Alfred Escher an Jakob Escher, Bonn, 19. August 1838AES B0168+Schlagwörter: Rechtliches, Reisen und Ausflüge, Turnen und Sport, Turnfeste, Universitäre Studien, Universitäten und Hochschulen (diverse), Wahlen, Zofingerverein (Studentenverbindung)
Alfred Escher an Jakob Escher, Zürich, 21. April 1839AES B0186+Schlagwörter: Familiäres und Persönliches, Kommissionen (kantonale), Krankheiten, Kunst und Kultur, Kuraufenthalte, Reisen und Ausflüge, Universitäre Studien, Zofingerverein (Studentenverbindung), Zürichputsch (1839)
Alfred Escher an Jakob Escher, Belvoir (Enge, Zürich), 28. Mai, 1. Juni 1839AES B0191+Schlagwörter: Bildungswesen, Erziehungsrat ZH, Kommissionen (kantonale), Krankheiten, Rechtliches, Regierungsrat ZH, Universitäre Studien, Universität Zürich, Universitäten und Hochschulen (diverse), Wahlen, Zofingerverein (Studentenverbindung), Zürichputsch (1839)
Rudolf Eduard Ullmer an Alfred Escher, Enge, 28. Februar 1850AES B0751+Schlagwörter: Bewerbungen/Empfehlungen/Referenzen, Bundesrat, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahngesetze, Eisenbahnlinie Zürich–Basel, Expropriationen, Nationalrat, Parteienstreitigkeiten, Rechtliches, Wahlen, Währungssystem
Johann Jakob Rüttimann an Alfred Escher, Zürich, März 1850AES B0861+Schlagwörter: Bundesfinanzen, Bundesrat, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahngesetze, Eisenbahnlinie Zürich–Basel, Expropriationen, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Kommissionen (eidgenössische), Konflikte mit Drittstaaten, Postwesen, Rechtliches, Regierungsrat ZH
Friedrich Gustav Ehrhardt an Alfred Escher, Zürich, 16. Dezember 1851AES B0965+Schlagwörter: Bundesrat, Konflikte mit Drittstaaten, Liberale Presse, Nationalrat, Neuenburger Frage (1848–1857), Parteienstreitigkeiten, Presse (allgemein), Regierungsrat ZH, Staatsstreich Louis Napoléons (1851), Wahlen
Hans Caspar Hirzel-Lampe an Alfred Escher, Leipzig, 10. Februar 1852AES B0987+Schlagwörter: Ausländische Einmischungen (Schweiz), Bankwesen (allgemein), Bundesfinanzen, Bundesrat, Eidgenössische Universität (Projekt), Eisenbahngesetze, Eisenbahnlinie Zürich–Basel, Flüchtlingspolitik, Kommissionen (eidgenössische), Konflikte mit Drittstaaten, Politische und wirtschaftliche Sanktionen, Postwesen, Regierungsrat ZH, Staatsstreich Louis Napoléons (1851), Staatsverträge, Telegraphenwesen, Zollwesen
Andreas Rudolf von Planta an Alfred Escher, Stuttgart, 23. Februar 1852AES B0993+Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Bundesfinanzen, Eidgenössische Universität (Projekt), Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Finanzierung, Familiäres und Persönliches, Flüchtlingspolitik, Lagebeurteilungen (diverse), Lukmanierbahnprojekt, Mont-Cenis-Bahn, Staatsverträge, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Martin Escher-Hess an Alfred Escher, Zürich, 2. August 1852AES B1054Schlagwörter: Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Betrieb, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnen Verträge, Eisenbahnlinie Zürich–Basel, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordbahn (NB), Verrièresbahn
Fritz Lambelet an Alfred Escher, Les Verrières, 31. Oktober 1852AES B1091Schlagwörter: Compagnie de Lyon–Genève (LG), Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Schweizerische Nordbahn (NB), Verrièresbahn
Rudolf Rauchenstein an Alfred Escher, Aarau, 18. November 1852AES B1108+Schlagwörter: Bözbergbahnprojekt, Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnlinie Zürich–Basel, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Grossherzoglich Badische Staatseisenbahnen (BADEN), Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordbahn (NB)
Johann Konrad Kern an Alfred Escher, Aarau, 13. Juni 1853AES B1206Schlagwörter: Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Fusionen, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Grosser Rat AG, Regierungsrat AG, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordbahn (NB), Zürich-Bodensee-Bahn (ZBB)
Johann Konrad Kern an Alfred Escher, Zürich, 6. November 1853AES B1272Schlagwörter: Bözbergbahnprojekt, Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Grosser Rat AG, Kommissionen (kantonale), Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Südostbahn (SOB), Vereinigte Bundesversammlung
Heinrich Schulthess an Alfred Escher, Basel, 22. März 1855AES B1409Schlagwörter: Bözbergbahnprojekt, Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Regierungsrat BS, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB)
Heinrich Schulthess an Alfred Escher, Zürich, 22. Mai 1855AES B1436+Schlagwörter: Bözbergbahnprojekt, Compagnie des chemins de fer de l'Est (französische Ostbahn) (EST), Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnen Verträge, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Kuraufenthalte, Schweizerische Nordostbahn (NOB), Schweizerische Südostbahn (SOB)
Heinrich Schulthess an Alfred Escher, Zürich, 25. Mai 1855AES B1437Schlagwörter: Bözbergbahnprojekt, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnen Verträge, Grosser Rat AG, Kommissionen (kantonale), Presse (allgemein), Regierungsrat AG, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Nordostbahn (NOB), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Alfred Escher an Jakob Dubs, Belvoir (Enge, Zürich), 3. Juli 1855AES B1448Schlagwörter: Bundesgericht, Bundesrat, Eidgenössische Universität (Projekt), Freundschaften, Grosser Rat VD, Krankheiten, Kuraufenthalte, Nationalrat, Nationalratspräsident, Regierungsrat ZH, Vereinigte Bundesversammlung, Wahlen
Jakob Dubs an Alfred Escher, Bern, 4. Juli 1855AES B1449Schlagwörter: Bundesrat, Freundschaften, Kommissionen (eidgenössische), Krankheiten, Kuraufenthalte, Nationalrat, Nationalratspräsident, Ständerat, Tagsatzung, Verfassung SZ, Wahlen
Alfred Escher an Jakob Dubs, Baden (AG), 7. Juli 1855AES B1450+Schlagwörter: Bezirksrat Zürich, Bistümer, Bundesrat, Evangelisch-reformierte Kirche Luzern, Familiäres und Persönliches, Freundschaften, Kommissionen (eidgenössische), Kuraufenthalte, Nationalrat, Nationalratspräsident, Regierungsrat ZH, Reisen und Ausflüge, Vereinigte Bundesversammlung, Verfassung SZ, Wahlen
Johann Konrad Kern an Alfred Escher, Bern, 9. Juli 1855AES B1451Schlagwörter: Bundesrat, Eidgenössischer Schulrat, Eidgenössisches Polytechnikum, Grosser Rat VD, Kuraufenthalte, Landesverteidigung und Militär, Nationalrat, Nationalratspräsident, Personelle Angelegenheiten, Ständerat, Vereinigte Bundesversammlung, Wahlen
Jakob Dubs an Alfred Escher, Bern, 11. Juli 1855AES B1453+Schlagwörter: Amtsbürgermeister/Regierungspräsident ZH, Brückenbau, Bundesgericht, Bundesrat, Eidgenössisches Polytechnikum, Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Finanzierung, Freundschaften, Gemischte Ehen (Bundesgesetz), Kommissionen (eidgenössische), Presse (allgemein), Religion, Sonderbund, Ständerat, Vereinigte Bundesversammlung, Verfassung SZ, Wahlen
Alfred Escher an Jakob Dubs, Baden (AG), 18. / 19. Juli 1855AES B1458+Schlagwörter: Bundesgericht, Bundesrat, Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Bau und Technik, Erziehungsrat ZH, Freundschaften, Kuraufenthalte, Nationalrat, Personelle Angelegenheiten, Regierungsrat ZH, Schweizerische Nordostbahn (NOB), Ständerat, Universität Zürich, Vereinigte Bundesversammlung, Wahlen
Jakob Dubs an Alfred Escher, Bern, 23. Juli 1855AES B1459Schlagwörter: Bundesrat, Eidgenössisches Polytechnikum, Familiäres und Persönliches, Freundschaften, Gemischte Ehen (Bundesgesetz), Klöster (Aufhebungen), Kuraufenthalte, Nationalrat, Nationalratspräsident, Personelle Angelegenheiten, Religion, Steuern und Abgaben, Ständerat, Vereinigte Bundesversammlung, Wahlen
Jakob Dubs an Alfred Escher, Bern, 26. Juli 1855AES B1460Schlagwörter: Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnen Finanzierung, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Freundschaften, Krankheiten, Kunst und Kultur, Kuraufenthalte, Nationalrat, Schweizerische Centralbahn (SCB), Schweizerische Südostbahn (SOB), Verfassung SZ, Zollwesen
Jonas Furrer an Alfred Escher, Bern, 11. Dezember 1855AES B1467+Schlagwörter: Bundesrat, Compagnie du Jura Industriel (JI), Demissionen, Eisenbahnanschluss an ausländische Netze, Eisenbahnen Bau und Technik, Eisenbahnstrecken Konzessionen, Grosser Rat NE, Kantonsrat SO, Krankheiten, Regierungsrat ZH, Schweizerische Centralbahn (SCB), Vereinigte Bundesversammlung, Verrièresbahn, Westbahnkonflikt (1856/57), Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)
Johann Jakob Zingg an Alfred Escher, St. Gallen, 10. Juli 1856AES B1500Schlagwörter: Eisenbahnen Fusionen, Eisenbahnen Verträge, Familiäres und Persönliches, Freundschaften, Krankheiten, Reisen und Ausflüge, Schweizerische Nordostbahn (NOB), St. Gallisch-Appenzellische Eisenbahn (SGAE)
Samuel Frey an Alfred Escher, Gontenschwil, 22. April 1860AES B1807Schlagwörter: Bundesrat, Helvetia (Studentenverbindung), Konflikte mit Drittstaaten, Lagebeurteilungen (diverse), Liberale Presse, Presse (allgemein), Rechtliches, Savoyer Frage (1859–1864), Vereinigte Bundesversammlung, Volksversammlungen, -mobilisierungen
Alfred Escher an Josef Zingg, Zürich, 18. Juni 1864AES B3633Schlagwörter: Alpenbahn (allgemein), Eisenbahnen Gutachten und Expertisen, Familiäres und Persönliches, Gotthardbahnprojekt, Lukmanierbahnprojekt
Alfred Escher an Josef Zingg, Bern, 12. Juli 1864AES B3643+Schlagwörter: Bundesrat, Familiäres und Persönliches, Gotthardbahnprojekt, Vereinigte Bundesversammlung, Wahlen, Öffentliche Beteiligungen (Infrastruktur)