Johannes Honegger an Alfred Escher, Chur, 23. Februar 1845AES B0360+Schlagwörter: Aufstände und Umsturzversuche VD, Aufstände und Umsturzversuche VS, Eidgenössischer Bundesvertrag (1815), Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Grosser Rat GR, Jesuiten, Parteienstreitigkeiten, Regierungsrat ZH, Tagsatzung, Volksversammlung Unterstrass (1845), Wahlen, Zürichputsch (1839)
Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Glarus, 3. / 4. November 1845AES B0407+Schlagwörter: Attentate und Anschläge, Berufsleben, Familiäres und Persönliches, Finanzielle Unterstützungen, Freischaren, Grosser Rat BE, Krankheiten, Parteienstreitigkeiten, Reisen und Ausflüge
Karl Anton Landtwing an Alfred Escher, Zug, 27. Juni 1846AES B0433+Schlagwörter: Aufstände und Umsturzversuche VD, Eidgenössischer Bundesvertrag (1815), Freischaren, Kantonsrat ZG, Klöster (Aufhebungen), Regierungsrat LU, Sonderbund
Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Glarus, 23. August 1846AES B0438Schlagwörter: Berufsleben, Eidgenössischer Bundesvertrag (1815), Freischaren, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Jesuiten, Klöster (Aufhebungen), Rechtliches, Reisen und Ausflüge, Sonderbund, Tagsatzung
Josef Lusser an Alfred Escher, Altdorf (UR), 31. Juli 1849AES B0671Schlagwörter: Bewerbungen/Empfehlungen/Referenzen, Flüchtlingspolitik, Konflikte mit Drittstaaten, Nationalratspräsident, Parteienstreitigkeiten, Postwesen, Presse (allgemein), Religion, Sonderbund
Dominik Steinauer an Alfred Escher, Einsiedeln, 1. Dezember 1849AES B0725+Schlagwörter: Flüchtlingspolitik, Kantonsrat SZ, Klöster (Aufhebungen), Landsgemeinde SZ, Liberale Presse, Parteienstreitigkeiten, Rechtliches, Regierungsrat SZ, Religion, Sonderbund, Sonderbundskriegsschuld
Josef Lusser an Alfred Escher, Altdorf (UR), 15. Februar 1852AES B0991Schlagwörter: Ausländische Einmischungen (Schweiz), Bundesrat, Eidgenössischer Bundesvertrag (1815), Flüchtlingspolitik, Konflikte mit Drittstaaten, Nationalratspräsident, Parteienstreitigkeiten, Presse (allgemein), Rechtliches, Religion, Schweizerische Bundesverfassung, Sonderbund, Währungssystem
Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Glarus, 19. März 1852AES B1003+Schlagwörter: Bewerbungen/Empfehlungen/Referenzen, Eisenbahngesetze, Kommissionen (eidgenössische), Landsgemeinde GL, Liberale Presse, Nationalrat, Parteienstreitigkeiten, Rechtliches, Regierungsrat ZH, Universität Zürich, Wahlen
Alfred Escher an Andreas Rudolf von Planta, Belvoir (Enge, Zürich), 21. August 1853AES B1231+Schlagwörter: Grosser Rat SG, Grosser Stadtrat Zürich, Handelsverträge, Lukmanierbahnprojekt, Regierungsrat ZH, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Südostbahn (SOB), St. Gallisch-Appenzellische Eisenbahn (SGAE), Staatsverträge
Jakob Dubs an Alfred Escher, Bern, 4. Juli 1855AES B1449Schlagwörter: Bundesrat, Freundschaften, Kommissionen (eidgenössische), Krankheiten, Kuraufenthalte, Nationalrat, Nationalratspräsident, Ständerat, Tagsatzung, Verfassung SZ, Wahlen
Alfred Escher an Jakob Dubs, Baden (AG), 7. Juli 1855AES B1450+Schlagwörter: Bezirksrat Zürich, Bistümer, Bundesrat, Evangelisch-reformierte Kirche Luzern, Familiäres und Persönliches, Freundschaften, Kommissionen (eidgenössische), Kuraufenthalte, Nationalrat, Nationalratspräsident, Regierungsrat ZH, Reisen und Ausflüge, Vereinigte Bundesversammlung, Verfassung SZ, Wahlen
Jakob Dubs an Alfred Escher, Bern, 11. Juli 1855AES B1453+Schlagwörter: Amtsbürgermeister/Regierungspräsident ZH, Brückenbau, Bundesgericht, Bundesrat, Eidgenössisches Polytechnikum, Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Finanzierung, Freundschaften, Gemischte Ehen (Bundesgesetz), Kommissionen (eidgenössische), Presse (allgemein), Religion, Sonderbund, Ständerat, Vereinigte Bundesversammlung, Verfassung SZ, Wahlen
Jakob Dubs an Alfred Escher, Bern, 26. Juli 1855AES B1460Schlagwörter: Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Freundschaften, Krankheiten, Kunst und Kultur, Kuraufenthalte, Nationalrat, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Südostbahn (SOB), Verfassung SZ, Zollwesen
Alfred Escher an Johann Jakob Speiser, Belvoir (Enge, Zürich), 1. Juni 1856AES B1489+Schlagwörter: Bözbergbahnprojekt, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnen Fusionen, Eisenbahnen Verträge, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Glattalbahn (Gl-TB), Rheinfallbahn (RFB), Rothschild (Bankhaus), Réunion Financière, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB), Schweizerische Südostbahn (SOB), Sihltallinie, St. Gallisch-Appenzellische Eisenbahn (SGAE)
Jonas Furrer an Alfred Escher, Bern, 7. Februar 1858AES B1711+Schlagwörter: Ausländische Einmischungen (Schweiz), Bundesrat, Eidgenössische Kommissäre GE, Familiäres und Persönliches, Flüchtlinge (Frankreich), Flüchtlingspolitik, Krankheiten, Nationalrat, Regierungsrat GE
Jakob Dubs an Alfred Escher, Bern, 1. Oktober 1861AES B1895Schlagwörter: Bernische Staatsbahn (BSB), Bundesrat, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Eisenbahntarife, Familiäres und Persönliches, Presse (allgemein), Regierungsrat GE, Savoyer Frage (1859–1864), Vereinigte Bundesversammlung, Zürich-Zug-Luzern-Bahn (ZZL)
Jakob Dubs an Alfred Escher, Bern, 3. April 1862AES B1926+Schlagwörter: Bistümer, Bundesrat, Dappentalangelegenheit (1860–1863), Diplomatische Aktivitäten, Eidgenössische Universität (Projekt), Eidgenössischer Schulrat, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Finanzierung, Familiäres und Persönliches, Gesandtschaft in Paris, Gewässerkorrekturen, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Klöster (Aufhebungen), Krankheiten, Liberale Presse, Parteienstreitigkeiten, Presse (allgemein), Regierungsrat ZH, Religion, Reppischtallinie, Savoyer Frage (1859–1864), Vereinigte Bundesversammlung, Zürich-Zug-Luzern-Bahn (ZZL)
Johann Conrad Widmer an Alfred Escher, Zürich, 6. Mai 1862AES B1929+Schlagwörter: Bankinstitute, Bankwesen (allgemein), Eidgenössische Universität (Projekt), Eidgenössisches Polytechnikum, Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Klöster (Aufhebungen), Lukmanierbahnprojekt, Regierungsrat ZH, Reisen und Ausflüge, Universität Zürich, Wahlen
Alfred Escher an Franz von Roggenbach, Zürich, 23. August 1865AES B6098 (Entwurf)Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Lukmanierbahnprojekt, Vereinigte Bundesversammlung, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Alfred Escher an Franz von Roggenbach, Zürich, 13. Oktober 1865AES B6068 (Entwurf)Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat AG, Grosser Rat BS, Grosser Rat LU, Lukmanierbahnprojekt, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Alfred Escher an Josef Zingg, Zürich, 17. Oktober 1865AES B3842Schlagwörter: Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat LU, Lukmanierbahnprojekt, Regierungsrat TI, Regierungsrat ZH, Schweizerische Nordostbahn (NOB), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Karl Styger an Alfred Escher, Schwyz, 13. Mai 1866AES B5584Schlagwörter: Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Kantonsrat SZ, Regierungsrat SZ, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Alfred Escher an Karl Styger, Zürich, 15. Mai 1866AES B5586 (Abzug)Schlagwörter: Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat SZ, Kantonsrat SZ, Lukmanierbahnprojekt, Vereinigte Bundesversammlung, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Karl Styger an Alfred Escher, Schwyz, 19. Mai 1866AES B5588Schlagwörter: Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Kantonsrat SZ, Kommissionen (kantonale), Regierungsrat SZ, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Charles Ducoster an Alfred Escher, Lugano, 24. Februar 1869AES B6867Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Regierungsrat TI, Società per le strade ferrate alta Italia (Oberitalienische Eisenbahngesellschaft) (SFAI), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
August von Gonzenbach an Alfred Escher, Bern, 16. April 1869AES B6337Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Presse (allgemein), Regierungsrat BE, Schweizerische Kreditanstalt (SKA), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Alfred Escher an August von Gonzenbach, Zürich, 19. April 1869AES B6339 (Abzug)Schlagwörter: Bankinstitute, Bundesrat, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Schweizerische Kreditanstalt (SKA), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Alfred Escher an Emil Welti, Zürich, 30. Mai 1869AES B2337+Schlagwörter: Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Regierungsrat AG, Regierungsrat LU, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Alfred Escher an Joseph Maria von Hettlingen, Zürich, 20. Juni 1869AES B5596 (Abzug)Schlagwörter: Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Regierungsrat SZ, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Alfred Escher an Georg Stoll, Bern, 13. Juli 1869AES B6566Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Nationalrat, Ständerat, Vereinigte Bundesversammlung
Joseph Maria von Hettlingen an Alfred Escher, Schwyz, 7. Januar 1877AES B2894Schlagwörter: Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahngesellschaften Krise/Rekonstruktion, Eisenbahnrückkauf, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnkonferenzen, Gotthardbahnprojekt, Kantonsrat SZ, Regierungsrat SZ, Vereinigte Bundesversammlung, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Joachim Heer an Alfred Escher, Bern, 5. Januar 1878AES B3091+Schlagwörter: Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Gotthardbahnkonferenzen, Gotthardbahnprojekt, Kommissionen (kantonale), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 26. Januar 1878AES B3107Schlagwörter: Bundesrat, Deutscher Reichstag, Kantonsrat SZ, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)