Carl Feer-Herzog | 1820–1880
Wirtschaftsliberaler Aargauer Politiker und Unternehmer: Grossrat (1852–1880, Präsident 1855/56, 1872/73), Nationalrat (1857–1880, Präsident 1874); Seidenbandfabrikant (1841–1865), Verwaltungsrat der Schweizerischen Centralbahn (1853–1880, ab 1860 Vizepräsident), Mitbegründer und Verwaltungsratspräsident der Aargauischen Bank (1854–1880), Mitbegründer und Vorstandsmitglied des Schweizerischen Handels- und Industrievereins (1870–1872), Verwaltungsrat des Basler Bankvereins (vor 1880), Verwaltungsratspräsident der Gotthardbahn (1871–1880).
Feer-Herzog war ein Förderer des aargauischen Eisenbahnwesens und trat gegen die Linienvorhaben der Schweizerischen Nordostbahn im Aargau auf. Bereits seit den frühen 1850er Jahren befürwortete er das Gotthardprojekt und unternahm verschiedentlich Missionen nach Deutschland und Italien in der Gotthardangelegenheit.
Ingenieurstudium an der Ecole centrale in Paris (1838–1841)
Mitglied des Schweizerischen Zofingervereins (Sektion Aarau 1836/37, Sektion Genf 1837/38).
Feer-Herzog war ein politischer Weggefährte Alfred Eschers.
Vgl. NZZ, 21. Januar 1880 (Nekrolog); Staehelin, Feer-Herzog; HLS online, Feer-Herzog Carl; Gruner, Bundesversammlung I, S. 646–647; HBLS III, S. 128–129; Beringer, Zofingerverein II, S. 535–536.
Erwähnungen von Carl Feer-Herzog | 1820–1880
In Briefen: 104
- Heinrich Schulthess an Alfred Escher, Zürich, 25. Mai 1855 Schlagwörter: Bözbergbahnprojekt, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnen Verträge, Grosser Rat AG, Kommissionen (kantonale), Presse (allgemein), Regierungsrat AG, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Johann Konrad Kern an Alfred Escher, Paris, 30. Oktober 1857 Schlagwörter: Bundesrat, Gesandtschaft in Paris, Haus und Garten (Bewirtschaftung), Nationalrat, Presse (allgemein), Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB), Ständerat, Wahlen
- Johann Jakob Schwarzenbach-Hüni an Alfred Escher, Kilchberg (ZH), 28. Januar 1860 Schlagwörter: Handelsverträge, Zollwesen
- Samuel Frey an Alfred Escher, Aarau, 13. April 1860 Schlagwörter: Grosser Rat AG, Lagebeurteilungen (diverse), Presse (allgemein), Regierungsrat AG, Savoyer Frage (1859–1864)
- Samuel Frey an Alfred Escher, Gontenschwil, 22. April 1860 Schlagwörter: Bundesrat, Helvetia (Studentenverbindung), Konflikte mit Drittstaaten, Lagebeurteilungen (diverse), Liberale Presse, Presse (allgemein), Rechtliches, Savoyer Frage (1859–1864), Vereinigte Bundesversammlung, Volksversammlungen, -mobilisierungen
- Samuel Friedrich Siegfried an Alfred Escher, Zofingen, 6. November 1860 Schlagwörter: Bundesrat, Nationalrat, Wahlen
- Johann Heinrich Fierz an Alfred Escher, Zürich, 3. Dezember 1860 Schlagwörter: Bundesrat, Gesandtschaften und Delegationen (diverse), Handelsverträge
- Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Bern, 17. Dezember 1860 Schlagwörter: Alpenstrassen, Krankheiten, Landesverteidigung und Militär, Nationalrat, Ständerat
- Basil Ferdinand Curti an Alfred Escher, Bern, 17. Dezember 1860 Schlagwörter: Alpenstrassen, Kommissionen (eidgenössische)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 14. Februar 1864 Schlagwörter: Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt, Personelle Angelegenheiten
- Alfred Escher an Josef Zingg, Zürich, 15. Februar 1864 Schlagwörter: Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt, Personelle Angelegenheiten
- Alfred Escher an Josef Zingg, Zürich, 16. Februar 1864 Schlagwörter: Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Personelle Angelegenheiten
- Alfred Escher an Josef Zingg, Zürich, 17. Februar 1864 Schlagwörter: Personelle Angelegenheiten
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 19. Februar 1864 Schlagwörter: Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Personelle Angelegenheiten
- Alfred Escher an Josef Zingg, Zürich, 24. Februar 1864 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Eisenbahnen Gutachten und Expertisen
- Alfred Escher an Josef Zingg, Zürich, 12. März 1864 Schlagwörter: Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt, Personelle Angelegenheiten
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 13. März 1864 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Bundesrat, Diplomatische Aktivitäten, Gotthardbahnprojekt, Lukmanierbahnprojekt, Personelle Angelegenheiten, Schweizerische Bundesverfassung, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 4. April 1864 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Bundesrat, Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 24. August 1864 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt
- Alfred Escher an Josef Zingg, Bern, 25. September 1864 Schlagwörter: Compagnie des chemins de fer de l'Est (französische Ostbahn) (EST), Gotthardbahnprojekt, Personelle Angelegenheiten, Presse (allgemein), Schweizerische Centralbahn (SCB), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Josef Zingg, Zürich, 5. Oktober 1864 Schlagwörter: Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Personelle Angelegenheiten, Reisen und Ausflüge, Schweizerische Centralbahn (SCB)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 10. November 1864 Schlagwörter: Personelle Angelegenheiten
- Alfred Escher an Georg Stoll, Bern, 4. August 1865 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt, Liberale Presse, Lukmanierbahnprojekt, Presse (allgemein), Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 20. September 1865 Schlagwörter: Compagnie du Jura Industriel (JI), Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Grosser Rat LU
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 29. September 1865 Schlagwörter: Landrat UR, Landsgemeinde UR, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Josef Zingg, Bern, 30. September 1865 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Grosser Stadtrat Zürich, Kantonsrat SO, Schweizerische Nordostbahn (NOB), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Josef Zingg, Zürich, 4. Oktober 1865 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat LU, Regierungsrat LU
- Alfred Escher an Josef Zingg, Bern, 13. November 1865 Schlagwörter: Diplomatische Aktivitäten, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat LU, Grosser Rat TI, Presse (allgemein), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 15. November 1865 Schlagwörter: Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Wilhelm Schmidlin an Alfred Escher, Florenz, 24. November 1865 Schlagwörter: Compagnie des chemins de fer de l'Est (französische Ostbahn) (EST), Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat TI, Italienisches Parlament, Lukmanierbahnprojekt, Presse (allgemein), Regierungsrat GR, Reisen und Ausflüge, Schweizerische Nordostbahn (NOB), Splügenbahnprojekt, Vereinigte Schweizerbahnen (VSB), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Karl Wilhelm von Graffenried an Alfred Escher, Bern, 15. Dezember 1865 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Compagnie du Jura Industriel (JI), Grosser Rat BE, Grütliverein, Helvetia (Studentenverbindung), Regierungsrat BE
- Alfred Escher an Johann Jakob Stehlin, Zürich, 21. Dezember 1865 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat TI, Kommissionen (eidgenössische)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 3. Januar 1866 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 16. Januar 1866 Schlagwörter: Eisenbahnen Verträge, Gotthardbahnprojekt
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 5. März 1866 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat LU, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Karl Wilhelm von Graffenried an Alfred Escher, Bern, 21. März 1866 Schlagwörter: Eisenbahnen Bau und Technik, Gotthardbahnprojekt, Lukmanierbahnprojekt, Presse (allgemein)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 21. März 1866 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Personelle Angelegenheiten
- Karl Wilhelm von Graffenried an Alfred Escher, Bern, 24. März 1866 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Bundesrat, Regierungsrat SG
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 21. Februar 1867 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt
- Alfred Escher an Josef Zingg, Zürich, 22. Februar 1867 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt
- Johann Jakob Stehlin an Alfred Escher, Basel, 21. April 1868 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Bundesrat, Deutsches Zollparlament, Landsgemeinde GL
- Bischoff zu St. Alban an Alfred Escher, Basel, 5. April 1869 Schlagwörter: Bankinstitute, Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahnprojekt
- Alfred Escher an Emil Welti, Zürich, 8. April 1869 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 10. April 1869 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein)
- Gottlieb Koller an Alfred Escher, Basel, 14. April 1869 Schlagwörter: Bankinstitute, Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahnprojekt
- Bischoff zu St. Alban an Alfred Escher, Basel, 17. April 1869 Schlagwörter: Bankinstitute, Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahnprojekt, Schweizerische Centralbahn (SCB)
- Alfred Escher an August von Gonzenbach, Zürich, 19. April 1869 Schlagwörter: Bankinstitute, Bundesrat, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Schweizerische Kreditanstalt (SKA), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Adolf Burckhardt-Bischoff an Alfred Escher, Basel, 21. April 1869 Schlagwörter: Bankinstitute, Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahnprojekt
- August von Gonzenbach an Alfred Escher, Bern, 23. April 1869 Schlagwörter: Bankinstitute, Bundesrat, Gotthardbahnprojekt, Liberale Presse, Presse (allgemein), Regierungsrat BE
- Samuel Friedrich Siegfried an Alfred Escher, Bellinzona, 26. April 1869 Schlagwörter: Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Gotthardtunnel, Grosser Rat TI, Rechtliches, Regierungsrat TI, Società per le strade ferrate alta Italia (Oberitalienische Eisenbahngesellschaft) (SFAI), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Samuel Friedrich Siegfried, Zürich, 2. Mai 1869 Schlagwörter: Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt
- Samuel Friedrich Siegfried an Alfred Escher, Bellinzona, 4. Mai 1869 Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat TI, Kommissionen (kantonale), Rechtliches, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Pasquale Veladini an Alfred Escher, Lugano, 6. Mai 1869 Schlagwörter: Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat TI, Regierungsrat TI, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Emil Welti, Zürich, 10. Mai 1869 Schlagwörter: Bundesrat, Compagnie des chemins de fer de l'Est (französische Ostbahn) (EST), Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Lukmanierbahnprojekt, Società per le strade ferrate alta Italia (Oberitalienische Eisenbahngesellschaft) (SFAI), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Samuel Friedrich Siegfried an Alfred Escher, Zofingen, 18. Mai 1869 Schlagwörter: Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Regierungsrat TI, Splügenbahnprojekt
- Alfred Escher an Emil Welti, Zürich, 30. Mai 1869 Schlagwörter: Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Regierungsrat AG, Regierungsrat LU, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Josef Zingg, Zürich, 3. Juni 1869 Schlagwörter: Eisenbahnen Finanzierung, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Joachim Heer an Alfred Escher, Glarus, 6. Juni 1869 Schlagwörter: Einladungsbriefe (diverse), Gotthardbahnprojekt
- Charles Ducoster an Alfred Escher, Basel, 15. Juni 1869 Schlagwörter: Bankinstitute, Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahnprojekt, Presse (allgemein)
- Aargauische Bank an Alfred Escher, Aarau, 17. August 1869 Schlagwörter: Bankinstitute, Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahnprojekt, Schweizerische Nordostbahn (NOB)
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 9. September 1869 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Bundesrat, Gotthardbahnkonferenzen, Gotthardbahnprojekt, Lagebeurteilungen (diverse), Presse (allgemein)
- Gottlieb Koller an Alfred Escher, Mailand, 11. September 1869 Schlagwörter: Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Lukmanierbahnprojekt, Presse (allgemein), Splügenbahnprojekt, Vereinigte Bundesversammlung, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Stefano Jacini an Alfred Escher, Florenz, 7. Oktober 1869 Schlagwörter: Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Conrad Gysin-Hindermann an Alfred Escher, Basel, 25. Oktober 1869 Schlagwörter: Bankinstitute, Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahnprojekt, Personelle Angelegenheiten
- Alfred Escher an Gottlieb Koller, Zürich, 2. Februar 1870 Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Emil Welti, Zürich, 19. Februar 1870 Schlagwörter: Bözbergbahnprojekt, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Regierungsrat ZH, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Clemente Maraini an Alfred Escher, Florenz, 24. Februar 1870 Schlagwörter: Eisenbahnen Finanzierung, Società per le strade ferrate alta Italia (Oberitalienische Eisenbahngesellschaft) (SFAI), Splügenbahnprojekt
- Alfred Escher an Clemente Maraini, Zürich, 4. März 1870 Schlagwörter: Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahnprojekt, Presse (allgemein), Splügenbahnprojekt
- Clemente Maraini an Alfred Escher, Florenz, 9. März 1870 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Presse (allgemein), Società per le strade ferrate alta Italia (Oberitalienische Eisenbahngesellschaft) (SFAI), Splügenbahnprojekt
- August von Gonzenbach an Alfred Escher, Florenz, 25. April 1870 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Presse (allgemein), Splügenbahnprojekt, Staatsverträge
- Alfred Escher an August von Gonzenbach, Zürich, 29. April 1870 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Presse (allgemein), Splügenbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Clemente Maraini an Alfred Escher, Florenz, 6. Mai 1870 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Società per le strade ferrate alta Italia (Oberitalienische Eisenbahngesellschaft) (SFAI), Splügenbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- August von Gonzenbach an Alfred Escher, Florenz, 22. Juni 1870 Schlagwörter: Bundesrat, Diplomatische Aktivitäten, Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Mont-Cenis-Bahn, Personelle Angelegenheiten, Regierungsrat TI, Società per le strade ferrate alta Italia (Oberitalienische Eisenbahngesellschaft) (SFAI), Splügenbahnprojekt, Staatsverträge, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Louis de Weck-Reynold an Alfred Escher, Freiburg im Üechtland, 23. Juni 1870 Schlagwörter: Bittbriefe (diverse), Presse (allgemein), Schweizerische Kreditanstalt (SKA), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Clemente Maraini an Alfred Escher, Florenz, 8. Oktober 1870 Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament
- Giovanni Battista Pioda an Alfred Escher, Florenz, 12. November 1870 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahnprojekt
- Aargauische Bank an Alfred Escher, Aarau, 23. Oktober 1871 Schlagwörter: Bankinstitute, Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahnprojekt
- Alfred Escher an Adolph von Hansemann, Bern, 13. November 1871 Schlagwörter: Bankinstitute, Bundesrat, Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Wahlen
- Alfred Escher an Giacomo Servadio, Zürich, 15. November 1871 Schlagwörter: Bankinstitute, Bewerbungen/Empfehlungen/Referenzen, Bundesrat, Gotthardbahnprojekt, Rothschild (Bankhaus), Tunnelbau
- Gotthardausschuss an Alfred Escher, Luzern, 27. November 1871 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Personelle Angelegenheiten, Wahlen
- Alfred Escher an Johann Jakob Tschudi, Zürich, 5. März 1875 Schlagwörter: Bewerbungen/Empfehlungen/Referenzen, Demissionen, Eisenbahnen Bau und Technik, Freundschaften, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Personelle Angelegenheiten
- Alfred Escher an Gottlieb Koller, Zürich, 31. März 1875 Schlagwörter: Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Personelle Angelegenheiten
- Alfred Escher an Emil Welti, Zürich, 25. Januar 1876 Schlagwörter: Demissionen, Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Staatsverträge
- Clemente Maraini an Alfred Escher, Florenz, 21. September 1876 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Italienisches Parlament, Krankheiten, Wahlen, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Bern, 13. März 1877 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 25. August 1877 Schlagwörter: Eisenbahnen Bau und Technik, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Gotthardtunnel
- Joachim Heer an Alfred Escher, Bern, 7. September 1877 Schlagwörter: Bundesrat, Gesandtschaft in Berlin, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnkonferenzen, Regierungsrat BE, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 11. September 1877 Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Finanzierung, Familiäres und Persönliches, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnkonferenzen, Presse (allgemein)
- Jakob Kauffmann an Alfred Escher, Zürich, 12. September 1877 Schlagwörter: Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Eisenbahngesellschaften Krise/Rekonstruktion, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Alfred Escher an Verwaltungsrat Gotthardbahn, Zürich, 12. Januar 1878 Schlagwörter: Bundesrat, Demissionen, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Stadträte (allgemein)
- Alfred Escher an Verwaltungsrat Gotthardbahn, Zürich, 30. April 1878 Schlagwörter: Bundesrat, Demissionen, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Polemiken und Anwürfe (Escher), Presse (allgemein), Stadträte (allgemein)
- Verwaltungsrat Gotthardbahn an Alfred Escher, Luzern, 21. Mai 1878 Schlagwörter: Demissionen, Eisenbahngesellschaften Krise/Rekonstruktion, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Krankheiten
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 28. Juni 1878 Schlagwörter: Demissionen, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Vereinigte Bundesversammlung
- Alfred Escher an Verwaltungsrat Gotthardbahn, Zürich, 2. Juli 1878 Schlagwörter: Demissionen, Eisenbahngesellschaften Krise/Rekonstruktion, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 4. Juli 1878 Schlagwörter: Demissionen, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt
- Alfred Escher an Maximilian Heinrich von Roeder, Belvoir (Enge, Zürich), 9. Juli 1878 Schlagwörter: Demissionen, Eisenbahngesellschaften Krise/Rekonstruktion, Freundschaften, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Vereinigte Bundesversammlung
- Verwaltungsrat Gotthardbahn an Alfred Escher, Luzern, 9. Juli 1878 Schlagwörter: Demissionen, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 19. Juli 1878 Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahngesellschaften Krise/Rekonstruktion, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Rechtliches
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 7. September 1878 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Personelle Angelegenheiten, Wahlen
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 17. September 1878 Schlagwörter: Eisenbahngesellschaften Krise/Rekonstruktion, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 29. September 1878 Schlagwörter: Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Polemiken und Anwürfe (Escher)
- Josef Zingg an Alfred Escher, s. l., [20. November 1878?] Schlagwörter: Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Presse (allgemein)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 22. November 1878 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Krankheiten, Vereinigte Bundesversammlung
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 23. Juni 1879 Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahngesellschaften Krise/Rekonstruktion, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Wahlen