5018 Briefe
+ weiterführend kommentierter Brief
- Arnold Otto Aepli an Alfred Escher, St. Gallen, 28. Februar 1844 Schlagwörter: Parteienstreitigkeiten, Privatdozenturen, Rechtliches, Religion, Universität Zürich
- Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Glarus, 8. März 1844 Schlagwörter: Berufsleben, Kommissionen (kantonale), Landrat GL, Landsgemeinde GL, Mittwochgesellschaft, Privatdozenturen, Rechtliches, Universität Zürich
- Carl Rudolf Sinz an Alfred Escher, Neuenburg, 8. März 1844 Schlagwörter: Parteienstreitigkeiten, Privatdozenturen, Universitäre Studien
- Alfred Escher an Arnold Otto Aepli, Belvoir (Enge, Zürich), 7. April 1844 Schlagwörter: Privatdozenturen, Rechtliches, Universität Zürich
- Johannes Honegger an Alfred Escher, Chur, 21. April 1844 Schlagwörter: Berufsleben, Freundschaften, Gymnasien, Mittwochgesellschaft, Universität Zürich
- Johann Jakob Tschudi an Alfred Escher, s. l., 1. Juni 1844 Schlagwörter: Berufsleben, Freundschaften, Privatdozenturen, Universität Zürich, Universitäten und Hochschulen (diverse)
- Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Glarus, 9. Juni 1844 Schlagwörter: Aufstände und Umsturzversuche VS, Berufsleben, Freundschaften, Landrat GL, Landsgemeinde GL, Privatdozenturen, Rechtliches, Reisen und Ausflüge, Tagsatzung
- Alfred Escher an Arnold Otto Aepli, Belvoir (Enge, Zürich), 16. Juni 1844 Schlagwörter: Aufstände und Umsturzversuche VS, Jesuiten, Rechtliches, Religion
- Johannes Honegger an Alfred Escher, Chur, 9. Juli 1844 Schlagwörter: Berufsleben, Freundschaften, Mittwochgesellschaft, Universitäre Studien
- Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Glarus, 21. / 22. Juli 1844 Schlagwörter: Aufstände und Umsturzversuche VS, Berufsleben, Freundschaften, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Krankheiten, Landrat GL, Privatdozenturen, Rechtliches, Reisen und Ausflüge, Religion, Tagsatzung, Wahlen
- Heinrich Weiss an Alfred Escher, Winterthur, 22. Juli 1844 Schlagwörter: Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Wahlen
- Johannes Honegger an Alfred Escher, Uetikon am See, 27. Juli 1844 Schlagwörter: Berufsleben, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Wahlen
- Heinrich Weiss an Alfred Escher, Winterthur, 7. September 1844 Schlagwörter: Bildungswesen, Erziehungsrat ZH, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Jesuiten, Parteienstreitigkeiten, Universität Zürich, Universitäten und Hochschulen (diverse)
- Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Glarus, 28. September 1844 Schlagwörter: Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Reisen und Ausflüge
- Alfred Escher an Arnold Otto Aepli, Appenzell, 5. 1844 Schlagwörter: Freundschaften, Rechtliches
- Rudolf Bollier an Alfred Escher, s. l., 7. Oktober 1844 Schlagwörter: Feiern und Anlässe
- Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Glarus, 15. Oktober 1844 Schlagwörter: Rechtliches, Reisen und Ausflüge, Religion, Wahlen
- Johannes Rüegg an Alfred Escher, Winterthur, 27. Oktober 1844 Schlagwörter: Bildungswesen, Erziehungsrat ZH, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Religion
- Alfred Escher an Arnold Otto Aepli, s. l., [14. November? 1844] Schlagwörter: Erziehungsrat ZH, Freischaren, Grosser Rat LU, Jesuiten, Parteienstreitigkeiten, Rechtliches, Zürichputsch (1839)
- Arnold Otto Aepli an Alfred Escher, St. Gallen, 18. November 1844 Schlagwörter: Rechtliches
- Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Glarus, 4. Dezember 1844 Schlagwörter: Berufsleben, Freischaren, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Jesuiten, Krankheiten, Landsgemeinde GL, Privatdozenturen, Rechtliches, Reisen und Ausflüge, Universität Zürich, Wahlen
- Kaspar Lebrecht Zwicky an Alfred Escher, Betschwanden, 11. Dezember 1844 Schlagwörter: Berufsleben, Freischaren, Freundschaften, Privatdozenturen, Religion
- Cunier an Alfred Escher, s. l., [1845] Schlagwörter: Finanzielle Unterstützungen, Freischaren
- Johann Rudolf Sulzer an Alfred Escher, Winterthur, 4. Januar 1845 Schlagwörter: Parteienstreitigkeiten
- Johann Rudolf Sulzer an Alfred Escher, s. l., [6. Januar? 1845] Schlagwörter: Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Grosser Rat LU, Tagsatzung, Wahlen
- Johann Friedrich Peyer im Hof an Alfred Escher, Schaffhausen, 8. Januar 1845 Schlagwörter: Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Jesuiten, Tagsatzung
- Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Glarus, 13. [Januar] 1845 Schlagwörter: Eidgenössischer Bundesvertrag (1815), Finanzielle Unterstützungen, Freischaren, Jesuiten, Tagsatzung
- Johann Rudolf Sulzer an Alfred Escher, Winterthur, 14. Januar 1845
- Jakob Imobersteg an Alfred Escher, Bern, 17. Januar 1845 Schlagwörter: Freischaren, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Jesuiten, Volksversammlung Unterstrass (1845)
- Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Glarus, 21. Januar 1845 Schlagwörter: Berufsleben, Jesuiten, Landrat GL, Regierungsrat GL, Tagsatzung
- Jakob Imobersteg an Alfred Escher, Bern, 21. Januar 1845 Schlagwörter: Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Tagsatzung, Volksversammlung Unterstrass (1845)
- Johann Friedrich Peyer im Hof an Alfred Escher, Schaffhausen, 23. 1845 Schlagwörter: Grosser Rat SH, Jesuiten, Religion, Tagsatzung
- Anonym an Alfred Escher, s. l., 23. Januar 1845 Schlagwörter: Parteienstreitigkeiten
- Jakob Imobersteg an Alfred Escher, Bern, 24. Januar 1845 Schlagwörter: Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Grosser Rat BE, Volksversammlung Unterstrass (1845)
- Rudolf Benz an Alfred Escher, Zürich, 27. Januar 1845 Schlagwörter: Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Regierungsrat ZH, Tagsatzung
- Heinrich Rüegg an Alfred Escher, s. l., 29. Januar 1845 Schlagwörter: Presse (allgemein)
- Josef Laurenz Burki an Alfred Escher, Solothurn, 31. Januar 1845 Schlagwörter: Freischaren, Jesuiten, Kantonsrat SO, Regierungsrat SO, Religion
- Johann Friedrich Peyer im Hof an Alfred Escher, Schaffhausen, 1. Februar 1845 Schlagwörter: Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Grosser Rat SH, Jesuiten, Volksversammlung Unterstrass (1845)
- Kaspar Honegger an Alfred Escher, Thalwil, 2. Februar 1845 Schlagwörter: Freischaren, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Jesuiten, Tagsatzung, Volksversammlung Unterstrass (1845), Zürichputsch (1839)
- Johann Jakob Tschudi an Alfred Escher, Wien München, 2. Februar, 1. März 1845 Schlagwörter: Berufsleben, Flora und Fauna, Privatdozenturen, Reisen und Ausflüge, Universitäre Studien, Universität Zürich, Universitäten und Hochschulen (diverse), Volksversammlung Unterstrass (1845)
- Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Glarus, 10. Februar 1845 Schlagwörter: Eidgenössischer Bundesvertrag (1815), Freischaren, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Jesuiten, Landrat GL, Tagsatzung
- Johann Friedrich Peyer im Hof an Alfred Escher, Schaffhausen, 15. Februar 1845 Schlagwörter: Grosser Rat SH, Jesuiten, Tagsatzung
- Simeon Bavier-von Salis an Alfred Escher, Chur, 19. Februar 1845 Schlagwörter: Freischaren, Jesuiten, Tagsatzung
- Johann Jakob Blumer an Alfred Escher, Glarus, 23. Februar 1845 Schlagwörter: Aufstände und Umsturzversuche VD, Eidgenössischer Bundesvertrag (1815), Freischaren, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Grosser Rat GR, Jesuiten, Tagsatzung
- Johannes Honegger an Alfred Escher, Chur, 23. Februar 1845 Schlagwörter: Aufstände und Umsturzversuche VD, Aufstände und Umsturzversuche VS, Eidgenössischer Bundesvertrag (1815), Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Grosser Rat GR, Jesuiten, Parteienstreitigkeiten, Regierungsrat ZH, Tagsatzung, Volksversammlung Unterstrass (1845), Wahlen, Zürichputsch (1839)
- Huldreich Weber an Alfred Escher, St. Peterzell, 26. Februar 1845 Schlagwörter: Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Grosser Rat SG, Jesuiten
- Rudolf Benz an Alfred Escher, Zürich, 5. März 1845 Schlagwörter: Wahlen
- Johann Jacob Bühler an Alfred Escher, Bonstetten, 23. März 1845 Schlagwörter: Parteienstreitigkeiten, Sonderbund
- Benjamin Brändli an Alfred Escher, s. l., 24. März 1845 Schlagwörter: Freischaren, Grosser Rat / Kantonsrat ZH
- Johannes Honegger an Alfred Escher, Chur, 24. März 1845 Schlagwörter: Aufstände und Umsturzversuche VD, Aufstände und Umsturzversuche VS, Finanzielle Unterstützungen, Grosser Rat / Kantonsrat ZH, Jesuiten, Krankheiten, Reisen und Ausflüge, Tagsatzung, Universitäre Studien, Zürichputsch (1839)