Philipp Gottlieb Labhardt | 1811–1874
Ursprünglich liberaler, später demokratischer Thurgauer Politiker, Jurist und Unternehmer: Grossrat (1841–1843, 1849–1852, 1859–1869), Regierungsrat (1844–1848, 1861–1864, 1869–1874), Erziehungsrat (1850–1852), Mitglied des reformierten Kirchenrats (1861–1870), Verfassungsrat (1868/69), Nationalrat (1848–1851, 1865–1869); Anwalt in Steckborn (1835–1844, 1848–1861), Obergerichtsschreiber (1837–1844), Kriminalrichter (ab 1850), stellvertretender Staatsanwalt (1852–1857), Suppleant und Sekretär des Bundesgerichts (1854–1857), Präsident des Bezirksgerichts Frauenfeld (1868/69), Grossrichter des kantonalen Kriegsgerichts (1856–1861); Aufsichtsrat der Schweizerischen Rentenanstalt (1861–1863, 1869–1873), Mitbegründer und Verwaltungsrat der Schweizerischen Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein (1865), Gründer und Präsident des Thurgauer Seetalbahnkomitees (1864–1869), Verwaltungsrat der Schweizerischen Nordostbahn (1870–1874).
Zusammen mit Fridolin Anderwert und Johann Ludwig Sulzberger Gründer des Liberalen Vereins (1858), aus dem die namentlich gegen Eduard Häberlin gerichtete demokratische Opposition der 1860er Jahre hervorging.
Vgl. Gruner, Bundesversammlung I, S. 706–707; HLS online, Labhardt Philipp Gottlieb; HBLS IV, S. 575; Meier, Schiffahrtsgesellschaft, S. 17–18, 57–58; Steinemann, Schiffahrtsgesellschaft, S. 15–17, 32.
Erwähnungen von Philipp Gottlieb Labhardt | 1811–1874
In Briefen: 11
- Alfred Escher an Gerold Meyer von Knonau, Bern, 19. November 1850 Schlagwörter: Nationalrat
- Eduard Häberlin an Alfred Escher, Weinfelden, 25. Dezember 1862 Schlagwörter: Bittbriefe (diverse), Bundesfinanzen, Parteienstreitigkeiten, Presse (allgemein), Reisen und Ausflüge
- Alfred Escher an Josef Zingg, Zürich, 20. September 1863 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Gotthardbahnkonferenzen, Gotthardbahnprojekt, Regierungsrat TG, Regierungsrat TI
- Johann Conrad Widmer an Alfred Escher, Zürich, 21. September 1863 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Lukmanierbahnprojekt, Presse (allgemein), Regierungsrat TG
- Rudolf Eduard Ullmer an Alfred Escher, Enge, 17. Mai 1865 Schlagwörter: Bundesfinanzen, Bundesgericht, Bundesrat, Bülach-Regensberg-Bahn (BRB), Familiäres und Persönliches, Kommissionen (eidgenössische), Rechtliches, Reisen und Ausflüge, Vereine und Gesellschaften (allgemein), Vereinigte Bundesversammlung
- Joachim Heer an Alfred Escher, Glarus, 6. Juni 1869 Schlagwörter: Einladungsbriefe (diverse), Gotthardbahnprojekt
- Alfred Escher an Josef Zingg, Zürich, 13. November 1869 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB), Vereinigte Bundesversammlung, Zürich-Zug-Luzern-Bahn (ZZL), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Johann Conrad Widmer an Alfred Escher, Zürich, 30. Januar 1870 Schlagwörter: Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt, Regierungsrat TG
- Alfred Escher an Josef Zingg, Bern, 1. Februar 1870 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Personelle Angelegenheiten, Regierungsrat TG, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 20. August 1871 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Stadträte (allgemein), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 22. August 1871 Schlagwörter: Grosser Rat SH, Regierungsrat SH, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)