August von Gonzenbach | 1808–1887
Konservativer St. Galler und Berner Politiker, Jurist, Beamter und Unternehmer: Grossrat (SG, 1833; BE, 1850–1874), Tagsatzungsgesandter (SG, 1833), Nationalrat (BE, 1852–1860, 1866–1875); Staatsanwalt (1831–1833); Sekretär des Justizdepartements St. Gallen, Eidgenössischer Staatsschreiber (1833–1847); Mitglied der Verwaltungsräte der Papierfabrik Biberist (1862–1887), der Jura-Bern-Bahn, dann der Jura-Bern-Luzern-Bahn (1871–1884), Direktionspräsident der Berner Handelsbank (1864–1887); Präsident des Berner Historischen Vereins (1876–1881).
Mitglied des Schweizerischen Zofingervereins (Sektion St. Gallen 1825/26, Sektion Basel 1826–1839).
Verfasser zahlreicher historisch-politischer Studien.
Vgl. Gruner, Bundesversammlung I, S. 166–167; HLS online, Gonzenbach August von; HBLS III, S. 601; ADB XLIX, S. 451– 454; Dreyer, Gonzenbach; Beringer, Zofingerverein I, S. 417.
Erwähnungen von August von Gonzenbach | 1808–1887
In Briefen: 117
- Johann Gustav Stocker an Alfred Escher, s. l., 5. April Schlagwörter: Parteienstreitigkeiten, Presse (allgemein)
- Arnold Otto Aepli an Alfred Escher, St. Gallen, 28. April 1840 Schlagwörter: Freundschaften, Universitäre Studien
- Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Glarus, 15. Juni 1846 Schlagwörter: Eidgenössischer Bundesvertrag (1815), Grosser Rat SG, Kommissionen (eidgenössische), Rechtliches, Sonderbund, Tagsatzung
- Hans Rudolf Strickler-Fierz an Alfred Escher, Zürich, 6. Mai 1849 Schlagwörter: Bundesfinanzen, Handelskammer ZH, Zollwesen
- Jonas Furrer an Alfred Escher, Bern, 26. März 1850 Schlagwörter: Münsinger Versammlungen, Parteienstreitigkeiten, Rechtliches, Wahlen
- Johann Jakob Müller an Alfred Escher, Zürich, 15. August 1851 Schlagwörter: Ausländische Einmischungen (Schweiz), Bundesrat, Konflikte mit Drittstaaten, Nationalrat, Politische und wirtschaftliche Sanktionen, Presse (allgemein), Regierungsrat ZH, Zollwesen
- Jakob Dubs an Alfred Escher, Bern, 11. Juli 1855 Schlagwörter: Amtsbürgermeister/Regierungspräsident ZH, Brückenbau, Bundesgericht, Bundesrat, Eidgenössisches Polytechnikum, Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Finanzierung, Freundschaften, Gemischte Ehen (Bundesgesetz), Kommissionen (eidgenössische), Presse (allgemein), Religion, Sonderbund, Ständerat, Vereinigte Bundesversammlung, Verfassung SZ, Wahlen
- Johann Ulrich Schiess an Alfred Escher, Bern, 7. Februar 1857 Schlagwörter: Bundesrat, Diplomatische Aktivitäten, Gesandtschaft in Paris, Gesandtschaften und Delegationen (diverse), Neuenburger Frage (1848–1857), Souveränität (nationale)
- Jonas Furrer an Alfred Escher, Bern, 19. Juli 1857 Schlagwörter: Berufsleben, Bundesrat, Kommissionen (eidgenössische)
- Jonas Furrer an Alfred Escher, Bern, 19. Juli 1857 Schlagwörter: Berufsleben, Familiäres und Persönliches, Krankheiten, Reisen und Ausflüge
- Friedrich Gustav Ehrhardt an Alfred Escher, Zürich, 26. August 1857 Schlagwörter: Familiäres und Persönliches, Krankheiten
- Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Glarus, 22. Juni 1858 Schlagwörter: Bundesgericht, Expropriationen, Familiäres und Persönliches, Haus und Garten (Bewirtschaftung), Kommissionen (eidgenössische), Krankheiten, Nationalrat, Reisen und Ausflüge, Schweizerische Nordostbahn (NOB), Sonderbundskriegsschuld, Ständerat, Vereinigte Bundesversammlung, Vereinigte Schweizerbahnen (VSB)
- Alfred Escher an Abraham Louis Tourte, Bern, 19. Juli 1860 Schlagwörter: Bundesrat, Diplomatische Aktivitäten, Gesandtschaft in Turin/Florenz/Rom, Kommissionen (eidgenössische), Nationalrat, Savoyer Frage (1859–1864)
- Karl Wilhelm von Graffenried an Alfred Escher, Bern, 9. September 1864 Schlagwörter: Freundschaften, Gotthardbahnprojekt, Presse (allgemein)
- Karl Wilhelm von Graffenried an Alfred Escher, Bern, 1. November 1866 Schlagwörter: Nationalrat, Wahlen
- Karl Wilhelm von Graffenried an Alfred Escher, Bern, 6. November 1866 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahnprojekt, Nationalrat, Wahlen
- Karl Wilhelm von Graffenried an Alfred Escher, Felsenau, 7. April 1869 Schlagwörter: Bankinstitute, Eidgenössische Bank, Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahnprojekt, Schweizerische Kreditanstalt (SKA)
- Karl Wilhelm von Graffenried an Alfred Escher, Bellmund, 18. April 1869 Schlagwörter: Bankinstitute, Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahnprojekt
- Karl Wilhelm von Graffenried an Alfred Escher, Felsenau, 21. April 1869 Schlagwörter: Bankinstitute, Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Ludwig Gottfried Muralt an Alfred Escher, Bern, 3. Mai 1869 Schlagwörter: Bankinstitute, Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahnprojekt
- Alfred Escher an Ludwig Gottfried Muralt, Zürich, 5. Mai 1869 Schlagwörter: Bankinstitute, Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahnprojekt
- Ludwig Gottfried Muralt an Alfred Escher, Bern, 10. Mai 1869 Schlagwörter: Bankinstitute, Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahnprojekt
- Alfred Escher an Ludwig Gottfried Muralt, Zürich, 11. Mai 1869 Schlagwörter: Bankinstitute, Bundesrat, Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahnprojekt
- Ludwig Gottfried Muralt an Alfred Escher, Bern, 1. Juni 1869 Schlagwörter: Bankinstitute, Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahnprojekt
- Conrad Gysin-Hindermann an Alfred Escher, Basel, 25. Oktober 1869 Schlagwörter: Bankinstitute, Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahnprojekt, Personelle Angelegenheiten
- Carl Feer-Herzog an Alfred Escher, Aarau, 24. Februar 1870 Schlagwörter: Eisenbahnen Verträge, Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Splügenbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 2. März 1870
- Alfred Escher an Clemente Maraini, Zürich, 4. März 1870 Schlagwörter: Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahnprojekt, Presse (allgemein), Splügenbahnprojekt
- Clemente Maraini an Alfred Escher, Florenz, 9. März 1870 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Presse (allgemein), Società per le strade ferrate alta Italia (Oberitalienische Eisenbahngesellschaft) (SFAI), Splügenbahnprojekt
- Giuseppe Scanzi an Alfred Escher, Mailand, 13. März 1870 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Presse (allgemein), Splügenbahnprojekt
- Ernest Stamm an Alfred Escher, Mailand, 14. März 1870 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Splügenbahnprojekt
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 14. März 1870 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Presse (allgemein), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Maximilian Heinrich von Roeder an Alfred Escher, Bern, 15. März 1870 Schlagwörter: Bewerbungen/Empfehlungen/Referenzen, Gotthardbahnprojekt, Schweizerische Kreditanstalt (SKA)
- Clemente Maraini an Alfred Escher, Florenz, 17. März 1870 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Presse (allgemein), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Clemente Maraini, Zürich, 18. März 1870 Schlagwörter: Deutscher Bundesrat, Deutscher Reichstag, Gotthardbahnprojekt, Rheinische Eisenbahn-Gesellschaft, Splügenbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Luigi Tatti an Alfred Escher, Mailand, 20. März 1870 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Splügenbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Clemente Maraini, Zürich, 25. März 1870 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Presse (allgemein), Splügenbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Samuel Friedrich Siegfried an Alfred Escher, Basel, 14. April 1870 Schlagwörter: Grosser Rat TI
- Alfred Escher an Josef Zingg, Zürich, 15. April 1870 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat TI, Splügenbahnprojekt
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 27. April 1870 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Clemente Maraini an Alfred Escher, Florenz, 1. Mai 1870 Schlagwörter: Bewerbungen/Empfehlungen/Referenzen, Italienisches Parlament
- Ernest Stamm an Alfred Escher, Mailand, 1. Mai 1870 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Mont-Cenis-Bahn, Splügenbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 3. Mai 1870 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Landsgemeinde UR, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 14. Mai 1870 Schlagwörter: Deutscher Bundesrat, Diplomatische Aktivitäten, Splügenbahnprojekt, Vereinigte Bundesversammlung, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Emil Welti, Zürich, 15. Mai 1870 Schlagwörter: Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Ernest Stamm an Alfred Escher, Mailand, 23. Mai 1870 Schlagwörter: Brennerbahn, Eisenbahnen Verträge, Gotthardbahnprojekt, Splügenbahnprojekt, Staatsverträge, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 24. Mai 1870 Schlagwörter: Deutscher Reichstag, Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Splügenbahnprojekt
- Alfred Escher an Alexander von Sybel, Zürich, 1. Juni 1870 Schlagwörter: Bundesrat, Deutscher Bundesrat, Deutscher Reichstag, Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat SH, Grosser Rat TG, Italienisches Parlament, Landrat BL, Mont-Cenis-Bahn, Splügenbahnprojekt, Staatsverträge, Vereinigte Bundesversammlung, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 2. Juni 1870 Schlagwörter: Bundesrat, Staatsverträge, Vereinigte Bundesversammlung, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 4. Juni 1870 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahnprojekt, Personelle Angelegenheiten, Staatsverträge, Vereinigte Bundesversammlung, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Emil Welti, Zürich, 6. Juni 1870 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Vereinigte Bundesversammlung, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 6. Juni 1870 Schlagwörter: Bundesrat, Bözbergbahnprojekt, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnrückkauf, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB), Staatsverträge, Vereinigte Bundesversammlung, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Ernest Stamm an Alfred Escher, Florenz, 7. Juni 1870 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Splügenbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 8. Juni 1870 Schlagwörter: Bundesrat, Bözbergbahnprojekt, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Flüchtlingskonflikte (Tessin), Italienisches Parlament, Società per le strade ferrate alta Italia (Oberitalienische Eisenbahngesellschaft) (SFAI), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 10. Juni 1870 Schlagwörter: Bundesrat, Staatsverträge, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 10. Juni 1870 Schlagwörter: Personelle Angelegenheiten
- Alfred Escher an Emil Welti, Zürich, 11. Juni 1870 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahnkonferenzen, Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Staatsverträge, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 15. Juni 1870 Schlagwörter: Presse (allgemein)
- Alfred Escher an Emil Welti, Zürich, 20. Juni 1870 Schlagwörter: Bundesrat, Bülach-Regensberg-Bahn (BRB), Eisenbahnrückkauf, Gotthardbahnprojekt, Rechtliches, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB), Zürich-Zug-Luzern-Bahn (ZZL)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 20. Juni 1870 Schlagwörter: Staatsverträge, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Ernest Stamm, Zürich, 21. Juni 1870 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Staatsverträge, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Emil Welti, Zürich, 22. Juni 1870 Schlagwörter: Italienisches Parlament, Presse (allgemein), Simplonbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Ernest Stamm an Alfred Escher, Florenz, 22. Juni 1870 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Presse (allgemein), Società per le strade ferrate alta Italia (Oberitalienische Eisenbahngesellschaft) (SFAI), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 22. Juni 1870 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Clemente Maraini an Alfred Escher, Florenz, 27. Juni 1870 Schlagwörter: Bankinstitute, Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahnprojekt
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 26. Juni 1870 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Personelle Angelegenheiten, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Clemente Maraini an Alfred Escher, Florenz, 27. Juni 1870 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Personelle Angelegenheiten
- Ernest Stamm an Alfred Escher, Florenz, 20. Juli 1870 Schlagwörter: Deutsch-Französischer Krieg (1870/71), Gotthardbahnprojekt
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 8. August 1870 Schlagwörter: Personelle Angelegenheiten, Tunnelbau
- Clemente Maraini an Alfred Escher, Florenz, 8. Oktober 1870 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament
- Clemente Maraini an Alfred Escher, Florenz, 15. Oktober 1870 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Personelle Angelegenheiten, Presse (allgemein)
- Giovanni Battista Pioda an Alfred Escher, Florenz, 12. November 1870 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahnprojekt
- Giovanni Battista Pioda an Alfred Escher, Florenz, 15. Januar 1871 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat BE, Lagebeurteilungen (diverse), Personelle Angelegenheiten
- Alfred Escher an Josef Zingg, Zürich, 28. Januar 1871 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt
- Alfred Escher an Giovanni Battista Pioda, Zürich, 2. Februar 1871 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Giuseppe Scanzi an Alfred Escher, Mailand, 3. März 1871 Schlagwörter: Eisenbahnen Verträge, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Staatsverträge, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Josef Zingg, Bern, 8. März 1871 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Personelle Angelegenheiten, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 10. März 1871 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Personelle Angelegenheiten, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Giovanni Battista Pioda an Alfred Escher, Bellinzona, 14. März 1871 Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat TI, Mont-Cenis-Bahn, Presse (allgemein), Splügenbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Giovanni Battista Pioda, Zürich, 20. März 1871 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Lagebeurteilungen (diverse), Mont-Cenis-Bahn, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 20. März 1871 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Personelle Angelegenheiten, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Giovanni Battista Pioda, Zürich, 21. März 1871 Schlagwörter: Brennerbahn, Gotthardbahnprojekt
- Alfred Escher an Josef Zingg, Zürich, 27. März 1871 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Personelle Angelegenheiten
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 29. März 1871 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt
- Clemente Maraini an Alfred Escher, Florenz, 6. April 1871 Schlagwörter: Eisenbahnen Verträge, Gotthardbahnprojekt, Personelle Angelegenheiten
- Ernest Stamm an Alfred Escher, Mailand, 9. April 1871 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Gotthardtunnel, Italienisches Parlament, Presse (allgemein), Rechtliches
- Alfred Escher an Maximilian Heinrich von Roeder, Zürich, 1. Mai 1871 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt
- Karl Schenk an Alfred Escher, Bern, 3. Mai 1871 Schlagwörter: Eisenbahnen Verträge, Gotthardbahnprojekt, Staatsverträge
- Sophie von Gonzenbach-Schönauer an Alfred Escher, Muri bei Bern, 5. Mai 1871 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt
- Alfred Escher an Josef Zingg, Zürich, 7. Mai 1871 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Personelle Angelegenheiten, Wahlen
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 8. Mai 1871 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Wahlen
- Maximilian Heinrich von Roeder an Alfred Escher, Baden (AG), 9. Mai 1871 Schlagwörter: Deutsch-Französischer Krieg (1870/71), Personelle Angelegenheiten
- Giovanni Battista Pioda an Alfred Escher, Florenz, 11. Mai 1871 Schlagwörter: Mont-Cenis-Bahn
- Alfred Escher an Emil Welti, Zürich, 12. Mai 1871 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 12. Mai 1871 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Karl Schenk, Zürich, 16. Mai 1871 Schlagwörter: Personelle Angelegenheiten
- Alfred Escher an Karl Schenk, Zürich, 17. Mai 1871 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Mont-Cenis-Bahn
- Karl Schenk an Alfred Escher, Bern, 18. Mai 1871 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Personelle Angelegenheiten
- Karl Schenk an Alfred Escher, Bern, 20. Mai 1871 Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahnen Verträge, Gotthardbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Karl Schenk, Zürich, 23. Mai 1871
- Alfred Escher an Karl Schenk, Zürich, 26. Mai 1871 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt
- Alfred Escher an Karl Schenk, Zürich, 31. Mai 1871 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Karl Schenk an Alfred Escher, Bern, 31. Mai 1871 Schlagwörter: Diplomatische Aktivitäten, Gotthardbahnprojekt
- Alfred Escher an Karl Schenk, Zürich, 5. Juni 1871 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Staatsverträge, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Karl Schenk an Alfred Escher, Bern, 5. Juni 1871 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt
- Karl Schenk an Alfred Escher, s. l., [7. Juni? 1871] Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Presse (allgemein)
- Alfred Escher an Bernhard Hammer, Zürich, 10. Juni 1871 Schlagwörter: Bewerbungen/Empfehlungen/Referenzen, Bundesrat, Deutscher Reichstag, Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Presse (allgemein), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Karl Schenk, Zürich, 13. Juni 1871 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament
- Alfred Escher an Karl Schenk, Zürich, 17. Juni 1871
- Alfred Escher an Karl Schenk, Zürich, 19. Juni 1871 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt
- Karl Schenk an Alfred Escher, Bern, 19. Juni 1871 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament
- Emil Welti an Alfred Escher, s. l., 20. Juni 1871 Schlagwörter: Eisenbahnstrecken Konzessionen, Grosser Rat AG, Regierungsrat AG, Regierungsrat ZH, Schweizerische Nordostbahn (NOB)
- Karl Schenk an Alfred Escher, Bern, 24. Juni 1871 Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahnen Verträge, Staatsverträge, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Clemente Maraini an Alfred Escher, Bern, 21. August 1871 Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahnen Verträge, Gotthardbahnprojekt, Personelle Angelegenheiten
- Emil Welti an Alfred Escher, s. l., 20. September 1871 Schlagwörter: Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahnprojekt, Regierungsrat ZH
- Berner Handelsbank an Alfred Escher, Bern, 21. Oktober 1871 Schlagwörter: Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 14. August 1872 Schlagwörter: Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt
In Überblickskommentaren: 7
- Die Gotthardvereinigung
- Zur Eisenbahngeschichte
- Zur Schweizer Aussenpolitik und Aussenhandelspolitik der 1850er und 1860er Jahre
- Wahlkämpfe
- «Ein Meer von Schwierigkeiten war zu überwinden»: Das Gotthardbahnprojekt in der Escher-Korrespondenz
- Im Auftrag der Gotthardvereinigung in Italien: 1870–1879
- Chronologie der Gotthardbahn 1863–1882: Von der Gotthardvereinigung bis zur Betriebsaufnahme