Alfred Escher an Jakob Escher, Belvoir (Enge, Zürich), 28. Mai, 1. Juni 1839AES B0191+Schlagwörter: Bildungswesen, Erziehungsrat ZH, Kommissionen (kantonale), Krankheiten, Rechtliches, Regierungsrat ZH, Universitäre Studien, Universität Zürich, Universitäten und Hochschulen (diverse), Wahlen, Zofingerverein (Studentenverbindung), Zürichputsch (1839)
Arnold Otto Aepli an Alfred Escher, Bad Stachelberg, 25. Juli 1849AES B0667+Schlagwörter: Ausländische Einmischungen (Schweiz), Bundesrat, Flüchtlinge (Baden), Flüchtlingspolitik, Konflikte mit Drittstaaten, Landesverteidigung und Militär, Liberale Presse, Regierungsrat ZH, Revolutionen (1848/49), Sonderbund, Souveränität (nationale)
Martin Escher-Hess an Alfred Escher, Zürich, 2. September 1852AES B1064Schlagwörter: Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Finanzierung, Zürich-Bodensee-Bahn (ZBB), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Andreas Rudolf von Planta an Alfred Escher, Samedan, 10. September 1852AES B1069Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnen Fusionen, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Expropriationen, Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat GR, Grosser Rat SG, Schifffahrt, Schweizerische Nordbahn (NB), Splügenbahnprojekt, Vereinigte Bundesversammlung
Jonas Furrer an Alfred Escher, Bern, 13. November 1853AES B1276+Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahngesetze, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Kommissionen (kantonale), Regierungsrat SG, Regierungsrat TG, Schweizerische Nordostbahn (NOB), Staatsverträge
Jakob Dubs an Alfred Escher, Bern, 31. Januar 1856AES B1475+Schlagwörter: Bundesrat, Compagnie de Lyon–Genève (LG), Compagnie de l'Ouest-Suisse (Westbahn) (OS), Compagnie du Jura Industriel (JI), Crédit Mobilier, Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Fusionen, Eisenbahngesetze, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Familiäres und Persönliches, Grosser Rat NE, Grosser Rat VD, Kommissionen (eidgenössische), Nationalrat, Regierungsrat VD, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Südostbahn (SOB), Ständerat, Verrièresbahn, Wahlen, Westbahnkonflikt (1856/57), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Johann Friedrich Peyer im Hof an Alfred Escher, Schaffhausen, 22. August 1856AES B1508Schlagwörter: Bözbergbahnprojekt, Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Betrieb, Eisenbahnen Fusionen, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Eisenbahntarife, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Kreditanstalt (SKA), Schweizerische Nordostbahn (NOB), Schweizerische Südostbahn (SOB)
August von Beckh an Alfred Escher, Zürich, 29. März 1857AES B1590Schlagwörter: Berufsleben, Chemin de fer de Lausanne à Fribourg et à la frontière bernoise, Compagnie Franco-Suisse (FS), Compagnie de l'Ouest-Suisse (Westbahn) (OS), Eisenbahnen Fusionen, Eisenbahnen Verträge, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB)
Georg Friedrich Schweizer an Alfred Escher, Zürich, 13. Juli 1857AES B1639+Schlagwörter: Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Betrieb, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnen Verträge, Expropriationen, Familiäres und Persönliches, Königlich Bayerische Staatseisenbahn (KBS), Landesverteidigung und Militär, Postwesen, Schifffahrt, Schweizerische Nordostbahn (NOB), Vereinigte Schweizerbahnen (VSB)
Jakob Dubs an Alfred Escher, Bern, 18. Oktober 1863AES B2041+Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Bodenseegürtelbahn, Bundesrat, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Lukmanierbahnprojekt, Vereinigte Bundesversammlung
Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 13. März 1864AES B3614Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Bundesrat, Diplomatische Aktivitäten, Gotthardbahnprojekt, Lukmanierbahnprojekt, Personelle Angelegenheiten, Schweizerische Bundesverfassung, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Ferdinand von Dusch an Alfred Escher, Stuttgart, 24. Mai 1864AES B2079Schlagwörter: Bodenseegürtelbahn, Bundesrat, Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Bau und Technik, Familiäres und Persönliches, Gotthardbahnprojekt, Kommissionen (kantonale), Krankheiten, Lukmanierbahnprojekt, Schifffahrt
Alfred Escher an Josef Zingg, Bern, 12. Juli 1864AES B3643+Schlagwörter: Bundesrat, Familiäres und Persönliches, Gotthardbahnprojekt, Vereinigte Bundesversammlung, Wahlen, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Alfred Escher an Franz von Roggenbach, Zürich, 5. März 1865AES B6052 (Entwurf)Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Bundesrat, Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt, Handelsverträge, Lukmanierbahnprojekt, Staatsverträge
Alfred Escher an Franz von Roggenbach, Interlaken, 29. Juli 1865AES B6057 (Entwurf)Schlagwörter: Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Lukmanierbahnprojekt, Vereinigte Bundesversammlung, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Alfred Escher an Josef Zingg, Bern, 30. September 1865AES B3828Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Grosser Stadtrat Zürich, Kantonsrat SO, Schweizerische Nordostbahn (NOB), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Alfred Escher an Franz von Roggenbach, Zürich, 13. Oktober 1865AES B6068 (Entwurf)Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat AG, Grosser Rat BS, Grosser Rat LU, Lukmanierbahnprojekt, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 6. April 1869AES B2309+Schlagwörter: Brennerbahn, Bundesrat, Mont-Cenis-Bahn, Società per le strade ferrate alta Italia (Oberitalienische Eisenbahngesellschaft) (SFAI), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 14. April 1869AES B2314+Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt, Regierungsrat BE, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 14. Januar 1870AES B2388+Schlagwörter: Bundesrat, Deutscher Bundesrat, Deutscher Reichstag, Diplomatische Aktivitäten, Gotthardbahnprojekt, Presse (allgemein), Regierungsrat BE, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 22. März 1870AES B2419+Schlagwörter: Deutscher Bundesrat, Diplomatische Aktivitäten, Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Staatsverträge, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Alfred Escher an August von Gonzenbach, Zürich, 7. Mai 1870AES B5298 (Abzug)Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Deutscher Bundesrat, Deutscher Reichstag, Deutsches Zollparlament, Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Presse (allgemein), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Alfred Escher an Alexander von Sybel, Zürich, 15. Mai 1870AES B5883 (Abzug)Schlagwörter: Deutscher Bundesrat, Gotthardbahnkonferenzen, Gotthardbahnprojekt, Kommissionen (eidgenössische), Splügenbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Alexander von Sybel an Alfred Escher, Berlin, 27. Mai 1870AES B5895Schlagwörter: Bankinstitute, Deutscher Reichstag, Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahnprojekt, Mont-Cenis-Bahn, Presse (allgemein), Splügenbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
August von Gonzenbach an Alfred Escher, Florenz, 26. Juni 1870AES B5318Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahnen Verträge, Gotthardbahnprojekt, Neutralität, Personelle Angelegenheiten, Simplonbahnprojekt, Splügenbahnprojekt, Staatsverträge, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
August von Gonzenbach an Alfred Escher, Florenz, 8. Juli 1870AES B5324Schlagwörter: Bankinstitute, Bundesrat, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnen Verträge, Personelle Angelegenheiten, Società per le strade ferrate alta Italia (Oberitalienische Eisenbahngesellschaft) (SFAI), Staatsverträge
Emil Welti an Alfred Escher, St. Moritz, 15. August 1871AES B2539+Schlagwörter: Deutscher Bundesrat, Deutscher Reichstag, Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gemeinderäte (allgemein), Gotthardbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Alfred Escher an Gottlieb Koller, Zürich, 28. Februar 1875AES B3476 (Abzug)Schlagwörter: Eisenbahnen Bau und Technik, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Personelle Angelegenheiten, Rheinische Eisenbahn-Gesellschaft
Friedrich von Dillenius an Alfred Escher, Stuttgart, 2. März 1875AES B7487Schlagwörter: Bewerbungen/Empfehlungen/Referenzen, Eisenbahngesellschaften (diverse), Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Personelle Angelegenheiten, Schweizerische Nordostbahn (NOB)
Alfred Escher an Gustav von Mevissen, Zürich, 4. März 1875AES B7508 (Abzug)Schlagwörter: Bewerbungen/Empfehlungen/Referenzen, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahngesellschaften (diverse), Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Personelle Angelegenheiten
Alfred Escher an Friedrich Jeremias Seitz, Zürich, 7. März 1875AES B7513 (Abzug)Schlagwörter: Bewerbungen/Empfehlungen/Referenzen, Demissionen, Eisenbahnen Bau und Technik, Freundschaften, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Personelle Angelegenheiten, Presse (allgemein)
Alfred Escher an Johann Heinrich Fierz, Zürich, 17. April 1876AES B2767 (Abzug)+Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnkonferenzen, Gotthardbahnprojekt, Gotthardtunnel, Presse (allgemein), Schweizerische Kreditanstalt (SKA), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Alfred Escher an Otto Elben, Zürich, 31. Dezember 1876AES B2891 (Abzug)+Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahngesellschaften Krise/Rekonstruktion, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Kommissionen (eidgenössische), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 24. April 1877AES B2962+Schlagwörter: Bundesrat, Deutscher Reichstag, Diplomatische Aktivitäten, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Presse (allgemein), Schweizerische Nordostbahn (NOB), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern Lützelau, 22. August 1877AES B3022+Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahnen Betrieb, Eisenbahngesellschaften Offerten, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnprojekt, Gotthardtunnel, Presse (allgemein), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)