5019 Briefe
+ weiterführend kommentierter Brief
- Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Glarus, 2. April 1845 Schlagwörter: Freischaren, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Jesuiten, Landrat GL, Tagsatzung
- Rudolf Bollier an Alfred Escher, s. l., 3. April 1845 Schlagwörter: Regierungsrat ZH, Wahlen
- Johann Jakob Tschudi an Alfred Escher, St. Gallen, 7. April 1845 Schlagwörter: Berufsleben
- Friedrich Meili an Alfred Escher, Hinwil, 10. April 1845 Schlagwörter: Freischaren, Jesuiten
- Johann Jakob Rebsamen an Alfred Escher, Bauma, 10. April 1845 Schlagwörter: Jesuiten, Parteienstreitigkeiten
- Johann Jakob Huggenberg an Alfred Escher, Winterthur, 16. April 1845 Schlagwörter: Freischaren, Jesuiten, Parteienstreitigkeiten, Sonderbund, Tagsatzung
- Raget Abys an Alfred Escher, Chur, 26. April 1845 Schlagwörter: Finanzielle Unterstützungen, Freischaren, Jesuiten
- Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Glarus, 1. Mai 1845 Schlagwörter: Freischaren, Landsgemeinde GL, Parteienstreitigkeiten, Tagsatzung
- Heinrich Weiss an Alfred Escher, Winterthur, 10. Mai 1845 Schlagwörter: Finanzielle Unterstützungen, Regierungsrat ZH
- Alfred Escher an David Eduard Steiner, Belvoir (Enge, Zürich), 24. Mai 1845 Schlagwörter: Flora und Fauna, Kunst und Kultur
- Johann Jakob Rebsamen an Alfred Escher, Bauma, 28. Mai 1845 Schlagwörter: Finanzielle Unterstützungen, Freischaren, Grosser Rat / Kantonsrat ZH
- Heinrich Lukas Zwicky an Alfred Escher, Wien, 13. / 15. Juni 1845 Schlagwörter: Kunst und Kultur, Reisen und Ausflüge, Universitäre Studien
- Alfred Escher an Jakob Zellweger, Belvoir (Enge, Zürich), 29. Juni 1845 Schlagwörter: Finanzielle Unterstützungen, Freischaren, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Jesuiten, Tagsatzung, Volksversammlung Unterstrass (1845), Zürichputsch (1839)
- Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Glarus, 2. Juli 1845 Schlagwörter: Finanzielle Unterstützungen, Freischaren, Jesuiten, Rat des Innern ZH, Regierungsrat LU
- Friedrich Wassali an Alfred Escher, Chur, 3. Juli 1845 Schlagwörter: Finanzielle Unterstützungen, Freischaren, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Grosser Rat GR
- Johannes Honegger an Alfred Escher, Chur, 9. / 21. Juli 1845 Schlagwörter: Eidgenössischer Bundesvertrag (1815), Eisenbahnlinie Zürich–Basel, Erziehungsrat ZH, Freischaren, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Gymnasien, Jesuiten, Parteienstreitigkeiten, Regierungsrat ZH, Wahlen
- Jakob Zellweger an Alfred Escher, Trogen, 10. Juli 1845 Schlagwörter: Finanzielle Unterstützungen, Freischaren, Jesuiten, Tagsatzung
- Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Glarus, 15. Juli 1845 Schlagwörter: Finanzielle Unterstützungen, Freischaren, Reisen und Ausflüge
- Friedrich Wassali an Alfred Escher, Chur, 15. Juli 1845 Schlagwörter: Eidgenössischer Bundesvertrag (1815), Finanzielle Unterstützungen, Freischaren, Jesuiten, Parteienstreitigkeiten, Tagsatzung, Universitäten und Hochschulen (diverse)
- Melchior Esslinger an Alfred Escher, s. l., 18. Juli 1845 Schlagwörter: Liberale Presse, Presse (allgemein)
- Heinrich Lukas Zwicky an Alfred Escher, Wien, 21. / 22. Juli 1845 Schlagwörter: Freischaren, Kunst und Kultur, Reisen und Ausflüge, Staatsschreiberstelle (Bund und Kantone), Tagsatzung, Universitäre Studien
- Alfred Escher an Carl Alfred Ernst, Belvoir (Enge, Zürich), 27. Juli 1845 Schlagwörter: Finanzielle Unterstützungen, Freischaren
- Johann Jakob Huggenberg an Alfred Escher, Winterthur, 27. Juli 1845 Schlagwörter: Finanzielle Unterstützungen, Freischaren
- Rudolf Bollier an Alfred Escher, Horgen, August 1845 Schlagwörter: Finanzielle Unterstützungen, Freischaren
- Karl Felix Walder an Alfred Escher, Hottingen, 2. August 1845 Schlagwörter: Berufsleben, Finanzielle Unterstützungen, Freischaren
- Alfred Escher an Carl Alfred Ernst, Belvoir (Enge, Zürich), 3. August 1845 Schlagwörter: Finanzielle Unterstützungen, Freischaren
- Franz Anselm von Meyenburg-Rausch an Alfred Escher, Schaffhausen, 3. August 1845 Schlagwörter: Berufsleben, Freischaren, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Krankheiten, Tagsatzung
- Alfred Escher an Wilhelm Baumgartner, Belvoir (Enge, Zürich), 5. August 1845 Schlagwörter: Dankesbriefe (diverse)
- Karl Heinrich Brunner an Alfred Escher, Zürich, 9. August 1845 Schlagwörter: Finanzielle Unterstützungen, Freischaren
- Heinrich Schweizer-Sidler an Alfred Escher, Zürich, 9. August 1845 Schlagwörter: Gymnasien
- Alfred Escher an Wilhelm Baumgartner, s. l., 18. August 1845 Schlagwörter: Einladungsbriefe (diverse), Tagsatzung
- Alfred Escher an Jakob Zellweger, Zürich, 18. August 1845 Schlagwörter: Finanzielle Unterstützungen, Freischaren, Grosser Rat VD, Regierungsrat BE, Tagsatzung, Verfassung VD
- Xaver Iten an Alfred Escher, Zürich, 20. August 1845 Schlagwörter: Berufsleben, Erziehungsrat ZH, Finanzielle Unterstützungen, Religion, Universitäre Studien
- Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Glarus, 22. August 1845 Schlagwörter: Aufstände und Umsturzversuche AG, Aufstände und Umsturzversuche VD, Berufsleben, Finanzielle Unterstützungen, Freischaren, Reisen und Ausflüge, Tagsatzung
- Leodegar Dammann an Alfred Escher, Kulm, 17. September 1845 Schlagwörter: Berufsleben, Freischaren
- Johann Ludwig Sulzberger an Alfred Escher, Bischofszell, 24. September 1845 Schlagwörter: Finanzielle Unterstützungen, Freischaren
- Karl Heinrich Brunner an Alfred Escher, Zürich, 15. Oktober 1845 Schlagwörter: Finanzielle Unterstützungen, Freischaren
- Karl Heinrich Brunner an Alfred Escher, Bern, 20. Oktober 1845 Schlagwörter: Finanzielle Unterstützungen, Freischaren
- Rudolf Wäffler-Egli an Alfred Escher, Winterthur, 21. Oktober 1845 Schlagwörter: Finanzielle Unterstützungen, Freischaren
- Johann Jakob Huggenberg an Alfred Escher, Winterthur, 26. Oktober 1845 Schlagwörter: Polemiken und Anwürfe (Escher)
- Alfred Escher an Arnold Otto Aepli, Belvoir (Enge, Zürich), 29. Oktober 1845 Schlagwörter: Berufsleben, Familiäres und Persönliches, Parteienstreitigkeiten
- Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Glarus, 3. / 4. November 1845 Schlagwörter: Attentate und Anschläge, Berufsleben, Familiäres und Persönliches, Finanzielle Unterstützungen, Freischaren, Grosser Rat BE, Krankheiten, Parteienstreitigkeiten, Reisen und Ausflüge
- Arnold Otto Aepli an Alfred Escher, St. Gallen, 5. November 1845 Schlagwörter: Berufsleben, Familiäres und Persönliches, Grosser Rat SG
- Johann Ulrich Arbenz an Alfred Escher, Andelfingen, 6. November 1845 Schlagwörter: Parteienstreitigkeiten
- Rudolf Eduard Ullmer an Alfred Escher, Regensberg, 9. November 1845 Schlagwörter: Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Kommissionen (kantonale), Rechtliches, Regierungsrat ZH
- Johannes Rüegg an Alfred Escher, Winterthur, 30. November 1845 Schlagwörter: Polemiken und Anwürfe (Escher), Wahlen
- Heinrich Lukas Zwicky an Alfred Escher, Wien, 8. Dezember 1845 Schlagwörter: Finanzielle Unterstützungen, Kunst und Kultur, Reisen und Ausflüge, Religion, Universitäre Studien
- Alfred Escher an Wilhelm Baumgartner, s. l., [1846] Schlagwörter: Mittwochgesellschaft, Tagsatzung
- Alfred Escher an Karl Rudolf Hunziker-Schinz, s. l., [1846] Schlagwörter: Gymnasien, Kommissionen (kantonale), Tagsatzung
- Alfred Escher an Jakob Zellweger, Belvoir (Enge, Zürich), 15. Januar 1846 Schlagwörter: Bildungswesen, Erziehungsrat ZH, Familiäres und Persönliches, Jesuiten, Klöster (Aufhebungen)