Johann Jakob Rüttimann an Alfred Escher, s. l., s. d.AES B0056Schlagwörter: Bankinstitute, Bankwesen (allgemein), Bundesrat, Eidgenössische Bank, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Handelskammer ZH, Liberale Presse, Regierungsrat ZH, Schweizerische Kreditanstalt (SKA), Vereinigte Bundesversammlung
Johann Jakob Tschudi an Alfred Escher, s. l., 28. April 1837AES B0137Schlagwörter: Erziehungsrat ZH, Flora und Fauna, Freundschaften, Reisen und Ausflüge, Turnen und Sport, Turnfeste, Universitäre Studien, Universitäten und Hochschulen (diverse)
Jakob Escher an Alfred Escher, Berlin, 26. / 27. Juli 1838AES B0163Schlagwörter: Familiäres und Persönliches, Krankheiten, Reisen und Ausflüge, Turnen und Sport, Turnfeste, Universitäre Studien, Wahlen, Zofingerverein (Studentenverbindung)
Alfred Escher an Jakob Escher, Bonn, 19. August 1838AES B0168+Schlagwörter: Rechtliches, Reisen und Ausflüge, Turnen und Sport, Turnfeste, Universitäre Studien, Universitäten und Hochschulen (diverse), Wahlen, Zofingerverein (Studentenverbindung)
Alfred Escher an Jakob Escher, Zürich, 21. April 1839AES B0186+Schlagwörter: Familiäres und Persönliches, Kommissionen (kantonale), Krankheiten, Kunst und Kultur, Kuraufenthalte, Reisen und Ausflüge, Universitäre Studien, Zofingerverein (Studentenverbindung), Zürichputsch (1839)
Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Glarus, 9. Juni 1844AES B0321Schlagwörter: Aufstände und Umsturzversuche VS, Berufsleben, Freundschaften, Landrat GL, Landsgemeinde GL, Privatdozenturen, Rechtliches, Reisen und Ausflüge, Tagsatzung
Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Glarus, 21. / 22. Juli 1844AES B0324Schlagwörter: Aufstände und Umsturzversuche VS, Berufsleben, Freundschaften, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Krankheiten, Landrat GL, Privatdozenturen, Rechtliches, Reisen und Ausflüge, Religion, Tagsatzung, Wahlen
Johannes Honegger an Alfred Escher, Chur, 9. / 21. Juli 1845AES B0383+Schlagwörter: Eidgenössischer Bundesvertrag (1815), Eisenbahnlinie Zürich–Basel, Erziehungsrat ZH, Freischaren, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Gymnasien, Jesuiten, Parteienstreitigkeiten, Regierungsrat ZH, Wahlen
Friedrich Wassali an Alfred Escher, Chur, 15. Juli 1845AES B0386+Schlagwörter: Eidgenössischer Bundesvertrag (1815), Finanzielle Unterstützungen, Freischaren, Jesuiten, Parteienstreitigkeiten, Tagsatzung, Universitäten und Hochschulen (diverse)
Alfred Escher an Arnold Otto Aepli, Zürich, 22. Juli 1849AES B0662+Schlagwörter: Ausländische Einmischungen (Schweiz), Bundesrat, Flüchtlinge (Baden), Flüchtlingspolitik, Konflikte mit Drittstaaten, Regierungsrat ZH, Revolutionen (1848/49), Souveränität (nationale)
Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Glarus, 23. Juli 1849AES B0663+Schlagwörter: Ausländische Einmischungen (Schweiz), Bundesrat, Flüchtlinge (Baden), Flüchtlingspolitik, Konflikte mit Drittstaaten, Nationalrat, Neutralität, Rechtliches, Regierungsrat ZH, Revolutionen (1848/49), Schweizerische Bundesverfassung, Souveränität (nationale), Ständerat
Johann Friedrich Peyer im Hof an Alfred Escher, Schaffhausen, 24. Juli 1849AES B0666+Schlagwörter: Ausländische Einmischungen (Schweiz), Bundesfinanzen, Bundesrat, Eidgenössische Kommissäre Nordgrenze, Flüchtlinge (Baden), Flüchtlingspolitik, Gebietsverletzungen (Schweiz), Konflikte mit Drittstaaten, Landesverteidigung und Militär, Revolutionen (1848/49), Sonderbund, Souveränität (kantonale)
Johann Friedrich Peyer im Hof an Alfred Escher, s. l., 28. Juli 1849AES B0670+Schlagwörter: Bundesrat, Büsinger Handel (1849), Flüchtlinge (Baden), Flüchtlingspolitik, Gebietsverletzungen (Schweiz), Konflikte mit Drittstaaten, Landesverteidigung und Militär, Nationalrat, Revolutionen (1848/49), Souveränität (nationale), Ständerat, Vereinigte Bundesversammlung
Eduard Häberlin an Alfred Escher, Weinfelden, 3. August 1849AES B0674Schlagwörter: Ausländische Einmischungen (Schweiz), Bundesrat, Flüchtlingspolitik, Konflikte mit Drittstaaten, Krankheiten, Presse (allgemein), Vereinigte Bundesversammlung
Friedrich Gustav Ehrhardt an Alfred Escher, Zürich, 24. November 1849AES B0720+Schlagwörter: Ausländische Einmischungen (Schweiz), Bundesrat, Eisenbahngesetze, Eisenbahnlinie Zürich–Basel, Flüchtlingspolitik, Freundschaften, Konflikte mit Drittstaaten, Kunst und Kultur, Nationalrat, Neuenburger Frage (1848–1857), Revolutionen (1848/49), Verfassung ZH
Friedrich Gustav Ehrhardt an Alfred Escher, Zürich, 11. Dezember 1849AES B0728+Schlagwörter: Bewerbungen/Empfehlungen/Referenzen, Bundesrat, Flüchtlingspolitik, Kunst und Kultur, Liberale Presse, Nationalrat, Parteienstreitigkeiten, Regierungsrat BE, Ständerat, Währungssystem
Alexandre-Félix Alméras an Alfred Escher, Genf, 2. Februar 1850AES B0746+Schlagwörter: Bundesrat, Flüchtlinge (Frankreich), Flüchtlingspolitik, Grosser Rat GE, Landesverteidigung und Militär, Parteienstreitigkeiten, Rechtliches, Regierungsrat GE, Regierungsrat VD, Schweizerische Bundesverfassung, Zollwesen
Rudolf Eduard Ullmer an Alfred Escher, Enge, 28. Februar 1850AES B0751+Schlagwörter: Bewerbungen/Empfehlungen/Referenzen, Bundesrat, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahngesetze, Eisenbahnlinie Zürich–Basel, Expropriationen, Nationalrat, Parteienstreitigkeiten, Rechtliches, Wahlen, Währungssystem
Johann Jakob Rüttimann an Alfred Escher, Zürich, März 1850AES B0861+Schlagwörter: Bundesfinanzen, Bundesrat, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahngesetze, Eisenbahnlinie Zürich–Basel, Expropriationen, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Kommissionen (eidgenössische), Konflikte mit Drittstaaten, Postwesen, Rechtliches, Regierungsrat ZH
Alfred Escher an Johann Baptista Bavier, Bern, 9. März 1850AES B0757+Schlagwörter: Alpenstrassen, Bundesrat, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahngesetze, Gewässerkorrekturen, Kommissionen (eidgenössische), Kommissionen (kantonale), Liberale Presse, Lukmanierbahnprojekt, Regierungsrat ZH, Vereinigte Bundesversammlung, Währungssystem, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Johann Jakob Müller an Alfred Escher, Zürich, 15. August 1851AES B0917+Schlagwörter: Ausländische Einmischungen (Schweiz), Bundesrat, Konflikte mit Drittstaaten, Nationalrat, Politische und wirtschaftliche Sanktionen, Presse (allgemein), Regierungsrat ZH, Zollwesen
Jonas Furrer an Alfred Escher, Bern, 18. Januar 1852AES B0979+Schlagwörter: Ausländische Einmischungen (Schweiz), Bundesrat, Diplomatische Aktivitäten, Flüchtlinge (Baden), Flüchtlinge (Hessen), Flüchtlingspolitik, Juden (rechtliche Stellung), Konflikte mit Drittstaaten, Revolutionen (1848/49), Souveränität (nationale), Tagsatzung
Hans Caspar Hirzel-Lampe an Alfred Escher, Leipzig, 10. Februar 1852AES B0987+Schlagwörter: Ausländische Einmischungen (Schweiz), Bankwesen (allgemein), Bundesfinanzen, Bundesrat, Eidgenössische Universität (Projekt), Eisenbahngesetze, Eisenbahnlinie Zürich–Basel, Flüchtlingspolitik, Kommissionen (eidgenössische), Konflikte mit Drittstaaten, Politische und wirtschaftliche Sanktionen, Postwesen, Regierungsrat ZH, Staatsstreich Louis Napoléons (1851), Staatsverträge, Telegraphenwesen, Zollwesen
Andreas Rudolf von Planta an Alfred Escher, Stuttgart, 23. Februar 1852AES B0993+Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Bundesfinanzen, Eidgenössische Universität (Projekt), Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Finanzierung, Familiäres und Persönliches, Flüchtlingspolitik, Lagebeurteilungen (diverse), Lukmanierbahnprojekt, Mont-Cenis-Bahn, Staatsverträge, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Martin Escher-Hess an Alfred Escher, Zürich, 23. Juli 1852AES B1048Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahngesetze, Eisenbahnlinie Zürich–Basel, Expropriationen, Kommissionen (eidgenössische), Nationalrat, Rechtliches, Staatsverträge, Zollwesen
Martin Escher-Hess an Alfred Escher, Zürich, 2. August 1852AES B1054Schlagwörter: Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Betrieb, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnen Verträge, Eisenbahnlinie Zürich–Basel, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordbahn (NB), Verrièresbahn
Martin Escher-Hess an Alfred Escher, Zürich, 6. August 1852AES B1055Schlagwörter: Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnen Verträge, Eisenbahngesetze, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordbahn (NB)
Andreas Rudolf von Planta an Alfred Escher, Samedan, 10. September 1852AES B1069Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnen Fusionen, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Expropriationen, Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat GR, Grosser Rat SG, Schifffahrt, Schweizerische Nordbahn (NB), Splügenbahnprojekt, Vereinigte Bundesversammlung
Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Glarus, 5. Oktober 1852AES B1074+Schlagwörter: Berufsleben, Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahngesetze, Familiäres und Persönliches, Nationalrat, Presse (allgemein), Regierungsrat ZH, Ständerat, Vereinigte Bundesversammlung, Zürich-Bodensee-Bahn (ZBB), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Fritz Lambelet an Alfred Escher, Les Verrières, 31. Oktober 1852AES B1091Schlagwörter: Compagnie de Lyon–Genève (LG), Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Schweizerische Nordbahn (NB), Verrièresbahn
Johann Konrad Kern an Alfred Escher, Frauenfeld, 12. November 1852AES B1105Schlagwörter: Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Schweizerische Centralbahn (SCB), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Rudolf Rauchenstein an Alfred Escher, Aarau, 18. November 1852AES B1108+Schlagwörter: Bözbergbahnprojekt, Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnlinie Zürich–Basel, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Grossherzoglich Badische Staatseisenbahnen (BADEN), Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordbahn (NB)
Alfred Escher an Arnold Otto Aepli, Zürich, 20. November 1852AES B1111+Schlagwörter: Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Finanzierung, Freundschaften, St. Gallisch-Appenzellische Eisenbahn (SGAE), Zürich-Bodensee-Bahn (ZBB)
Johann Konrad Kern an Alfred Escher, Bern, 16. Januar 1853AES B1162Schlagwörter: Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Finanzierung, Familiäres und Persönliches, Kommissionen (eidgenössische), Nationalrat, Presse (allgemein), Schweizerische Centralbahn (SCB)
Johann Jakob Rüttimann an Alfred Escher, Bern, [17. Januar 1853?]AES B1146+Schlagwörter: Bankwesen (allgemein), Eisenbahnen Finanzierung, Familiäres und Persönliches, Krankheiten, Lagebeurteilungen (diverse), Leipzig-Dresdner Eisenbahn, Rothschild (Bankhaus), Schweizerische Nordbahn (NB)
Martin Escher-Hess an Alfred Escher, Zürich, 21. Januar 1853AES B1167Schlagwörter: Bözbergbahnprojekt, Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Finanzierung, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordbahn (NB), Staatsverträge, Zürich-Bodensee-Bahn (ZBB)
Bruno Hildebrand an Alfred Escher, Zürich, 25. Januar 1853AES B1169+Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Finanzierung, Nationalrat, Personelle Angelegenheiten, Schweizerische Nordbahn (NB), Zürich-Bodensee-Bahn (ZBB)
Johann Konrad Kern an Alfred Escher, Frauenfeld, 11. Februar 1853AES B1172Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnen Fusionen, Schweizerische Centralbahn (SCB), Zürich-Bodensee-Bahn (ZBB)
Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Glarus, 8. März 1853AES B1178+Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Alpenstrassen, Eisenbahnen Finanzierung, Gewässerkorrekturen, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Landsgemeinde GL, Schweizerische Südostbahn (SOB), Zürich-Bodensee-Bahn (ZBB), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Ludwig Höpfner an Alfred Escher, Dresden, 19. März 1853AES B1184Schlagwörter: Berufsleben, Bewerbungen/Empfehlungen/Referenzen, Eidgenössische Universität (Projekt), Einzelschicksale/Härtefälle, Rechtliches, Universitäre Studien, Universität Zürich
Johann Jakob Speiser an Alfred Escher, Basel, 17. April 1853AES B1188+Schlagwörter: Eisenbahngesetze, Expropriationen, Rechtliches, Regierungsrat BL, Regierungsrat BS, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB), Steuern und Abgaben
Andreas Rudolf von Planta an Alfred Escher, Chur, 19. Mai
1853
AES B1195+Schlagwörter: Alpenstrassen, Bözbergbahnprojekt, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnen Fusionen, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Grosser Rat SG, Landsgemeinde GL, Lukmanierbahnprojekt, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Südostbahn (SOB), Tunnelbau, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Jakob Dubs an Alfred Escher, Bellinzona, 8. Juni 1853AES B1203+Schlagwörter: Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat TI, Lukmanierbahnprojekt, Schweizerische Centralbahn (SCB), Splügenbahnprojekt
Jakob Dubs an Alfred Escher, Bellinzona, 12. Juni 1853AES B1205+Schlagwörter: Eisenbahnen Fusionen, Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat TI, Liberale Presse, Lukmanierbahnprojekt, Regierungsrat TI, Schweizerische Centralbahn (SCB)
Anton von Salis an Alfred Escher, Chur, 13. August 1853AES B1228+Schlagwörter: Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat TI, Lukmanierbahnprojekt, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Südostbahn (SOB), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Alfred Escher an Andreas Rudolf von Planta, Belvoir (Enge, Zürich), 21. August 1853AES B1231+Schlagwörter: Grosser Rat SG, Grosser Stadtrat Zürich, Handelsverträge, Lukmanierbahnprojekt, Regierungsrat ZH, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Südostbahn (SOB), St. Gallisch-Appenzellische Eisenbahn (SGAE), Staatsverträge
Andreas Rudolf von Planta an Alfred Escher, Samedan, 23. September
1853
AES B1254+Schlagwörter: Bözbergbahnprojekt, Compagnie de l'Ouest-Suisse (Westbahn) (OS), Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnen Fusionen, Lukmanierbahnprojekt, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Wolfgang Killias an Alfred Escher, Bern, 6. Oktober 1853AES B1260+Schlagwörter: Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Krimkrieg (1853–1856), Lukmanierbahnprojekt, Regierungsrat ZH, Schweizerische Südostbahn (SOB), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Wolfgang Killias an Alfred Escher, Bern, 7. Oktober 1853AES B1262Schlagwörter: Bözbergbahnprojekt, Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnen Fusionen, Lukmanierbahnprojekt, Schweizerische Nordostbahn (NOB), Schweizerische Südostbahn (SOB)
Andreas Rudolf von Planta an Alfred Escher, Chur, 20. Oktober
1853
AES B1266Schlagwörter: Bözbergbahnprojekt, Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnlinie Zürich–Basel, Grosser Rat SG, Lukmanierbahnprojekt, Rechtliches, Regierungsrat SG, Regierungsrat ZH, Schweizerische Südostbahn (SOB)
Johann Konrad Kern an Alfred Escher, Zürich, 6. November 1853AES B1272Schlagwörter: Bözbergbahnprojekt, Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Grosser Rat AG, Kommissionen (kantonale), Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Südostbahn (SOB), Vereinigte Bundesversammlung
Abraham Louis Tourte an Alfred Escher, Genf, 27. Januar 1854AES B1301Schlagwörter: Eidgenössischer Schulrat, Familiäres und Persönliches, Freiburger Konflikte (1848 ff.), Kommissionen (eidgenössische), Krankheiten, Religion, Vereinigte Bundesversammlung, Wahlen
Josef Anton Sebastian Federer an Alfred Escher, Bad Ragaz, 13. Juni 1854AES B1330Schlagwörter: Bewerbungen/Empfehlungen/Referenzen, Eidgenössische Universität (Projekt), Eidgenössisches Polytechnikum, Nationalrat, Religion, Schweizerische Bundesverfassung, Ständerat, Universität Zürich, Vereine und Gesellschaften (allgemein)
Gustav Anton von Schulthess-Rechberg an Alfred Escher, s. l., 25. August 1854AES B1347Schlagwörter: Bankinstitute, Bözbergbahnprojekt, Compagnie des chemins de fer de l'Est (französische Ostbahn) (EST), Eisenbahnen Finanzierung, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB), Schweizerische Südostbahn (SOB)
Johann Jakob Stehlin an Alfred Escher, Basel, 29. August 1854AES B1349Schlagwörter: Bözbergbahnprojekt, Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Grosser Rat BS, Rechtliches, Regierungsrat BS, Schweizerische Centralbahn (SCB)
Johann Jakob Stehlin an Alfred Escher, Basel, 7. Oktober 1854AES B1363Schlagwörter: Bözbergbahnprojekt, Kommissionen (kantonale), Krimkrieg (1853–1856), Nationalrat, Personelle Angelegenheiten, Rechtliches, Schweizerische Centralbahn (SCB), Ständerat, Wahlen
Eduard Suter an Alfred Escher, Zürich, 7. Dezember 1854AES B1382Schlagwörter: Berufsleben, Bewerbungen/Empfehlungen/Referenzen, Bittbriefe (diverse), Bundesrat, Einzelschicksale/Härtefälle, Kommissionen (eidgenössische), Nationalrat, Regierungsrat BE, Regierungsrat ZH, Wahlen
Andreas Rudolf von Planta an Alfred Escher, s. l., [1855]AES B0048Schlagwörter: Bözbergbahnprojekt, Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Finanzierung, Lukmanierbahnprojekt, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordbahn (NB), Schweizerische Nordostbahn (NOB), Schweizerische Südostbahn (SOB)
Andreas Rudolf von Planta an Alfred Escher, s. l., [1855]AES B0049Schlagwörter: Bözbergbahnprojekt, Compagnie de l'Ouest-Suisse (Westbahn) (OS), Compagnie des chemins de fer de l'Est (französische Ostbahn) (EST), Compagnie du chemin de fer de Paris à Lyon (CPL), Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Bau und Technik, Schweizerische Nordostbahn (NOB), Verrièresbahn
Gustav Anton von Schulthess-Rechberg an Alfred Escher, Zürich, 8. Februar 1855AES B1396Schlagwörter: Bundesrat, Bözbergbahnprojekt, Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Regierungsrat AG, Regierungsrat BL, Regierungsrat BS, Schweizerische Centralbahn (SCB), Vereinigte Bundesversammlung
Gustav Anton von Schulthess-Rechberg an Alfred Escher, Zürich, 16. Februar 1855AES B1398+Schlagwörter: Bözbergbahnprojekt, Compagnie des chemins de fer de l'Est (französische Ostbahn) (EST), Crédit Mobilier, Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Betrieb, Eisenbahnen Verträge, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Grosser Rat AG, Krankheiten, Regierungsrat AG, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordbahn (NB), Schweizerische Nordostbahn (NOB)
Heinrich Schulthess an Alfred Escher, Basel, 22. März 1855AES B1409Schlagwörter: Bözbergbahnprojekt, Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Regierungsrat BS, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB)
Johann Jakob Stehlin an Alfred Escher, Basel, 10. April 1855AES B1418Schlagwörter: Bözbergbahnprojekt, Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnlinie Zürich–Basel, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Grosser Rat AG, Grosser Rat BS, Grossherzoglich Badische Staatseisenbahnen (BADEN), Krankheiten, Regierungsrat BS, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB)
Andreas Rudolf von Planta an Alfred Escher, Zürich, 11. April
1855
AES B0084Schlagwörter: Bözbergbahnprojekt, Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Finanzierung, Lukmanierbahnprojekt, Schweizerische Nordostbahn (NOB), Schweizerische Südostbahn (SOB)
Heinrich Schulthess an Alfred Escher, Zürich, 22. Mai 1855AES B1436+Schlagwörter: Bözbergbahnprojekt, Compagnie des chemins de fer de l'Est (französische Ostbahn) (EST), Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnen Verträge, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Kuraufenthalte, Schweizerische Nordostbahn (NOB), Schweizerische Südostbahn (SOB)
Alfred Escher an Johann Jakob Speiser, Belvoir (Enge, Zürich), 1. Juni 1856AES B1489+Schlagwörter: Bözbergbahnprojekt, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnen Fusionen, Eisenbahnen Verträge, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Glattalbahn (Gl-TB), Rheinfallbahn (RFB), Rothschild (Bankhaus), Réunion Financière, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB), Schweizerische Südostbahn (SOB), Sihltallinie, St. Gallisch-Appenzellische Eisenbahn (SGAE)
Fritz Lambelet an Alfred Escher, Neuenburg, 15. Juni 1856AES B1491+Schlagwörter: Bundesrat, Compagnie Franco-Suisse (FS), Compagnie de l'Ouest-Suisse (Westbahn) (OS), Compagnie des chemins de fer de l'Est (französische Ostbahn) (EST), Compagnie du Jura Industriel (JI), Compagnie du chemin de fer de Paris à Lyon (CPL), Crédit Mobilier, Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahngesetze, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Grosser Rat NE, Regierungsrat NE, Regierungsrat VD, Schweizerische Centralbahn (SCB), Vereinigte Bundesversammlung, Westbahnkonflikt (1856/57), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Johann Friedrich Peyer im Hof an Alfred Escher, Schaffhausen, 22. August 1856AES B1508Schlagwörter: Bözbergbahnprojekt, Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Betrieb, Eisenbahnen Fusionen, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Eisenbahntarife, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Kreditanstalt (SKA), Schweizerische Nordostbahn (NOB), Schweizerische Südostbahn (SOB)
Johann Jakob Trog an Alfred Escher, Basel, 24. Oktober 1856AES B1520Schlagwörter: Eisenbahnen Fusionen, Glattalbahn (Gl-TB), Personelle Angelegenheiten, Presse (allgemein), Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB), Schweizerische Südostbahn (SOB), St. Gallisch-Appenzellische Eisenbahn (SGAE)
Johann Jakob Trog an Alfred Escher, Basel, 29. Oktober 1856AES B1521Schlagwörter: Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnen Fusionen, Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Glattalbahn (Gl-TB), Grosser Rat BE, Lukmanierbahnprojekt, Personelle Angelegenheiten, Regierungsrat NE, Réunion Financière, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB), Schweizerische Südostbahn (SOB), St. Gallisch-Appenzellische Eisenbahn (SGAE), Vereinigte Bundesversammlung
Alfred Escher an Johann Jakob Trog, s. l., [4. November? 1856]AES B1522 (Abzug)Schlagwörter: Compagnie de l'Ouest-Suisse (Westbahn) (OS), Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Betrieb, Eisenbahnen Fusionen, Glattalbahn (Gl-TB), Rheinfallbahn (RFB), Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB), Schweizerische Südostbahn (SOB), St. Gallisch-Appenzellische Eisenbahn (SGAE)
Johann Jakob Trog an Alfred Escher, Basel, 5. November 1856AES B1523Schlagwörter: Eisenbahnen Betrieb, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnen Fusionen, Glattalbahn (Gl-TB), Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB), Schweizerische Südostbahn (SOB), St. Gallisch-Appenzellische Eisenbahn (SGAE)
Johann Jakob Trog an Alfred Escher, Basel, 8. November 1856AES B1525Schlagwörter: Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnen Fusionen, Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB)
Johann Jakob Trog an Alfred Escher, Basel, 4. Dezember 1856AES B1531Schlagwörter: Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Fusionen, Glattalbahn (Gl-TB), Schweizerische Nordostbahn (NOB), Schweizerische Südostbahn (SOB), St. Gallisch-Appenzellische Eisenbahn (SGAE)
Alfred Escher an Johann Jakob Trog, Zürich, 7. Dezember 1856AES B1532 (Abzug)Schlagwörter: Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnen Fusionen, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Glattalbahn (Gl-TB), Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Rheinfallbahn (RFB), Rothschild (Bankhaus), Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB), Schweizerische Südostbahn (SOB), Sihltallinie, St. Gallisch-Appenzellische Eisenbahn (SGAE)
August von Gonzenbach an Alfred Escher, Bern, 3. Januar 1857AES B1549Schlagwörter: Bundesrat, Diplomatische Aktivitäten, Gesandtschaften und Delegationen (diverse), Konflikte mit Drittstaaten, Landesverteidigung und Militär, Neuenburger Frage (1848–1857), Personelle Angelegenheiten
Johann Jakob Rüttimann an Alfred Escher, s. l., 28. Februar 1857AES B1576+Schlagwörter: Bözbergbahnprojekt, Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnen Fusionen, Eisenbahnen Verträge, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Glattalbahn (Gl-TB), Rothschild (Bankhaus), Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Kreditanstalt (SKA), Schweizerische Nordostbahn (NOB), Schweizerische Südostbahn (SOB), St. Gallisch-Appenzellische Eisenbahn (SGAE)
Johann Jakob Trog an Alfred Escher, Basel, 1. April 1857AES B1597Schlagwörter: Bundesrat, Chemin de fer de Lausanne à Fribourg et à la frontière bernoise, Compagnie Franco-Suisse (FS), Compagnie de l'Ouest-Suisse (Westbahn) (OS), Eisenbahnen Fusionen, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB)
Johann Jakob Trog an Alfred Escher, Basel, 1. April 1857AES B1596Schlagwörter: Bundesrat, Chemin de fer de Lausanne à Fribourg et à la frontière bernoise, Compagnie Franco-Suisse (FS), Compagnie de l'Ouest-Suisse (Westbahn) (OS), Eisenbahnen Fusionen, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB)
Carl Geigy an Alfred Escher, Basel, 8. April 1857AES B1599Schlagwörter: Chemin de fer de Lausanne à Fribourg et à la frontière bernoise, Compagnie Franco-Suisse (FS), Compagnie de l'Ouest-Suisse (Westbahn) (OS), Compagnie des chemins de fer de l'Est (französische Ostbahn) (EST), Eisenbahnen Fusionen, Eisenbahnen Verträge, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB)
Johann Konrad Kern an Alfred Escher, Paris, 10. April 1857AES B1600+Schlagwörter: Bundesrat, Chemin de fer de Lausanne à Fribourg et à la frontière bernoise, Compagnie Franco-Suisse (FS), Compagnie de l'Ouest-Suisse (Westbahn) (OS), Diplomatische Aktivitäten, Eisenbahnen Fusionen, Familiäres und Persönliches, Feiern und Anlässe, Freundschaften, Krankheiten, Neuenburger Frage (1848–1857), Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB)
Carl Geigy an Alfred Escher, Basel, 15. April 1857AES B1601Schlagwörter: Compagnie Franco-Suisse (FS), Compagnie de l'Ouest-Suisse (Westbahn) (OS), Eisenbahnen Fusionen, Rechtliches, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB)
Jean-Charles Rivet an Alfred Escher, Paris, 17. April 1857AES B1603Schlagwörter: Chemin de fer de Lausanne à Fribourg et à la frontière bernoise, Compagnie Franco-Suisse (FS), Compagnie de l'Ouest-Suisse (Westbahn) (OS), Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Fusionen, Regierungsrat FR, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB), Vereinigte Bundesversammlung
Carl Geigy an Alfred Escher, Basel, 21. April 1857AES B1607+Schlagwörter: Chemin de fer de Lausanne à Fribourg et à la frontière bernoise, Compagnie Franco-Suisse (FS), Compagnie de l'Ouest-Suisse (Westbahn) (OS), Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB), Westbahnkonflikt (1856/57)
Johann Friedrich Peyer im Hof an Alfred Escher, Schaffhausen, 1. Mai 1857AES B1609+Schlagwörter: Chemin de fer de Lausanne à Fribourg et à la frontière bernoise, Compagnie Franco-Suisse (FS), Compagnie de l'Ouest-Suisse (Westbahn) (OS), Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Fusionen, Eisenbahnen Verträge, Regierungsrat FR, Regierungsrat ZH, Reisen und Ausflüge, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB), Westbahnkonflikt (1856/57)
Friedrich Gustav Ehrhardt an Alfred Escher, Zürich, 5. Mai 1857AES B1611+Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Fusionen, Familiäres und Persönliches, Freundschaften, Grosser Rat SG, Haus und Garten (Bewirtschaftung), Regierungsrat ZH, Schweizerische Nordostbahn (NOB), Sihltallinie, Vereinigte Bundesversammlung, Wahlen
Friedrich Gustav Ehrhardt an Alfred Escher, Zürich, 13. Mai 1857AES B1614Schlagwörter: Chemin de fer de Lausanne à Fribourg et à la frontière bernoise, Compagnie Franco-Suisse (FS), Compagnie de l'Ouest-Suisse (Westbahn) (OS), Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnen Fusionen, Krankheiten, Regierungsrat ZH, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Kreditanstalt (SKA), Schweizerische Nordostbahn (NOB)
Johann Friedrich Peyer im Hof an Alfred Escher, Schaffhausen, 13. Mai 1857AES B1615Schlagwörter: Chemin de fer de Lausanne à Fribourg et à la frontière bernoise, Compagnie Franco-Suisse (FS), Compagnie de l'Ouest-Suisse (Westbahn) (OS), Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Fusionen, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB), Vereinigte Schweizerbahnen (VSB)
Johann Friedrich Peyer im Hof an Alfred Escher, Schaffhausen, 17. Mai 1857AES B1616Schlagwörter: Bundesrat, Chemin de fer de Lausanne à Fribourg et à la frontière bernoise, Compagnie Franco-Suisse (FS), Compagnie de l'Ouest-Suisse (Westbahn) (OS), Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnen Fusionen, Eisenbahnen Verträge, Eisenbahngesetze, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB), Vereinigte Schweizerbahnen (VSB), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Johann Friedrich Peyer im Hof an Alfred Escher, Schaffhausen, 18. Mai 1857AES B1617Schlagwörter: Chemin de fer de Lausanne à Fribourg et à la frontière bernoise, Compagnie Franco-Suisse (FS), Compagnie de l'Ouest-Suisse (Westbahn) (OS), Crédit Mobilier, Eisenbahnen Fusionen, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB)
Georg Friedrich Schweizer an Alfred Escher, s. l., 18. Mai 1857AES B1618Schlagwörter: Compagnie de l'Ouest-Suisse (Westbahn) (OS), Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnen Fusionen, Regierungsrat SH, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB)
Johann Jakob Rüttimann an Alfred Escher, Zürich, 20. Mai 1857AES B1619+Schlagwörter: Chemin de fer de Lausanne à Fribourg et à la frontière bernoise, Compagnie Franco-Suisse (FS), Compagnie de Lyon–Genève (LG), Compagnie de l'Ouest-Suisse (Westbahn) (OS), Diplomatische Aktivitäten, Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Bau und Technik, Familiäres und Persönliches, Konflikte mit Drittstaaten, Neuenburger Frage (1848–1857), Reisen und Ausflüge, Schifffahrt, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB), Vereinigte Bundesversammlung, Vereinigte Schweizerbahnen (VSB)
Oswald Heer an Alfred Escher, Zürich, 24. / 25. Mai 1857AES B1621Schlagwörter: Berufsleben, Familiäres und Persönliches, Flora und Fauna, Haus und Garten (Bewirtschaftung), Krankheiten, Personelle Angelegenheiten, Reisen und Ausflüge
August von Gonzenbach an Alfred Escher, Muri bei Bern, 17. Oktober 1857AES B1674Schlagwörter: Eisenbahnen Fusionen, Familiäres und Persönliches, Nationalrat, Parteienstreitigkeiten, Personelle Angelegenheiten, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB), Wahlen
Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Glarus, 21. Oktober 1857AES B1675Schlagwörter: Familiäres und Persönliches, Freundschaften, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Nationalrat, Polemiken und Anwürfe (Escher), Presse (allgemein), Regierungsrat ZH, Wahlen
Jonas Furrer an Alfred Escher, Bern, 22. Oktober 1857AES B1676Schlagwörter: Brückenbau, Chemin de fer de Lausanne à Fribourg et à la frontière bernoise, Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Landesverteidigung und Militär, Nationalrat, Regierungsrat ZH, Schweizerische Nordostbahn (NOB), Wahlen
Johann Jakob Trog an Alfred Escher, Basel, 7. Dezember 1857AES B1692Schlagwörter: Bundesrat, Chemin de fer de Lausanne à Fribourg et à la frontière bernoise, Presse (allgemein), Vereinigte Bundesversammlung, Wahlen, Westbahnkonflikt (1856/57)
Andreas Sulger an Alfred Escher, Basel, 25. Januar 1858AES B1709Schlagwörter: Bundesrat, Bözbergbahnprojekt, Chemin de fer de Lausanne à Fribourg et à la frontière bernoise, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Rothschild (Bankhaus), Schweizerische Centralbahn (SCB)
Jonas Furrer an Alfred Escher, Bern, 8. April 1858AES B1722+Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Verträge, Eisenbahngesetze, Eisenbahntarife, Glattalbahn (Gl-TB), Rechtliches, Schweizerische Nordostbahn (NOB), Staatsverträge, Vereinigte Bundesversammlung, Vereinigte Schweizerbahnen (VSB)
Alfred Escher an Johann Baptist Weder, Zürich, 23. Oktober 1858AES B4667Schlagwörter: Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Betrieb, Eisenbahnen Verträge, Liberale Presse, Presse (allgemein), Schweizerische Nordostbahn (NOB), Vereinigte Schweizerbahnen (VSB)
Johann Konrad Kern an Alfred Escher, Paris, 29. Juni 1859AES B1772Schlagwörter: Attentate und Anschläge, Bundesrat, Familiäres und Persönliches, Kommissionen (eidgenössische), Lagebeurteilungen (diverse), Nationalrat, Vereinigte Bundesversammlung, Zweiter italienischer Unabhängigkeitskrieg (1859)
Ferdinand von Dusch an Alfred Escher, Stuttgart, 7. August 1859AES B1773Schlagwörter: Bewerbungen/Empfehlungen/Referenzen, Brückenbau, Bundesrat, Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Betrieb, Familiäres und Persönliches, Feiern und Anlässe, Personelle Angelegenheiten, Schweizerische Nordostbahn (NOB), Universität Zürich
Jean Antoine Michel an Alfred Escher, Horn, 24. Juni 1860AES B1819+Schlagwörter: Bittbriefe (diverse), Bodenseegürtelbahn, Compagnie de l'Ouest-Suisse (Westbahn) (OS), Gotthardbahnprojekt, Lukmanierbahnprojekt, Schweizerische Nordostbahn (NOB), Vereinigte Schweizerbahnen (VSB)
Johann Heinrich Ammann an Alfred Escher, Schaffhausen, 1. November 1860AES B1836Schlagwörter: Bundesfinanzen, Chemins de fer de Lausanne–Fribourg–Berne et de Genève–Versoix (LFB), Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Finanzierung, Gebietsverletzungen (Schweiz), Konflikte mit Drittstaaten, Nationalrat, Savoyer Frage (1859–1864), Schweizerische Ost-West-Bahn (OWB), Wahlen
Alfred Escher an Jakob Dubs, s. l., [2. April? 1862]AES B1963Schlagwörter: Bundesrat, Eidgenössische Universität (Projekt), Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Grosser Rat BS, Klöster (Aufhebungen), Presse (allgemein), Vereinigte Bundesversammlung, Wahlen
Jakob Dubs an Alfred Escher, Bern, 3. April 1862AES B1926+Schlagwörter: Bistümer, Bundesrat, Dappentalangelegenheit (1860–1863), Diplomatische Aktivitäten, Eidgenössische Universität (Projekt), Eidgenössischer Schulrat, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Finanzierung, Familiäres und Persönliches, Gesandtschaft in Paris, Gewässerkorrekturen, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Klöster (Aufhebungen), Krankheiten, Liberale Presse, Parteienstreitigkeiten, Presse (allgemein), Regierungsrat ZH, Religion, Reppischtallinie, Savoyer Frage (1859–1864), Vereinigte Bundesversammlung, Zürich-Zug-Luzern-Bahn (ZZL)
Johann Conrad Widmer an Alfred Escher, Zürich, 6. Mai 1862AES B1929+Schlagwörter: Bankinstitute, Bankwesen (allgemein), Eidgenössische Universität (Projekt), Eidgenössisches Polytechnikum, Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Klöster (Aufhebungen), Lukmanierbahnprojekt, Regierungsrat ZH, Reisen und Ausflüge, Universität Zürich, Wahlen
Jakob Dubs an Alfred Escher, Bern, 14. Dezember 1862AES B1962+Schlagwörter: Bundesrat, Dappentalangelegenheit (1860–1863), Diplomatische Aktivitäten, Eisenbahnrückkauf, Gesandtschaften und Delegationen (diverse)
Jakob Dubs an Alfred Escher, Bern, 23. Dezember 1862AES B1967+Schlagwörter: Bankinstitute, Bundesfinanzen, Bundesrat, Eidgenössische Bank, Eisenbahngesetze, Eisenbahnrückkauf, Eisenbahntarife, Helvetia (Studentenverbindung), Neuenburger Anleihensfrage, Rothschild (Bankhaus), Vereinigte Bundesversammlung
Alfred Escher an Jakob Dubs, Luzern, 1. September 1863AES B2024+Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Eidgenössischer Schulrat, Eidgenössisches Polytechnikum, Eisenbahnrückkauf, Gesandtschaft in Turin/Florenz/Rom, Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Presse (allgemein), Universität Zürich
Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Glarus, 3. / 4. Oktober 1863AES B2037+Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Compagnie de Lyon–Genève (LG), Eidgenössische Bank, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Familiäres und Persönliches, Gotthardbahnkonferenzen, Grosser Stadtrat Zürich, Grossherzoglich Badische Staatseisenbahnen (BADEN), Haus und Garten (Bewirtschaftung), Presse (allgemein), Schweizerische Nordostbahn (NOB), Vereinigte Schweizerbahnen (VSB), Verrièresbahn, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 5. Februar 1864AES B3588Schlagwörter: Bittbriefe (diverse), Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Grosser Rat BE, Personelle Angelegenheiten, Presse (allgemein), Schweizerische Ost-West-Bahn (OWB)
Alfred Escher an Josef Zingg, Zürich, 18. Juni 1864AES B3633Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Familiäres und Persönliches, Gotthardbahnprojekt, Lukmanierbahnprojekt
Alfred Escher an Franz von Roggenbach, Zürich, 7. Juli 1865AES B6099 (Entwurf)Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Diplomatische Aktivitäten, Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahnprojekt, Lukmanierbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Alfred Escher an Franz von Roggenbach, Zürich, 23. August 1865AES B6098 (Entwurf)Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Lukmanierbahnprojekt, Vereinigte Bundesversammlung, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Wilhelm Schmidlin an Alfred Escher, Florenz, 21. September 1865AES B5087Schlagwörter: Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Gotthardbahnprojekt, Lukmanierbahnprojekt, Mont-Cenis-Bahn, Presse (allgemein), Splügenbahnprojekt, Tunnelbau, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Alfred Escher an Franz von Roggenbach, Zürich, 13. Oktober 1865AES B6068 (Entwurf)Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat AG, Grosser Rat BS, Grosser Rat LU, Lukmanierbahnprojekt, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Alfred Escher an Georg Stoll, Bern, 7. November 1865AES B5483Schlagwörter: Bankinstitute, Bodenseegürtelbahn, Eisenbahnen Verträge, Gotthardtunnel, Schweizerische Bundesverfassung, Schweizerische Nordostbahn (NOB)
Wilhelm Schmidlin an Alfred Escher, Florenz, 24. November 1865AES B5090Schlagwörter: Compagnie des chemins de fer de l'Est (französische Ostbahn) (EST), Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat TI, Italienisches Parlament, Lukmanierbahnprojekt, Presse (allgemein), Regierungsrat GR, Reisen und Ausflüge, Schweizerische Nordostbahn (NOB), Splügenbahnprojekt, Vereinigte Schweizerbahnen (VSB), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Gottlieb Koller an Alfred Escher, Basel, 5. Juli 1866AES B5105Schlagwörter: Lagebeurteilungen (diverse), Lukmanierbahnprojekt, Mont-Cenis-Bahn, Preussisch-Österreichischer Krieg (1865/66), Splügenbahnprojekt, Tunnelbau
Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 4. Mai 1868AES B2281+Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Handelsverträge, Mont-Cenis-Bahn, Schweizerische Bundesverfassung, Staatsverträge, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Alfred Escher an Charles Ducoster, Zürich, 15. Januar 1869AES B6673 (Entwurf)Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Grosser Rat TI, Splügenbahnprojekt, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Alfred Escher an August von Gonzenbach, Zürich, 19. April 1869AES B6339 (Abzug)Schlagwörter: Bankinstitute, Bundesrat, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Schweizerische Kreditanstalt (SKA), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Alfred Escher an Emil Welti, Zürich, 30. Mai 1869AES B2337+Schlagwörter: Eisenbahnstrecken Konzessionen, Gotthardbahnprojekt, Regierungsrat AG, Regierungsrat LU, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Emil Welti an Alfred Escher, Bern, 2. Februar 1870AES B2395+Schlagwörter: Bözbergbahnprojekt, Gotthardbahnprojekt, Presse (allgemein), Schweizerische Centralbahn (SCB), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Alfred Escher an Emil Welti, Zürich, 11. Juni 1870AES B2476+Schlagwörter: Bundesrat, Gotthardbahnkonferenzen, Gotthardbahnprojekt, Italienisches Parlament, Staatsverträge, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Adolph von Hansemann an Alfred Escher, Berlin, 23. Oktober 1871AES B6772Schlagwörter: Deutscher Reichstag, Eisenbahnen Finanzierung, Gotthardbahnprojekt, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Kreditanstalt (SKA), Schweizerische Nordostbahn (NOB)
Friedrich Schweizer an Alfred Escher, Zürich, 10. Mai 1872AES B2619+Schlagwörter: Eisenbahngesellschaften Offerten, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Liberale Presse, Personelle Angelegenheiten, Presse (allgemein), Schweizerische Kreditanstalt (SKA), Tunnelbau, Wahlen
Josef Zingg an Alfred Escher, Luzern, 30. Januar 1879AES B3222+Schlagwörter: Bundesrat, Eisenbahnen Verträge, Eisenbahngesellschaften Krise/Rekonstruktion, Gotthardbahn-Gesellschaft (GB), Krankheiten, Polemiken und Anwürfe (Escher), Presse (allgemein), Rechtliches, Regierungsrat BE