Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Bern, 24. Juni 1860AES B1818Schlagwörter: Bundesrat, Dappentalangelegenheit (1860–1863), Diplomatische Aktivitäten, Kommissionen (eidgenössische), Konflikte mit Drittstaaten, Landesverteidigung und Militär, Nationalrat, Neutralität, Savoyer Frage (1859–1864), Vereinigte Bundesversammlung
Jakob Dubs an Alfred Escher, Bern, 31. Oktober 1861AES B1902Schlagwörter: Bundesrat, Dappentalangelegenheit (1860–1863), Diplomatische Aktivitäten, Eidgenössische Kommissäre VD, Gebietsverletzungen (Schweiz), Gesandtschaft in Paris, Konflikte mit Drittstaaten, Landesverteidigung und Militär, Regierungsrat VD
Alfred Escher an Johann Jakob Blumer, Belvoir (Enge, Zürich), 4. November 1861AES B1903+Schlagwörter: Brand von Glarus (1861), Bundesrat, Dappentalangelegenheit (1860–1863), Diplomatische Aktivitäten, Familiäres und Persönliches, Freundschaften, Gebietsverletzungen (Schweiz), Konflikte mit Drittstaaten, Krankheiten, Kuraufenthalte, Neuenburger Frage (1848–1857), Reppischtallinie, Vereinigte Bundesversammlung
Jakob Dubs an Alfred Escher, Bern, 6. November 1861AES B1905Schlagwörter: Bundesrat, Compagnie de la Ligne d'Italie («Walliser Bahn») (LI), Dappentalangelegenheit (1860–1863), Gesandtschaft in Paris, Konflikte mit Drittstaaten, Liberale Presse
Johann Konrad Kern an Alfred Escher, s. l., [19. Januar? 1862]AES B1920+Schlagwörter: Bundesrat, Dappentalangelegenheit (1860–1863), Diplomatische Aktivitäten, Gesandtschaft in Paris, Gesandtschaften und Delegationen (diverse), Grosser Rat LU, Handelsverträge, Konflikte mit Drittstaaten, Landesverteidigung und Militär, Neutralität, Savoyer Frage (1859–1864), Vereinigte Bundesversammlung, Zweiter italienischer Unabhängigkeitskrieg (1859), Zürich-Zug-Luzern-Bahn (ZZL)
Jakob Dubs an Alfred Escher, Bern, 3. April 1862AES B1926+Schlagwörter: Bistümer, Bundesrat, Dappentalangelegenheit (1860–1863), Diplomatische Aktivitäten, Eidgenössische Universität (Projekt), Eidgenössischer Schulrat, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Finanzierung, Familiäres und Persönliches, Gesandtschaft in Paris, Gewässerkorrekturen, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Klöster (Aufhebungen), Krankheiten, Liberale Presse, Parteienstreitigkeiten, Presse (allgemein), Regierungsrat ZH, Religion, Reppischtallinie, Savoyer Frage (1859–1864), Vereinigte Bundesversammlung, Zürich-Zug-Luzern-Bahn (ZZL)
Jakob Dubs an Alfred Escher, Bern, 12. April 1862AES B1927Schlagwörter: Alpenstrassen, Dappentalangelegenheit (1860–1863), Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Familiäres und Persönliches, Grosser Rat BE, Kommissionen (eidgenössische), Konflikte mit Drittstaaten, Landesverteidigung und Militär, Regierungsrat VD, Reppischtallinie, Zürich-Zug-Luzern-Bahn (ZZL)
Jakob Dubs an Alfred Escher, Bern, 8. Mai 1862AES B1930Schlagwörter: Bundesrat, Dappentalangelegenheit (1860–1863), Demissionen, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Finanzierung, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Grosser Rat BE, Konflikte mit Drittstaaten, Reppischtallinie, Wahlen
Johann Konrad Kern an Alfred Escher, Paris, 21. Juli 1862AES B1940Schlagwörter: Berufsleben, Bundesrat, Dappentalangelegenheit (1860–1863), Gesandtschaft in Paris, Gesandtschaften und Delegationen (diverse), Kommissionen (eidgenössische), Nationalrat, Rechtliches, Ständerat, Wahlen
Jakob Dubs an Alfred Escher, Bern, 14. Dezember 1862AES B1962+Schlagwörter: Bundesrat, Dappentalangelegenheit (1860–1863), Diplomatische Aktivitäten, Eisenbahnrückkauf, Gesandtschaften und Delegationen (diverse)