Hochgeachteter Herr Regierungsrath!
In sofortiger Erwiederung Ihrer gestrigen verehrl. Zuschrift beeile ich mich, Ihnen mitzutheilen, daß ich Hrn Gen.secretär Wiedmer beauftragt habe, sich brieflich mit Hrn. Jacini in's Vernehmen zu setzen, die unwahren Mittheilungen, welche in Italien von den Freunden einer Bündtner'schen Alpenbahn verbreitet werden, zu berichtigen, sich zu allen Auskunftsertheilungen, welche gewünscht werden möchten, bereit zu erklären u. s. f. – Hr Wiedmer wird nun auch anfangen, in die Süddeutschen Blätter zu Gunsten des Gotthardtprojectes zu schreiben.
Die France hat wieder einen Artikel für Simplon & Lucmanier. Der| Franzosenvertilger «Bund» wird wieder sein Wohlgefallen daran haben! In Frankreich haben wir nach meiner Ansicht weniger Veranlassung in der Presse zu wirken als in Deutschland & Italien.
Es ist richtig, daß mir Hr Oberingenieur Beckh von Unrichtigkeiten in der Wetli'schen topographischen Aufnahme des Gotthardt gesprochen hat. Sobald Hr Beckh vom Lucmanier zurück ist, werde ich mit ihm darüber sprechen. Ich weiß nicht, ob eine Besichtigung noch möglich ist. Jedenfalls wird es gut sein, vorerst die Blätter des Südabhanges zu lithographiren. So viel ich weiß beziehen sich die Ausstellungen des Hrn Beckh auf den Nordabhang.
Die gestrigen Wahlen in unserm 2 & 4 Kreise sind auch für unsere Ei| senbahnfrage von großem Belange. Die HH Honegger & Sulzer sind wesentlich vom Standpuncte des Lucmaniers aus gegen unsere Candidaten Fierz & Bucher portirt worden. Bei ungewöhnlich starker Betheiligung haben unsere Candidaten mit überwiegender Mehrheit gesiegt.
In ausgezeichneter Hochachtung
Ihr freundschaftlich ergebener
Dr A Escher
Zürich
9 Novbr
1863.