostbahn (SOB), Ständerat, Universität Zürich, Vereinigte Bundesversammlung, Verrièresbahn, Westbahnkonflikt (1856/57), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Heinrich Pestalozzi an Alfred Escher, Zürich, 13. Juli 1856 Schlagwörter: Brückenbau, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Fusionen, Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Personelle Angelegenheiten, Regierungsrat AG, Rheinfallbahn (RFB), Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB), Tunnelbau
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 19. Juli 1863 Schlagwörter: Bewerbungen/Empfehlungen/Referenzen, Gotthardbahnkonferenzen, Gotthardbahnprojekt, Grimselbahnprojekt, Personelle Angelegenheiten, Regierungsrat LU, Schweizerische Nordostbahn (NOB)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 20. Juli 1863 Schlagwörter: Gotthardbahnkonferenzen, Gotthardbahnprojekt, Regierungsrat LU, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB), Stadträte (allgemein)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 5. August 1863 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Regierungsrat LU
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 9. Oktober 1863 Schlagwörter: Gotthardbahnkonferenzen, Gotthardbahnprojekt, Mont-Cenis-Bahn, Presse (allgemein)
- August von Beckh an Alfred Escher, Flüelen, 15. Oktober 1863 Schlagwörter: Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Personelle Angelegenheiten
- August von Beckh an Alfred Escher, Amsteg, 18. Oktober 1863 Schlagwörter: Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt, Mont-Cenis-Bahn, Personelle Angelegenheiten
- August von Beckh an Alfred Escher, Stuttgart, 26. November 1863 Schlagwörter: Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt, Mont-Cenis-Bahn
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 5. Februar 1864 Schlagwörter: Bittbriefe (diverse), Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Grosser Rat BE, Personelle Angelegenheiten, Presse (allgemein), Schweizerische Ost-West-Bahn (OWB)
- Alfred Escher an Josef Zingg, Zürich, 13. Februar 1864 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 14. Februar 1864 Schlagwörter: Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt, Personelle Angelegenheiten
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 14. Februar 1864 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt
- Alfred Escher an Josef Zingg, Zürich, 16. Februar 1864 Schlagwörter: Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Personelle Angelegenheiten
- Alfred Escher an Josef Zingg, Zürich, 24. Februar 1864 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Eisenbahnen Gutachten und Expertisen
- Alfred Escher an Karl Schenk, Zürich, 3. März 1864 Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt, Lukmanierbahnprojekt
- Alfred Escher an Josef Zingg, Belvoir (Enge, Zürich), 27. März 1864 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Bundesrat, Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt, Krankheiten, Schweizerische Kreditanstalt (SKA)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 28. März 1864 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Bundesrat, Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Krankheiten, Schweizerische Kreditanstalt (SKA)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 4. April 1864 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Bundesrat, Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 5. Mai 1864 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Bundesrat, Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt, Lukmanierbahnprojekt, Mont-Cenis-Bahn, Splügenbahnprojekt
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 16. Mai 1864 Schlagwörter: Einladungsbriefe (diverse), Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt
- August von Beckh an Alfred Escher, Zürich, 23. Dezember 1864 Schlagwörter: Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt, Personelle Angelegenheiten
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 8. Januar 1865 Schlagwörter: Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 10. Januar 1865 Schlagwörter: Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 15. Januar 1865 Schlagwörter: Bülach-Regensberg-Bahn (BRB), Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt, Splügenbahnprojekt
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 17. Januar 1865 Schlagwörter: Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt, Splügenbahnprojekt
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 19. Januar 1865 Schlagwörter: Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt, Splügenbahnprojekt
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 29. September 1865 Schlagwörter: Landrat UR, Landsgemeinde UR, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Wilhelm Schmidlin an Alfred Escher, Florenz, 24. November 1865 Schlagwörter: Compagnie des chemins de fer de l'Est (französische Ostbahn) (EST), Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat TI, Italienisches Parlament, Lukmanierbahnprojekt, Presse (allgemein), Regierungsrat GR, Reisen und Ausflüge, Schweizerische Nordostbahn (NOB), Splügenbahnprojekt, Vereinigte Schweizerbahnen (VSB), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Josef Zingg, Bern, 4. Dezember 1866 Schlagwörter: Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt, Gotthardtunnel, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 22. März 1869 Schlagwörter: Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Personelle Angelegenheiten, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 3. Mai 1869 Schlagwörter: Bankwesen (allgemein), Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 24. Juni 1869 Schlagwörter: Eisenbahngesetze, Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat ZG, Regierungsrat TI, Regierungsrat UR
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 13. September 1869 Schlagwörter: Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahnprojekt
- August von Beckh an Alfred Escher, Stuttgart, 1. Mai 1870 Schlagwörter: Bözbergbahnprojekt, Gotthardbahnprojekt, Personelle Angelegenheiten, Schweizerische Nordostbahn (NOB), Zürich-Zug-Luzern-Bahn (ZZL)
- Carl Culmann an Alfred Escher, Hottingen, 22. August 1871 Schlagwörter: Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt