Gustave Bridel | 1827–1884
Berner Ingenieur und Unternehmer: Ingenieur im Bau- und Betriebsdienst (1847–1849) sowie Material- und Traktionsinspektor (ab 1849) bei der Compagnie du chemin de fer de Paris à Strasbourg, Vorstand des technischen Büros der Bauunternehmung York und Compagnie (bis 1857, u. a. Tätigkeit beim Bau der Eisenbahnlinie Gray–St. Dizier sowie Bauleiter des «Palais de l'Industrie» der Weltausstellung in Paris 1855), Oberingenieur der Juragewässerkorrektion im Kanton Bern (1868–1873), der Bernischen Jurabahnen (Jura Bernois) (1873–1879) und der Gotthardbahn (1879–1883); selbständiger Ingenieur in Yverdon (ab 1857, u. a. Bau von Eisenbahnbrücken für die Compagnie de l'Ouest-Suisse im Auftrag der Unternehmung Bonzon & Fils), Inhaber der Konstruktionswerkstätte Bonzon & Fils (1862–1868), Direktionsmitglied der Jura-Bern-Luzern-Bahn (1883/84); Mitglied des Schweizerischen Schulrats (1883/84). –
Bridel verfasste zahlreiche Gutachten zu Gewässerkorrektionen und Eisenbahnfragen, z. B. über die Juragewässer-Korrektion (1863, mit Richard La Nicca), die Projektierung des Jurabahnnetzes (1864, mit Amédée von Muralt und Charles Liardet), die Haslital-Entsumpfung (1866, mit La Nicca und Johann Jakob Aebi) oder die «Projektirung und Devisirung des sogenannten reduzirten Nezes der Gotthardbahn» (1878, mit Ernest Dapples und Gottlieb Koller).
Vgl. HLS online, Gustave Bridel; Bridel, Ingenieur Gustave Bridel, S. 55–71 ; Mathys, Schiene, S. 173–178; Bridel, Gustave Bridel, S. 55–68; Prot. BR, 30. Januar 1883; Experten-Gutachten über die Projektirung und Devisirung des sogenannten reduzirten Nezes der Gotthardbahn (vom Juni 1878), in: BBl 1878 III, S. 117–165.
Erwähnungen von Gustave Bridel | 1827–1884
In Briefen: 13
- Alfred Escher an Karl Schenk, Zürich, 9. Februar 1866 Schlagwörter: Eisenbahnstrecken Konzessionen, European Central Railway Limited (ECR), Gotthardbahnprojekt, Mont-Cenis-Bahn, Tunnelbau, Vereinigte Bundesversammlung
- Jules Grandjean an Alfred Escher, La Chaux-de-Fonds, 15. Mai 1872 Schlagwörter: Compagnie du Jura Industriel (JI), Gotthardbahnprojekt, Gotthardtunnel, Tunnelbau
- Louis Roget an Alfred Escher, Genf, 9. April 1875 Schlagwörter: Eisenbahnen Verträge, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Jura Bernois (Bernische Jurabahnen) (JB)
- Georg Stoll an Alfred Escher, Zürich, 1. August 1876 Schlagwörter: Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Kommissionen (eidgenössische)
- Alfred Escher an Gottlieb Koller, Zürich, 6. August 1876 Schlagwörter: Eisenbahnen Betrieb, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Schweizerische Nordostbahn (NOB)
- Gottlieb Koller an Alfred Escher, Bern, 7. August 1876 Schlagwörter: Eisenbahnen Betrieb, Gotthardbahnprojekt, Kommissionen (eidgenössische)
- Gustav Vogt an Alfred Escher, Bern, 17. Oktober 1877 Schlagwörter: Bundesgericht, Eisenbahnen Verträge, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Rechtliches
- Gustav Vogt an Alfred Escher, Bern, 18. Oktober 1877 Schlagwörter: Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Personelle Angelegenheiten, Rechtliches, Schweizerische Kreditanstalt (SKA), Schweizerische Nordostbahn (NOB)
- Jakob Kauffmann an Alfred Escher, Zürich, 4. März 1878 Schlagwörter: Eisenbahnen Bau und Technik, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Jura Bernois (Bernische Jurabahnen) (JB), Mont-Cenis-Bahn, Tunnelbau
- Joachim Heer an Alfred Escher, Bern, 15. April 1878 Schlagwörter: Eisenbahnen Bau und Technik, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnkonferenzen, Krankheiten, Vereinigte Bundesversammlung
- Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 24. Mai 1878 Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahnprojekt, Vereinigte Bundesversammlung, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Jakob Kauffmann an Alfred Escher, Zürich, 26. Mai 1878 Schlagwörter: Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
- Josef Zingg an Alfred Escher, Bern, 13. Juni 1878 Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahngesellschaften Krise/Rekonstruktion, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Krankheiten, Vereinigte Bundesversammlung