Friedrich Ludwig Keller | 1799–1860
Friedrich Ludwig (von) Keller (1799–1860), Vetter von Alfred Escher, Zürcher und preussischer Jurist, ursprünglich radikal-liberaler Politiker in Zürich, später konservativer Politiker in Berlin: Professor für Rechtswissenschaft am politischen Institut in Zürich (1825–1833), ausserordentlicher (1833–1838) und ordentlicher Professor (1838–1844) für zürcherisches Partikularrecht, Zivilprozess und römisches Recht an der Universität Zürich, ordentlicher Professor für römisches Recht an den Universitäten Halle (1844–1847) und Berlin (1847–1860); Amtsrichter (1826–1831) und Obergerichtspräsident (1831–1837); Grosser Stadtrat von Zürich (ab 1829), Grossrat (1830–1839, Präsident 1832, 1835), Erziehungsrat (1831–1839), Tagsatzungsgesandter (1833, 1836, 1839), Mitglied der zweiten preussischen Kammer bzw. des Abgeordnetenhauses (ab 1849) und des preussischen Herrenhauses; Verfasser verschiedener grundlegender rechtshistorischer Werke zum römischen Recht.
Keller studierte Rechtswissenschaft in Berlin und Göttingen (1819–1822).
Keller war Alfred Eschers Doktorvater.
In den 1830er Jahren Kopf der radikal-liberalen Bewegung in Zürich.
Vgl. Fetscherin, Repertorium II, S. 1034; Weibel, Keller; Beck, Keller; HLS online, Keller Friedrich Ludwig; Gagliardi/Nabholz/Strohl, Universität Zürich, S. 317–332, 960; Alfred Eschers Jugendzeit: Freunde und Bekannte (1831–1843), Absatz 21; Eschers Aufstieg in der Politik (1842–1848), Absatz 3.
Erwähnungen von Friedrich Ludwig Keller | 1799–1860
In Briefen: 54
- Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Glarus, 31. März 1838 Schlagwörter: Reisen und Ausflüge, Universitäre Studien
- Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Glarus, 2. April 1838 Schlagwörter: Universitäre Studien, Universitäten und Hochschulen (diverse), Zofingerverein (Studentenverbindung)
- Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Glarus, 11. April 1838 Schlagwörter: Freundschaften, Universitäre Studien, Zofingerverein (Studentenverbindung)
- Alfred Escher an Jakob Escher, Bonn, 19. August 1838 Schlagwörter: Rechtliches, Reisen und Ausflüge, Turnen und Sport, Turnfeste, Universitäre Studien, Universitäten und Hochschulen (diverse), Wahlen, Zofingerverein (Studentenverbindung)
- Alfred Escher an Heinrich Schweizer, Berlin, 16. / 17. Oktober 1838 Schlagwörter: Freundschaften, Haus und Garten (Bewirtschaftung), Napoleonhandel (1838), Reisen und Ausflüge, Universitäre Studien, Universitäten und Hochschulen (diverse)
- Benjamin Brändli an Alfred Escher, s. l., [1839] Schlagwörter: Berufsleben, Finanzielle Unterstützungen, Krankheiten, Universitäre Studien
- Alfred Escher an Arnold Otto Aepli, Zürich, 17. April 1839 Schlagwörter: Universitäre Studien
- Alfred Escher an Jakob Escher, Zürich, 21. April 1839 Schlagwörter: Familiäres und Persönliches, Kommissionen (kantonale), Krankheiten, Kunst und Kultur, Kuraufenthalte, Reisen und Ausflüge, Universitäre Studien, Zofingerverein (Studentenverbindung), Zürichputsch (1839)
- Jakob Escher an Alfred Escher, Bonn, 5. Mai 1839 Schlagwörter: Bildungswesen, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Kunst und Kultur, Kuraufenthalte, Reisen und Ausflüge, Turnen und Sport, Universitäre Studien, Universität Zürich, Universitäten und Hochschulen (diverse), Zürichputsch (1839)
- Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Berlin, 26. Mai 1839 Schlagwörter: Freundschaften, Krankheiten, Reisen und Ausflüge, Turnen und Sport, Universitäre Studien, Universität Zürich, Universitäten und Hochschulen (diverse)
- Alfred Escher an Jakob Escher, Belvoir (Enge, Zürich), 28. Mai, 1. Juni 1839 Schlagwörter: Bildungswesen, Erziehungsrat ZH, Kommissionen (kantonale), Krankheiten, Rechtliches, Regierungsrat ZH, Universitäre Studien, Universität Zürich, Universitäten und Hochschulen (diverse), Wahlen, Zofingerverein (Studentenverbindung), Zürichputsch (1839)
- Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Berlin, 17. Juni 1839 Schlagwörter: Bildungswesen, Krankheiten, Reisen und Ausflüge, Religion, Turnen und Sport, Universitäre Studien, Universität Zürich, Universitäten und Hochschulen (diverse), Zofingerverein (Studentenverbindung), Zürichputsch (1839)
- Jakob Escher an Alfred Escher, Bonn, 2. Juli 1839 Schlagwörter: Kunst und Kultur, Reisen und Ausflüge, Turnen und Sport, Universitäre Studien, Universität Zürich, Universitäten und Hochschulen (diverse)
- Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Berlin, 17. Juli 1839 Schlagwörter: Freundschaften, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Universitäre Studien, Zofingerverein (Studentenverbindung), Zürichputsch (1839)
- Alfred Escher an Jakob Escher, Appenzell, 1. August 1839 Schlagwörter: Bildungswesen, Kuraufenthalte, Rechtliches, Reisen und Ausflüge, Universitäre Studien, Universität Zürich
- Debattis an Alfred Escher, Appenzell, 29. August 1839 Schlagwörter: Krankheiten, Reisen und Ausflüge
- Alfred Escher an Arnold Otto Aepli, s. l., 29. September 1839 Schlagwörter: Universitäre Studien
- Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Glarus, 2. Oktober 1839 Schlagwörter: Aufstände und Umsturzversuche VS, Regierungsrat ZH, Reisen und Ausflüge, Universitäre Studien, Zofingerverein (Studentenverbindung), Zürichputsch (1839)
- Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Glarus, 9. Oktober 1839 Schlagwörter: Freundschaften, Universitäre Studien, Universität Zürich, Universitäten und Hochschulen (diverse), Zofingerverein (Studentenverbindung)
- Moritz August von Bethmann-Hollweg an Alfred Escher, Rheineck, 25. Oktober 1839 Schlagwörter: Krankheiten, Kuraufenthalte, Reisen und Ausflüge, Universitäre Studien, Zürichputsch (1839)
- Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Glarus, 27. November 1840 Schlagwörter: Rechtliches, Reisen und Ausflüge, Religion, Universitäre Studien, Zofingerverein (Studentenverbindung)
- Wilhelm Eugen von Gonzenbach an Alfred Escher, Göttingen, 21. Januar 1841 Schlagwörter: Rechtliches, Universitäre Studien, Universitäten und Hochschulen (diverse)
- Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Glarus, 1. Februar 1841 Schlagwörter: Freundschaften, Reisen und Ausflüge, Universitäre Studien, Zofingerverein (Studentenverbindung), Zürichputsch (1839)
- Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Glarus, 9. April 1841 Schlagwörter: Berufsleben, Feiern und Anlässe, Zofingerverein (Studentenverbindung)
- Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Glarus, 24. Mai 1841 Schlagwörter: Berufsleben, Reisen und Ausflüge
- Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Glarus, 29. Juni 1841 Schlagwörter: Reisen und Ausflüge, Wahlen
- Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Glarus, 12. Januar 1842 Schlagwörter: Familiäres und Persönliches, Freundschaften, Rechtliches, Universitäre Studien
- Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Glarus, 5. Mai 1842 Schlagwörter: Berufsleben, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Rechtliches, Religion, Universitäre Studien, Verfassung GL, Wahlen
- Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Glarus, 21. / 22. Mai 1842 Schlagwörter: Berufsleben, Familiäres und Persönliches, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Landsgemeinde GL, Rechtliches, Reisen und Ausflüge, Universitäre Studien, Verfassung GL, Wahlen
- Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Glarus, 21. Oktober 1842 Schlagwörter: Rechtliches, Universitäre Studien
- Carl Rudolf Sinz an Alfred Escher, s. l., [12. November? 1842] Schlagwörter: Freundschaften, Kunst und Kultur, Reisen und Ausflüge, Universitäre Studien
- Heinrich Lukas Zwicky an Alfred Escher, Zürich, 9. / 11. März 1843 Schlagwörter: Familiäres und Persönliches, Krankheiten, Universitäre Studien
- Jakob Escher an Alfred Escher, London, 10. / 11. / 12. April 1843 Schlagwörter: Kunst und Kultur, Rechtliches, Reisen und Ausflüge
- Alfred Escher an Jakob Escher, Paris, 21. April 1843 Schlagwörter: Familiäres und Persönliches, Kunst und Kultur, Rechtliches, Reisen und Ausflüge, Universitäre Studien
- Alfred Escher an Arnold Otto Aepli, Belvoir (Enge, Zürich), 25. November 1843 Schlagwörter: Parteienstreitigkeiten, Rechtliches, Zürichputsch (1839)
- Alfred Escher an Arnold Otto Aepli, Belvoir (Enge, Zürich), 2. Dezember 1843 Schlagwörter: Rechtliches
- Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Glarus, 14. Januar 1844 Schlagwörter: Berufsleben, Privatdozenturen, Rechtliches, Universitäre Studien, Universität Zürich, Universitäten und Hochschulen (diverse)
- Alfred Escher an Arnold Otto Aepli, Belvoir (Enge, Zürich), 3. Februar 1844 Schlagwörter: Berufsleben, Privatdozenturen, Universitäre Studien
- Arnold Otto Aepli an Alfred Escher, St. Gallen, 28. Februar 1844 Schlagwörter: Parteienstreitigkeiten, Privatdozenturen, Rechtliches, Religion, Universität Zürich
- Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Glarus, 8. März 1844 Schlagwörter: Berufsleben, Kommissionen (kantonale), Landrat GL, Landsgemeinde GL, Mittwochgesellschaft, Privatdozenturen, Rechtliches, Universität Zürich
- Johann Jakob Tschudi an Alfred Escher, s. l., 1. Juni 1844 Schlagwörter: Berufsleben, Freundschaften, Privatdozenturen, Universität Zürich, Universitäten und Hochschulen (diverse)
- Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Glarus, 21. / 22. Juli 1844 Schlagwörter: Aufstände und Umsturzversuche VS, Berufsleben, Freundschaften, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Krankheiten, Landrat GL, Privatdozenturen, Rechtliches, Reisen und Ausflüge, Religion, Tagsatzung, Wahlen
- Heinrich Weiss an Alfred Escher, Winterthur, 22. Juli 1844 Schlagwörter: Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Wahlen
- Heinrich Weiss an Alfred Escher, Winterthur, 7. September 1844 Schlagwörter: Bildungswesen, Erziehungsrat ZH, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Jesuiten, Parteienstreitigkeiten, Universität Zürich, Universitäten und Hochschulen (diverse)
- Gerold Meyer von Knonau an Alfred Escher, Zürich, 21. Juli 1848 Schlagwörter: Regierungsrat ZH, Staatsschreiberstelle (Bund und Kantone), Zürichputsch (1839)
- Johann Jakob Rüttimann an Alfred Escher, Zürich, 9. [Oktober] 1848 Schlagwörter: Ausländische Einmischungen (Schweiz), Bundesstadt (Wahl), Flüchtlinge (Baden), Flüchtlinge (Italien), Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Nationalrat, Regierungsrat ZH, Ständerat, Wahlen
- Johann Jakob Rüttimann an Alfred Escher, Zürich, 14. Oktober 1848 Schlagwörter: Attentate und Anschläge, Ausländische Einmischungen (Schweiz), Erziehungsrat ZH, Flüchtlinge (Italien), Regierungsrat ZH, Ständerat, Wahlen
- Alfred Escher an Alexander Schweizer, Bern, 13. August 1851 Schlagwörter: Erziehungsrat ZH, Personelle Angelegenheiten, Rechtliches, Universität Zürich, Universitäten und Hochschulen (diverse)
- Alexander Schweizer an Alfred Escher, Zürich, 16. August 1851 Schlagwörter: Feiern und Anlässe, Personelle Angelegenheiten, Rechtliches, Universität Zürich, Universitäten und Hochschulen (diverse)
- Hans Caspar Hirzel-Lampe an Alfred Escher, Leipzig, 22. Januar 1852 Schlagwörter: Ausländische Einmischungen (Schweiz), Bundesrat, Eidgenössische Universität (Projekt), Flüchtlingspolitik, Konflikte mit Drittstaaten, Personelle Angelegenheiten, Politische und wirtschaftliche Sanktionen, Regierungsrat ZH
- Ludwig Snell an Alfred Escher, Zürich, 14. April 1852 Schlagwörter: Bankwesen (allgemein), Liberale Presse, Parteienstreitigkeiten, Polemiken und Anwürfe (Escher), Regierungsrat ZH
- Ludwig Snell an Alfred Escher, Bern, 25. April 1852 Schlagwörter: Berufsleben, Eidgenössische Universität (Projekt), Flüchtlingspolitik, Gymnasien, Kommissionen (eidgenössische), Parteienstreitigkeiten, Rechtliches, Religion, Universitäten und Hochschulen (diverse), Verfassung BE, Zürichputsch (1839)
- Ludwig Snell an Alfred Escher, Zürich, 21. Mai 1852 Schlagwörter: Bildungswesen, Eidgenössische Universität (Projekt), Flüchtlingspolitik, Kommissionen (eidgenössische), Rechtliches, Universitäten und Hochschulen (diverse)
- Johann Jakob Rüttimann an Alfred Escher, Bern, [17. Januar 1853?] Schlagwörter: Bankwesen (allgemein), Eisenbahnen Finanzierung, Familiäres und Persönliches, Krankheiten, Lagebeurteilungen (diverse), Leipzig-Dresdner Eisenbahn, Rothschild (Bankhaus), Schweizerische Nordbahn (NB)