Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Glarus, 9. Juni 1844AES B0321Schlagwörter: Aufstände und Umsturzversuche VS, Berufsleben, Freundschaften, Landrat GL, Landsgemeinde GL, Privatdozenturen, Rechtliches, Reisen und Ausflüge, Tagsatzung
Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Glarus, 21. / 22. Juli 1844AES B0324Schlagwörter: Aufstände und Umsturzversuche VS, Berufsleben, Freundschaften, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Krankheiten, Landrat GL, Privatdozenturen, Rechtliches, Reisen und Ausflüge, Religion, Tagsatzung, Wahlen
Johannes Honegger an Alfred Escher, Chur, 23. Februar 1845AES B0360+Schlagwörter: Aufstände und Umsturzversuche VD, Aufstände und Umsturzversuche VS, Eidgenössischer Bundesvertrag (1815), Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Grosser Rat GR, Jesuiten, Parteienstreitigkeiten, Regierungsrat ZH, Tagsatzung, Volksversammlung Unterstrass (1845), Wahlen, Zürichputsch (1839)
Johannes Honegger an Alfred Escher, Chur, 9. / 21. Juli 1845AES B0383+Schlagwörter: Eidgenössischer Bundesvertrag (1815), Eisenbahnlinie Zürich–Basel, Erziehungsrat ZH, Freischaren, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Gymnasien, Jesuiten, Parteienstreitigkeiten, Regierungsrat ZH, Wahlen
Karl Anton Landtwing an Alfred Escher, Zug, 27. Juni 1846AES B0433+Schlagwörter: Aufstände und Umsturzversuche VD, Eidgenössischer Bundesvertrag (1815), Freischaren, Kantonsrat ZG, Klöster (Aufhebungen), Regierungsrat LU, Sonderbund
Andreas Rudolf von Planta an Alfred Escher, Stuttgart, 23. Februar 1852AES B0993+Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Bundesfinanzen, Eidgenössische Universität (Projekt), Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Finanzierung, Familiäres und Persönliches, Flüchtlingspolitik, Lagebeurteilungen (diverse), Lukmanierbahnprojekt, Mont-Cenis-Bahn, Staatsverträge, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Alfred Escher an Jakob Dubs, Baden (AG), 7. Juli 1855AES B1450+Schlagwörter: Bezirksrat Zürich, Bistümer, Bundesrat, Evangelisch-reformierte Kirche Luzern, Familiäres und Persönliches, Freundschaften, Kommissionen (eidgenössische), Kuraufenthalte, Nationalrat, Nationalratspräsident, Regierungsrat ZH, Reisen und Ausflüge, Vereinigte Bundesversammlung, Verfassung SZ, Wahlen
Jakob Dubs an Alfred Escher, Bern, 11. Juli 1855AES B1453+Schlagwörter: Amtsbürgermeister/Regierungspräsident ZH, Brückenbau, Bundesgericht, Bundesrat, Eidgenössisches Polytechnikum, Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Finanzierung, Freundschaften, Gemischte Ehen (Bundesgesetz), Kommissionen (eidgenössische), Presse (allgemein), Religion, Sonderbund, Ständerat, Vereinigte Bundesversammlung, Verfassung SZ, Wahlen
Jakob Dubs an Alfred Escher, Bern, 31. Januar 1856AES B1475+Schlagwörter: Bundesrat, Compagnie de Lyon–Genève (LG), Compagnie de l'Ouest-Suisse (Westbahn) (OS), Compagnie du Jura Industriel (JI), Crédit Mobilier, Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Fusionen, Eisenbahngesetze, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Familiäres und Persönliches, Grosser Rat NE, Grosser Rat VD, Kommissionen (eidgenössische), Nationalrat, Regierungsrat VD, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Südostbahn (SOB), Ständerat, Verrièresbahn, Wahlen, Westbahnkonflikt (1856/57), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Jonas Furrer an Alfred Escher, Bern, 22. Oktober 1857AES B1676Schlagwörter: Brückenbau, Chemin de fer de Lausanne à Fribourg et à la frontière bernoise, Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Landesverteidigung und Militär, Nationalrat, Regierungsrat ZH, Schweizerische Nordostbahn (NOB), Wahlen
Johann Konrad Kern an Alfred Escher, s. l., [19. Januar? 1862]AES B1920+Schlagwörter: Bundesrat, Dappentalangelegenheit (1860–1863), Diplomatische Aktivitäten, Gesandtschaft in Paris, Gesandtschaften und Delegationen (diverse), Grosser Rat LU, Handelsverträge, Konflikte mit Drittstaaten, Landesverteidigung und Militär, Neutralität, Savoyer Frage (1859–1864), Vereinigte Bundesversammlung, Zweiter italienischer Unabhängigkeitskrieg (1859), Zürich-Zug-Luzern-Bahn (ZZL)
Jakob Dubs an Alfred Escher, Bern, 23. Dezember 1862AES B1967+Schlagwörter: Bankinstitute, Bundesfinanzen, Bundesrat, Eidgenössische Bank, Eisenbahngesetze, Eisenbahnrückkauf, Eisenbahntarife, Helvetia (Studentenverbindung), Neuenburger Anleihensfrage, Rothschild (Bankhaus), Vereinigte Bundesversammlung
Alfred Escher an Georg Stoll, Bern, 22. Januar 1863AES B1974Schlagwörter: Bundesrat, Compagnie du Jura Industriel (JI), Eisenbahngesetze, Eisenbahnrückkauf, Eisenbahntarife, Grosser Rat VD, Kommissionen (eidgenössische), Liberale Presse, Nationalrat, Ständerat, Vereinigte Bundesversammlung
Alfred Escher an Johann Jakob Blumer, Belvoir (Enge, Zürich), 11. / 12. Oktober 1863AES B2040+Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahngesetze, Eisenbahnrückkauf, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Familiäres und Persönliches, Freundschaften, Gotthardbahnkonferenzen, Gotthardbahnprojekt, Krankheiten, Kuraufenthalte, Lukmanierbahnprojekt, Schweizerische Nordostbahn (NOB), Simplonbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Alfred Escher an Josef Zingg, Zürich, 30. November 1863AES B3520Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Bodenseegürtelbahn, Bundesrat, Compagnie de la Ligne d'Italie («Walliser Bahn») (LI), Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Lukmanierbahnprojekt, Presse (allgemein), Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB), Simplonbahnprojekt, Vereinigte Schweizerbahnen (VSB), Wahlen, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Johann Friedrich Peyer im Hof an Alfred Escher, Schaffhausen, 15. Juni 1864AES B5050Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnkonferenzen, Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Lukmanierbahnprojekt, Reisen und Ausflüge, Simplonbahnprojekt, Splügenbahnprojekt, Tunnelbau, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Karl Wilhelm von Graffenried an Alfred Escher, Bern, 5. Dezember 1865AES B4739Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Bundesrat, European Central Railway Limited (ECR), Gotthardbahnprojekt, Lukmanierbahnprojekt, Schweizerische Bundesverfassung, Simplonbahnprojekt, Splügenbahnprojekt, Vereinigte Bundesversammlung, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Alfred Escher an Emil Welti, Zürich, 11. Juni 1870AES B2476+Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahnkonferenzen, Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Staatsverträge, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)