Herrn A. von Sybel, Abgeordnetem zum Reichstage ds Norddeutschen Bds etc. etc. etc. Berlin.
Zürich 29 März 1870.
Hochverehrter Herr!
Das Protokoll der am 8 dss. Mon. in Berlin zum Zwecke der Aufstellg. eines Finanzplanes für die Begründg. der Gott-hardunternehmung Statt gehabten Confe-renz ist mir in doppelter Ausferti-gg. richtig zugekommen. Ich beehre mich, Ihnen beiliegend das eine Exemplar, mit den Unterschriften der hier-seitigen Delegirten versehen, wieder zuzustellen.
Unsere Abordng. hat nicht verfehlt ⌜s. beeilt⌝, ihrem ⌜n⌝ Mandanten, dem
Ausschusse des ⌜das⌝ hiesigen Consortium's ⌜für Ausführg. der Gotthardbahn⌝ bez.wse dem ⌜den⌝ Ausschuß desselben, das ⌜mit dem⌝ Protocolle der Berliner Conferenz zur Kenntniß zu bringen ⌜bekannt zu machen ⌝ & dasselbe zu
ersuchen ⌜zugleich zu⌝ ⌜den letztern veranlassen⌝, sich über den Vorschlag
aus⌜zu⌝sprechen zu wollen,welchen
die Herr ⌜A. ⌝ Freiherr ⌜A.⌝ von Oppenheim aus Cöln ⌜als⌝ Chef des dortigen Bankhauses Sal. Oppenheim jr & Comp. & Namens des Schaaffhausen'schen Bankvereines,
Herr Geh. Commerzienrath G. Bleichröder aus Berlin ⌜als⌝ Chef des dortigen Bankhauses S. Bleichröder& Herr Salomonsohn aus Berlin,
Namens der dortigen Disconto-Gesellschaft als «Grundidee des Finanzplanes» für die Verwirklichg. der Gotthardbahn in das Protokoll
niederzulegen die Gefäl-ligkeit gehabt haben.
Es gereicht mir zum Vergnügen, Ihnen anmit im Namens & ⌜im⌝ Auftrage des Aus-schusses unsers Consortiums zur Kennt, |
niß zu
bringen ⌜die Erklärg.
abzugeben ⌝, daß derselbe dem eben erwä Vorschlage der Norddeutschen Bankhäu-ser
& Bankinstitute im Allgemeinen beipflichtet. Indem der
Ausschuß ⌜keinen Anstand nimmt,⌝ seine ⌜Zustimmg.⌝
Einverständniß in solcher Weise Kund ⌜zu geben,⌝
gibt, hat ⌜spricht⌝ er im Anschlusse an die ⌜hinwieder,⌝ wie es ⌜schon⌝ seine Abordng. in Berlin gethan, den dringenden Wunsch aus, daß
auf eine möglichst belangreiche Betheiligg. Deutschlands bei der Bildg. Aufbringg. des Actiencapitales Bedacht genommen werden möchte, & ⌜im⌝ Fernern glaubt im
Anschlusse ⌜der Ausschuß⌝ [...?] im Hinblicke unter Berufung
auf diet ⌜t hierüber⌝ in Berlin gepflo-genen
Verhandlungen ⌜es ⌝ als/ ⌜/beiderseitig⌝ einverstanden ansehen ⌜annehmen ⌝ zu dürfen, daß, wenn auch
die Norddeutschen Bankhäuser & Bankinstitute sich bereit erklären, die zunächst zu bewerkstelligen- ⌜emittirende⌝
de Emission ⌜einer ersten Serie⌝ v. 25 Obligationen im Betra-ge von 25 Millionen Franken fest zu über-nehmen, es doch dem Nichtdeutschen Capitale, welches bei der
Bildung der Gesellschaft mit-wirkt, frei
gestellt stehen soll, d einer der übernommenen Actienbetrage⌜quote ⌝ gleichen ⌜Quote⌝ des Actiencapitales gleich-/ ⌜/kommende⌝ Quote des Obligationencapitales zu den ursprünglichen Emissionsbedingungen zu beanspruchen.
Unser Ausschuß setzte ⌜ergriff ⌝ ⌜hat⌝ sodann in die Lage
/ ⌜/ n.
verfehlt, die erforderlichen Maaßregeln zu ergreifen, um sich in den
Stand zu setzen,⌝ Ihnen zu Handen der
⌜hochverehrten⌝ Norddeutschen Theilnehmer an der Berliner Conferenz über die Stellg. Gewißheit ⌜zu⌝ verschaffen
zu
können, welche der Schweiz. Bdsrath gemäß der ⌜n⌝ ihm d nach
Mitgabe des Schluß-protokolles der internationalen Conferenz
zukommenden Befugnissen zu dem neuen |
v. den Norddeutschen Bankhäusern & Bkinsti-tuten vorgeschlagenen &
v. uns in der oben angegebenen Weise
acceptirten Finanzplane einnehmen wird. Zu diesem
Ende hin ordnete mich der Ausschuß nach Bern ab, um in Sachen mit der v. d. Bdsrathe für d. Gotthardangelegenht niederge-setzten
Spezialcommission zu conferiren. Ich befreue mich, als Ergebniß der in Folge
dessen Statt gehabten ⌜am 24 dss. Mon. abhin in der Bundesstadt
gepflogenen⌝ Verhandlungen die
Mitthlg. in diese Zuschrift
niederlegen zu können, daß die bundesräthliche
Commission ⌜sich⌝ mit dem Finanzplane, wie er von
Berlin den Norddeutschen Bankhäusern & Bankinstituten in Antrag gebracht & v. unserm Aus-schusse nach Mitgabe ⌜Inhalt⌝ des gegenwärtigen Schreibens angenommen worden ist, ein-müthig
einverstanden erklärt hat & daß somit der ⌜Schw.⌝ Bundesrath den Stand-punct einnehmen wird, es seien durch diesen Finanzplan die
zur / ⌜/ diejenigen
Garantieen geboten, deren Erfüllung nach Vorschrift
des Schluß-protokolles der internationalen Con-ferenz
erforderlich ist, um der⌝ Ausfolgg. der
Subventionen an die Gesellschaft für Ausführg. der Gotthardbahn
er-forderlichen Statt zu geben.
Sollte etwa der Umstand, daß nur der Ausschuß unsers
Consortium's & n. das letztere ⌜Consortium⌝ selbst & daß ferner bloß die in der ⌜für die⌝ Angelegenheit der Gotthardbahn niedergesetzte Commis-sion des Schw. Bdsrathes & n. der letztere ⌜Bundesrath⌝ selbst s. über den
neuen Finanz aus d. Berliner Conferenz hervorge-gangenen Finanzplan erklärt haben, dortseits
Bedenken erregen, so sind wir |
im Falle,
die beruhigendsten Aufschlüsse zu ertheilen. In dem Stadium, in welchem s. d. Angelegenht der finanziellen
Gestal-tung der Gotthardunternehmung zur Zeit noch befindet, hätten wir es für durch-aus ungeeignet gehalten,
dieselbe jetzt schon in weitern Kreisen, als ⌜durch die⌝ un-umgänglichste Nothwendigkt erheischt
wird, zur Sprache ⌜zur Verhandlg. ⌝ zu bringen. Daß
aber die Anschauungsweise des Ausschusses unsers
Con-sortium's auch in dem letztern ⌜Plenum⌝ die überwiegende s. werde, ist
unzweifel-haft & daß die vor der Gotthardcommis-sion des Schw. Bundesrathes we geäußer-te Ansicht auch in dem gesammten Bundes-rathe vorherrschen werde, ist im Hinblicke auf den Umstand, daß um so
gewisser,
⌜steht um so weniger in Frage,⌝ als die Commission gerade aus den ⌜die⌝ einfluß-reichsten Mitgliederr des Bundesrathes, nämlich
die HH. Dubs ⌜Dubs,⌝ ⌜gegenwärtiger⌝ Bundespräsident, Schenk, Vicepräsident des Bundesrathes, &
Welti, letztjähriger Bundespräsident, die Gotthardcommission
bilden.
Schließlich erfülle ⌜habe⌝ ich noch eine angenehme Pflicht ⌜zu erfüllen⌝, indem ich im Namen unsers Ausschusses ⌜Ihnen⌝ die hohe Befriedigg. desselben über die ⌜unsers Ausschusses über die durch Ihre verdankenswerthe Vermittlg. herbeige-führte⌝ Hand-bietg. welche u. zur der hervorragendsten Bankinstitute &
Bankhäuser des Norddeutschen Bundes zu der Verwirklichg. der
Gotthard -unternehmung Kund geben sowie die unsers ⌜Kund thun & zugleich der⌝ zuversichtlichen
Überzeugung ⌜des Ausschusses⌝, daß durch die finanzielle ⌜dadurch⌝ ⌜volle Gewähr für die⌝ Sicherg. ⌜des zu d. Ausführg. dsr ⌝ dsr Unternehmg. geboten sei ⌜erforderlichen Privatcapitales⌝ gewonnen worden sei,
Ausdruck verleihe.
Einer gef. Rückäußerung auf die in dsr Zuschrift enthaltenen Eröffnungen entgegensehend ver-sichere ich Sie, hochgeehrter Hr! mr ausgez. Hocha.
d. Präst des Schw. Consortiums für Ausführg. d. Gotth.bahn: