5018 Briefe
+ weiterführend kommentierter Brief
- Aimé Steinlen an Alfred Escher, Paris, 31. Januar 1846 Schlagwörter: Attentate und Anschläge, Aufstände und Umsturzversuche VD, Berufsleben, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Grosser Rat VD, Parteienstreitigkeiten, Regierungsrat VD, Regierungsrat ZH, Zofingerverein (Studentenverbindung)
- Johannes Rüegg an Alfred Escher, Winterthur, 8. Februar 1846 Schlagwörter: Erziehungsrat ZH, Freischaren, Wahlen
- Kaspar Honegger an Alfred Escher, Thalwil, 24. Februar 1846 Schlagwörter: Bildungswesen, Erziehungsrat ZH, Wahlen
- Johannes Kern an Alfred Escher, Bülach, 28. Februar 1846 Schlagwörter: Volksversammlungen, -mobilisierungen
- Heinrich Weiss an Alfred Escher, Winterthur, 2. März 1846 Schlagwörter: Parteienstreitigkeiten, Sonderbund
- Alfred Escher an Kasimir Pfyffer, Belvoir (Enge, Zürich), 4. März 1846 Schlagwörter: Freischaren, Rechtliches
- Johann Jakob Huggenberg an Alfred Escher, Winterthur, 4. April 1846 Schlagwörter: Sonderbund
- Hans Konrad Meier an Alfred Escher, Bülach, 12. April 1846 Schlagwörter: Attentate und Anschläge, Berufsleben, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Wahlen
- Heinrich Weiss an Alfred Escher, Winterthur, 14. April 1846 Schlagwörter: Presse (allgemein)
- Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Glarus, 16. April 1846 Schlagwörter: Berufsleben, Rechtliches, Reisen und Ausflüge
- Johann Jakob Huggenberg an Alfred Escher, Winterthur, 20. April 1846 Schlagwörter: Wahlen
- Emil Hegetschweiler an Alfred Escher, Stäfa, 22. April 1846 Schlagwörter: Bittbriefe (diverse), Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Kommissionen (kantonale), Rechtliches, Regierungsrat ZH, Wahlen
- Johann Jakob Stiefel an Alfred Escher, Uster, 26. April 1846 Schlagwörter: Erziehungsrat ZH, Wahlen
- Josef Munzinger an Alfred Escher, Olten, 5. Mai 1846 Schlagwörter: Kantonsrat SO, Wahlen
- Johann Jakob Huggenberg an Alfred Escher, Winterthur, 6. Mai 1846 Schlagwörter: Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Jesuiten, Wahlen
- Johann Jakob Trachsler an Alfred Escher, Elgg, 9. Mai 1846 Schlagwörter: Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Wahlen
- Johann Jakob Huggenberg an Alfred Escher, Winterthur, 18. Mai 1846 Schlagwörter: Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Wahlen
- Rudolf Schneider an Alfred Escher, Riesbach, 19. Mai 1846 Schlagwörter: Wahlen, Zürichputsch (1839)
- Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Glarus, 15. Juni 1846 Schlagwörter: Eidgenössischer Bundesvertrag (1815), Grosser Rat SG, Kommissionen (eidgenössische), Rechtliches, Sonderbund, Tagsatzung
- Johann Jakob Spiller an Alfred Escher, Elgg, 23. Juni 1846 Schlagwörter: Berufsleben, Wahlen
- Karl Anton Landtwing an Alfred Escher, Zug, 27. Juni 1846 Schlagwörter: Aufstände und Umsturzversuche VD, Eidgenössischer Bundesvertrag (1815), Freischaren, Kantonsrat ZG, Klöster (Aufhebungen), Regierungsrat LU, Sonderbund
- Fridli Schönberg an Alfred Escher, s. l., [Juli 1846] Schlagwörter: Eidgenössischer Bundesvertrag (1815), Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Grosser Rat FR, Jesuiten, Sonderbund, Tagsatzung, Wahlen
- Alfred Escher an Wilhelm Baumgartner, s. l., 7. Juli 1846 Schlagwörter: Tagsatzung
- Johannes Honegger an Alfred Escher, Aarau, 16. Juli 1846 Schlagwörter: Berufsleben, Bildungswesen, Erziehungsrat ZH, Gymnasien, Kommissionen (kantonale), Wahlen
- Schwarzenbach-Huber an Alfred Escher, Aussersihl, 2. August 1846 Schlagwörter: Sonderbund
- Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Glarus, 23. August 1846 Schlagwörter: Berufsleben, Eidgenössischer Bundesvertrag (1815), Freischaren, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Jesuiten, Klöster (Aufhebungen), Rechtliches, Reisen und Ausflüge, Sonderbund, Tagsatzung
- Chancellerie du conseil d'état Vaud an Alfred Escher, Lausanne, 3. Oktober 1846 Schlagwörter: Regierungsrat VD
- Johann Jakob Huggenberg an Alfred Escher, Winterthur, 7. Oktober 1846 Schlagwörter: Feiern und Anlässe, Grosser Rat / Kantonsrat ZH
- Melchior Esslinger an Alfred Escher, s. l., 15. Oktober 1846 Schlagwörter: Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Kommissionen (kantonale), Regierungsrat ZH
- Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Glarus, 25. Oktober 1846 Schlagwörter: Reisen und Ausflüge
- Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Paris, 2. November 1846 Schlagwörter: Grosser Rat BS, Kommissionen (kantonale), Verfassung BS, Wahlen
- Alfred Escher an Jakob Zellweger, Belvoir (Enge, Zürich), 16. November 1846 Schlagwörter: Berufsleben, Bildungswesen, Erziehungsrat ZH, Familiäres und Persönliches, Kommissionen (kantonale), Privatdozenturen, Schweizerische Bundesverfassung
- Johannes Honegger an Alfred Escher, Aarau, 25. November 1846 Schlagwörter: Bildungswesen
- Rudolf Stehli-Hausheer an Alfred Escher, Lunnern, 30. November 1846 Schlagwörter: Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Regierungsrat ZH, Religion
- Johannes Rüegg an Alfred Escher, s. l., 1. Dezember 1846 Schlagwörter: Presse (allgemein)
- Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Glarus, 13. Dezember 1846 Schlagwörter: Feiern und Anlässe, Reisen und Ausflüge
- Jakob Robert Steiger an Alfred Escher, Winterthur, 13. Dezember 1846 Schlagwörter: Berufsleben, Freischaren
- Alfred Escher an Gerold Meyer von Knonau, Belvoir (Enge, Zürich), 18. Dezember 1846
- Alfred Escher an Gerold Meyer von Knonau, Belvoir (Enge, Zürich), 19. Dezember 1846
- Alfred Escher an Gerold Meyer von Knonau, Belvoir (Enge, Zürich), 21. Dezember 1846 Schlagwörter: Tagsatzung
- Hans Konrad Wydler an Alfred Escher, Wiedikon, 21. Dezember 1846 Schlagwörter: Finanzielle Unterstützungen, Rechtliches
- Steiner'sche Buchhandlung an Alfred Escher, Winterthur, 31. Dezember 1846 Schlagwörter: Presse (allgemein)
- Melchior Esslinger an Alfred Escher, s. l., 5. Januar 1847 Schlagwörter: Bildungswesen, Gymnasien
- Jacob Martin Utinger an Alfred Escher, Baar (ZG), 6. Januar 1847 Schlagwörter: Landsgemeinde SZ
- Johannes Honegger an Alfred Escher, Aarau, 12. Februar 1847 Schlagwörter: Berufsleben, Bildungswesen, Erziehungsrat ZH, Gymnasien, Wahlen
- Heinrich Schweizer an Alfred Escher, Rüti (ZH), 22. Februar 1847 Schlagwörter: Berufsleben, Bildungswesen, Familiäres und Persönliches, Finanzielle Unterstützungen, Freundschaften, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Gymnasien
- Friedrich Frey-Herosé an Alfred Escher, Aarau, 2. März 1847 Schlagwörter: Berufsleben, Gymnasien
- Eduard Schnyder an Alfred Escher, Sursee, 5. April 1847 Schlagwörter: Freischaren, Grosser Rat LU, Jesuiten, Tagsatzung
- Johannes Hürlimann an Alfred Escher, s. l., 17. April 1847 Schlagwörter: Berufsleben, Staatsschreiberstelle (Bund und Kantone)
- Melchior Lips an Alfred Escher, Kloten, 7. Mai 1847 Schlagwörter: Regierungsrat ZH, Wahlen