Hochgeachteter Herr & Freund!
In Beilage Eingang & Abschnitt 1. der bewucten Artikelserie.
Rüttimann findet, ich habe etwas zu scharf geschrieben. Ich kann diese Ansicht nicht theilen, sondern halte vielmehr dafür, daß man den fortgesetzten Verläumdungen gegenüber, die gegen uns geschleudert werden, eine etwas entschiedene Sprache führen soll. Die Frechheit der Opposition ist gewiß nicht am wenigsten durch unsere lammsartige Sanftmüthigkeit großgezogen worden. Sollten Sie übrigens ebenfalls den Ton meines Artikels zu herb finden, so ersuche ich Sie, ihn nach Belieben zu modifiziren. Ich erkläre mich von vornherein mit allem einverstanden, was Sie in dieser Beziehung thun werden.
Es hat sich für mich die Nothwendigkeit herausgestellt, «3.) Das System in den Eidg. Räthen» selbst zu bearbeiten. Hagenbuch, der gestern Vormittag noch bei mir war, dürfte mir auf Dienstag oder Mitwoch seinen Artikel senden. Ich zweifle daran, daß | man vor Donnerstag die Artikel in der N.Z.Z. beginnen lassen kann. Indessen möchte ich dieß nicht mit voller Bestimmtheit sagen.
Ich freue mich auf Ihren Artikel «Die Nordostbahn» & verbleibe in freundschaftlicher Hochachtung
ganz Ihr
Dr A Escher
Bern
9 Dezr 67.